Weihnachtsvernissage “Weihnachtsstern” auf der Hauptuniversität Wien

- Leiterin vom Kunstzentrum "Leopard Art Room" Ksenia Petrova-Hufnagl und russischer Künstler Evgeni Sverdlov
- Foto: King Bueno
- hochgeladen von Ksenia Hufnagl
Das Russisch-Österreichische Kunstzentrum “Leopard Art Room”, das von Ksenia Petrova-Hufnagl geleitet wird, durfte am 8. Dezember 2015 seine Gäste bei der Weihnachtsvernissage “WEIHNACHTSSTERN” zum 650. Geburtstag der Hauptuniversität Wien im Großen Festsaal der Hauptuniversität Wien empfangen und ein russisches kulturelles Programm präsentieren.
Das Programm der Vernissage inkludierte:
- Die Ausstellung der Bilder aus dem Zyklus “MonaMorphosen” von dem bekannten russischen Künstler Evgeni Sverdlov aus Sankt-Petersburg;
- Die Modeshow historischer russischer Volkstrachten aus dem Museum der russischen nationalen Kostüme von Alla Denissova;
- Den Auftritt vom Chor der Universität Wien unter Führung von Dirigent der Universität Wien Vijay Upadhyaya;
- Den Auftritt der russischen Opernsängerin Elena Meginskaja;
- Den Auftritt von der 9-jährigem Daria Tayel, die ein Stück aus dem Musical “Rapunzel” sang.
Die Vertretung der Botschaft der Russischen Föderation Maria Lobanova war bei der Vernissage anwesend und hielt eine Begrüßungsrede.
Es wurden freie Spenden für die Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt.
Mit dem Zyklus “MonaMorphosen” wollte der russische Künstler Evgeni Sverdlov zeigen, wie man den Kunstwerken ein wenig Realität einhaucht und die Bilder zum Leben erweckt, ohne die Postmodernität zu zitieren, sondern die Zitate in die neue Realität verwandelt.
Die Ontogenese von Mona Lisa bei der Ausführung von Evgeni Sverdlov ist mit dem Originalwerk von Leonardo da Vinci in keiner Weise verbunden, das Bild von Mona Lisa ist hier nur ein Form-Gefäß, das der Künstler frei verwendet, indem er es mit der Suche nach dem Sinn befüllt. Die Werke in der virtuosen graphischen Art erinnern uns an die alten enzyklopädischen Illustrationen, wo das Bild als eine unbestreitbare Tatsache dargestellt wird und der Zuschauer bringt das Angesehene selbst in einen literarischen Text.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.