Umgestaltungen
Das sind aktuell die großen Projekte in der City

21 Bäume werden zwischen den neuen Parkplätzen in der Dominikanerbastei Platz finden. | Foto: Nathanael Peterlini
3Bilder
  • 21 Bäume werden zwischen den neuen Parkplätzen in der Dominikanerbastei Platz finden.
  • Foto: Nathanael Peterlini
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

In der Inneren Stadt tut sich was. Neben Umgestaltungen rundum die Dominikanerbastei drängt Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) auch auf eine Lösung für den Schwedenplatz. 

WIEN/INNERE STADT. Die Innere Stadt verändert sich laufend. Nachdem erst vor wenigen Monaten der neue Michaelerplatz enthüllt werden konnte, geht es bereits mit den nächsten Projekten weiter. Aktuell laufen Arbeiten bei der Dominikanerbastei bzw. der alten Post. Und auch eine mögliche Umgestaltung des Schwedenplatzes ist immer wieder Thema. MeinBezirk hat sich bei der Bezirksvorstehung nach dem aktuellen Stand der beiden Projekte erkundigt.

"Nach der kältebedingten Winterpause hat die Baustelle Postgasse-Dominikanerbastei wieder voll Fahrt aufgenommen", heißt es aus dem Büro von Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP). "Hier sehen wir wirklich täglich und mit großer Freude den Baufortschritt".

Änderungen im Verkehr

In den kommenden Wochen wird es aufgrund der Baustelle jedoch zu gröberen Änderungen im Straßenverkehr kommen. Für rund zwei Monate gibt es keine Zufahrt mehr von der Barbaragasse kommend in die Schönlaterngasse. Auch der Platzbereich ist in dieser Zeit aus dieser Richtung nicht erreichbar. Ebenso ist die Schönlaterngasse nur über die Sonnenfelsgasse erreichbar.

Parkplätze gibt es in der Dominikanerbastei derzeit nur wenige. | Foto: Nathanael Peterlini
  • Parkplätze gibt es in der Dominikanerbastei derzeit nur wenige.
  • Foto: Nathanael Peterlini
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Zusätzlich sind die Einbahnen Auwinkel und Predigergasse aktuell in der umgedrehten Richtung befahrbar. Die Barbaragasse ist wiederum über die Dominikanerbastei erreichbar. Mit einem Ende der Umgestaltungsarbeiten ist im Herbst zu rechnen.

"Der Bereich Postgasse soll vor dem Sommer fertig sein. Sowie die Arbeiten in der Alten Post fertig sind, kann der Bereich in der Dominikanerbastei umgesetzt werden. Hier kann es noch bis Herbst dauern", heißt es aus der Bezirksvorstehung. Mit Abschluss der Arbeiten soll eine Art Allee mit 33 neuen Bäumen und zahlreichen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einladen.

Schwedenplatz lässt auf sich Warten

Weniger schnell kann hingegen mit einer Umgestaltung des Schwedenplatzes gerechnet werden. Diese sei aber weiterhin ein Anliegen des Bezirkes, wie man versichert. "Als Bezirk können wir ein Projekt dieser Dimension jedoch weder finanziell noch organisatorisch alleine stemmen, daher sind wir auf Mittel der Stadt Wien angewiesen", erklärt man.

So hätte der Schwedenplatz laut Architekturbüro "realgrün" aussehen können. | Foto: realgrün
  • So hätte der Schwedenplatz laut Architekturbüro "realgrün" aussehen können.
  • Foto: realgrün
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs der Stadt aus dem Jahr 2016 konnte damals nicht umgesetzt werden. Wenn es nach Bezirkschef Figl geht, braucht es hier ein „Zurück an den Start“ und einen neuen Architekturwettbewerb mit einem "umsetzbaren Ergebnis". Man betont jedoch auch, das der Bezirk im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv wurde. "So wurden im Bereich des Morzinplatzes im letzten Jahr der Bodenbelag und die Sitzgelegenheiten verbessert", erklärt man abschließend. 

Das könnte dich auch interessieren:

Wiens verborgenste Oper befindet sich mitten in der City
Stele erinnert an Tragödie im Wiener Philipphof

34.000 Euro zur Unterstützung bei seltener Krankheit gespendet
21 Bäume werden zwischen den neuen Parkplätzen in der Dominikanerbastei Platz finden. | Foto: Nathanael Peterlini
So hätte der Schwedenplatz laut Architekturbüro "realgrün" aussehen können. | Foto: realgrün
Parkplätze gibt es in der Dominikanerbastei derzeit nur wenige. | Foto: Nathanael Peterlini

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.