Lust am Schrecken: Ausdrucksformen des Grauens

- Joos van Craesbeeck, "Die Versuchung des heiligen Antonius", um 1650, Öl auf Leinwand.
- Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
- hochgeladen von MeinBezirk Termine
Eine außergewöhnliche Ausstellung ist derzeit bis 15. März 2015 in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien (1., Schillerplatz 3) zu sehen.
Die große Sonderschau widmet sich der Faszination und Schönheit des Grauens in der Kunst von der Renaissance bis zum Klassizismus. Ausgestellt sind Werke von Hieronymus Bosch, Tizian, Peter Paul Rubens, Artemisia Gentileschi u.a.
Infos: www.akademiegalerie.at, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr (24.12., 26.12. und 1.1. geschlossen), Akademiegalerie
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.