Letzte XL-Bäume gepflanzt
Umgestaltung des Neuen Markts ist fertig

- Sima und Figl ließen sich die Pflanzung der letzten Bäume und somit den Abschluss des umfangreichen Projekts nicht entgehen.
- Foto: PID/VOTAVA
- hochgeladen von Julia Schmidt
Am 6. September wurde der Neue Markt eröffnet – jetzt darf sich der Platz in der Inneren Stadt als "klimafit" bezeichnen. Die letzten zwei XL-Bäume wurden im Beisein von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) gepflanzt.
WIEN/INNERE STADT. Aus dem ehemaligen Parkplatz im Herzen der City wurde durch die Umgestaltung, die rund drei Jahre dauerte, wurde ein einladender Platz mit Begrünung, Wasserelementen und neuen Bäumen geschaffen.
Die Oberfläche wartet nun mit sogenannten "XL-Bäumen", mit Grünflächen, Staudenbeeten und zahlreichen Wasserspielelementen auf. "XL-Bäume" sind bereits 25 Jahre alt oder älter und sorgen somit für noch mehr Schatten und Kühlung im Sommer.
Letzte Bäume gesetzt
Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) waren bei der Pflanzung der letzten beiden "XL-Bäume" am Neuen Markt dabei. Damit ist die klimafitte Umgestaltung des Platzes abgeschlossen. „Mit der heutigen Setzung der letzten beiden großkronigen Platanen findet die Oberflächengestaltung am Neuen Markt einen schönen Abschluss", so Bezirkschef der Inneren Stadt Figl.

- Die unterirdische Garage umfasst 364 PKW Stellplätze und 39 Stellplätze für einspurige Fahrzeuge.
- Foto: Maximilian Spitzauer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Wer vom Opernring über den Albertinaplatz in Richtung Innenstadt spaziert, erhält künftig schon dort einen Vorgeschmack auf den neu gestalteten Neuen Markt. Unmittelbar hinter dem altehrwürdigen Opernhaus sorgen vier weitere "XL-Platanen" für ein schattiges Mikroklima – die Bäume werden in den kommenden Tagen gepflanzt.
Taktiles Leitsystem und Beleuchtungskonzept
Ergänzend wurde der gesamte Bereich mit einem taktilen Blindenleitsystem versehen. Zudem soll ein Beleuchtungskonzept mit einer energiesparenden LED-Technologie für mehr Sicherheit bei Fußgängerinnen und Fußgänger sorgen.
„Der Neue Markt ist wunderschön geworden, die Überarbeitung der Pläne hat sich echt ausgezahlt, der ehemalige Parkplatz ist ein neuer Treffpunkt in der Stadt geworden. Die darunter liegende Tiefparkgarage war natürlich eine Herausforderung für die Bepflanzung der Oberfläche. Diese ist aber wirklich sehr gut gelungen und hat an den sonnigen Herbsttagen schon viele Menschen begeistert“, so Sima.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.