Boutique Sissi Marczell
Von der Chirurgin zur Modequeen An der Hülben

Sissi Marczell ist eine Unternehmerin im Ersten, die auf einen mutigen Lebensweg zurückblicken kann: Mit 53 Jahren entschied sie sich, ihren Beruf als erfolgreiche Chirurgin an den Nagel zu hängen.  | Foto: Marbacher
8Bilder
  • Sissi Marczell ist eine Unternehmerin im Ersten, die auf einen mutigen Lebensweg zurückblicken kann: Mit 53 Jahren entschied sie sich, ihren Beruf als erfolgreiche Chirurgin an den Nagel zu hängen.
  • Foto: Marbacher
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Drei Söhne, vier Enkelkinder und eine bunte Karriere: Die Unternehmerin Sissi Marczell blickt im Ersten auf einen mutigen Lebensweg zurück.

WIEN/INNERE STADT. "Furchtlos" ist das Wort, das einem einfällt, wenn man den Werdegang von Sissi Marczell hört. Nicht alle würden einen Job als erfolgreiche Chirurgin aufgeben, um mit 53 Jahren einen neuen Lebensweg zu beschreiten. Für Marczell war es der richtige Schritt, um ihrer Passion nachzugehen.

Die heute 75-Jährige betreibt unter der Adresse An der Hülben 1 eine Modeboutique und hat mittlerweile Skalpell und Klemmen an den Nagel gehängt.

Von Skalpell zu Maßband

Mit 18 Jahren startete Marczell ihren Berufsweg in Richtung Chirurgin. Nach ihrem Medizinstudium, das sie in Mindestzeit absolvierte, fing sie im Hanusch-Krankenhaus an. Ab da ging ihre Karriere steil nach oben.

An den bunten Kleidern in der Boutique merkt man gar nicht, dass Sissi Marczell früher sterile OP-Kittel trug. | Foto: Marbacher
  • An den bunten Kleidern in der Boutique merkt man gar nicht, dass Sissi Marczell früher sterile OP-Kittel trug.
  • Foto: Marbacher
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Durch die Mitarbeit bei der Entwicklung eines Fibrinklebers aus Blutplasma – ein biologischer Kleber, der in der Medizin oft Anwendung findet –, reiste sie mit dem Boltzmann Institut um die Welt. Zwischen Vorträgen bei Konferenzen, dem Schreiben von Büchern und drei Kindern war oft wenig Zeit für ihre Passion, der Modewelt. "Irgendwann dachte ich mir: in einer Woche Miami, Zürich und Singapur. Ich habe nicht mehr gewusst, wo ich bin", so die heutige Boutiquebesitzerin.

Marczell ist heute als Unternehmerin im Ersten zufrieden. Sie genießt die Freiheit, die ihr die Selbstständigkeit gibt.  | Foto: Marbacher
  • Marczell ist heute als Unternehmerin im Ersten zufrieden. Sie genießt die Freiheit, die ihr die Selbstständigkeit gibt.
  • Foto: Marbacher
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Der Reisestress brachte sie schlussendlich dazu, ihren Beruf als Chirurgin aufzugeben. In Kitzbühel arbeitete Marczell zeitweise in der Boutique einer Freundin, als ihr ein Gedankenblitz kam: "Das kann ich auch." Gesagt, getan: Die ehemalige Chirurgin aus Perchtoldsdorf eröffnete vor neun Jahren ihre eigene Boutique im Ersten.

600 Unikate

"Ich war nie eine graue Maus", erzählt die Boutiquebesitzerin, die auch gern mal eine goldene Hose trägt. Keine farbenfrohen Kleider zu haben, bezeichnet die 75-Jährige als "tödlich für jede Frau." Und das merkt man, wenn man sich in der Boutique An der Hülben umsieht. "Meine Boutique hat zwar nur 27 Quadratmeter, aber man sieht, 600 Kleider passen rein", sagt die Boutiquebesitzerin.

Auffallend sind die Unikate von Sissi Marczell's Sammlung.  | Foto: Vandehart Photography
  • Auffallend sind die Unikate von Sissi Marczell's Sammlung.
  • Foto: Vandehart Photography
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Auf diese vielen Kleidungsstücke ist Marczell besonders stolz. Das Besondere an ihrer Boutique ist, dass es sich bei allen Gewändern um Einzelstücke handelt. Marczell reist zwar nicht mehr auf medizinische Konferenzen, hat ihre Wanderlust allerdings bislang nicht ganz liegen gelassen. Fünf- bis sechsmal im Jahr fährt sie in Modemetropole wie Bologna, Verona oder Mailand, um die Mode von morgen einzukaufen.

"Unbedingt machen"

Marczell wurde gemeinsam mit Susanne Jehl, die 2023 eine Medienagentur im Ersten gegründet hat, zu einem Generationentreffen mit Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Wien (FiW) eingeladen. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Wirtschaftskammer Wien (WKW). FiW ist ein Netzwerk für selbstständige Frauen – von der Kleinstunternehmerin bis zur Topmanagerin.

Margarete Kriz-Zwittkovits, Sissi Marczell und Susanne Jehl (v.l.n.r.) beim Generationentreff in der Boutique an der Hülben.
  • Margarete Kriz-Zwittkovits, Sissi Marczell und Susanne Jehl (v.l.n.r.) beim Generationentreff in der Boutique an der Hülben.
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Die beiden Frauen genießen beide ihre Unabhängigkeit als Unternehmerinnen. Zwar ist der Anfang beim Gründen schwierig, dennoch wird er laut Jehl mit Erfahrung immer einfacher. Bei einem sind sich die beiden Unternehmerinnen einig: Es braucht Flexibilität, Eigenständigkeit und Ideenreichtum.

Frauen, die auch spät im Leben vor einer ähnlichen Entscheidung wie Marczell stehen, rät die 75-Jährige nur eins: "Unbedingt machen. In jeder jungen Frau schlummert ein Traum. Den kann man meist mit 18 oder 19 nicht erfüllen. Oft muss man zuerst was Sicheres machen. Aber irgendwann kann man machen, was man eigentlich will."

Zur Sache:
"Sissi Marczell Mode & Accessoires" befindet sich An der Hülben 1. Geöffnet ist Montag bis Sonntag nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 0664/357 74 49

Das könnte dich auch interessieren:

Die schönsten Fotos vom Piratenfest auf der Wollzeile

Der Bauernmarkt bekommt ein Mini-Wahrzeichen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.