Weihnachten in Wien
Hier kannst du deinen Christbaum in der City kaufen

- Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 1. Bezirk und ganz Wien geöffnet.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Andrea Peetz
In der Inneren Stadt gibt es ab 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. Wo du diese findest, haben wir für dich aufgelistet.
WIEN/INNERE STADT. Sicher dir die schönste Tanne: An 264 Orten in Wien kann man ab 12. Dezember Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet haben die Verkaufsstände des Wiener Marktamtes bis 24. Dezember täglich von 8–20 Uhr.
"Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Die ganze Liste der Verkaufsstellen in der City findest du hier:
Hier findest du Deinen Weihnachtsbaum
- Franz-Josefs-Kai, gegenüber Nrn. 23
- Franz-Josefs-Kai, gegenüber Nrn. 25
- Graben, in der Fußgängerzone vor Nrn. 29
- Stephansplatz
- Graben, vor Nrn. 26
- Graben, vor Nrn. 27
- Graben, vor Nrn. 28
- Graben, vor Nrn. 29A
- Schottengasse vor Nr. 7
- Börseplatz
- Freyung, auf dem Gehsteig links vom Haupteingang der Schottenkirche sowie auf dem
- südlichen Vorplatz der Kirche
- Am Gestade

- Von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Ab 12. Dezember haben die Christbaum-Verkaufsstellen in der Inneren Stadt offen.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Andrea Peetz
So bleibt der Christbaum frisch
Damit der Christbaum auch an Heiligabend in aller Frische steht, gibt es einige Tricks. So sollte der Nadelbaum nach Erwerb nach Möglichkeit im Freien aufbewahrt werden oder erst kurz vor dem 24. Dezember gekauft und in ein Gefäß mit Wasser gestellt werden.
Nähere Informationen gibt es beim Marktamts-Telefon unter der Wiener Telefonnummer 4000 - 8090. Das Marktamts-Telefon ist Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 21 Uhr, Samstag zwischen 8 und 18 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.