ÖNTM Astou Maraszto: 5 Modeljobs in einer Woche!

Vor kurzem berichteten wir über die Unterschiede zwischen der bundesweiten Modelwahl "Österreichs Nächstes Topmodel" by Jademodels und der Puls 4 Sendung "Austrias Next Topmodel". Schon damals zeichnete sich klar ab: Die ÖNTM-Models fassen in der Branche besser Fuß.

Im positiven Sinn auf die Spitze treibt das jetzt Österreichs Nächstes Topmodel 2010 Siegerin Astou Maraszto. Zurzeit noch als Model in Deutschland unterwegs (Fototermin, Autogrammstunde, Pressekonferenz und Fashionshow im Brunnencenter Bad Vilbel bei Frankfurt a. Main), hat die schöne Farbige kurz nach ihrer Rückkehr ein Monsterprogramm:

Donnerstag 24.März: Anprobe Modelabel Aniko Personal Couture, am Abend: Fashionshow im Rahmen des Akademikerclubbings im Volksgarten.

Freitag 25.März: Fashionshow im Rahmen der Womans Night (by Toms Club) im Wiener Luxushotel Le Meridien.

Samstag 26.März: Fotoshooting mit Starfotograf Gary Milano für eine internationale Kampagne, am Abend Fashionshow mit Aniko Personal Couture im Rahmen des Events "Spring Ride"

Sonntag 27.März: Charity Fashionshow für Japan Hilfe im Phoenix Supperclub.

Auch die anderen ÖNTM-Models seien für die Shows gebucht, freut sich Modelmanager Dominik Wachta. 5 Modeljobs in einer Woche, soviel hatte manch andere Contestsiegerin in ihrer gesamten Karriere nicht...

Foto: Astou Maraszto
Copyright: Stefan J. Pflanzl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.