Innere Stadt - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Peugeot hat das Head-up-Display und den zentralen Touchscreen des i-Cockpit zu einem gebogenen Panoramabildschirm zusammengeführt. Der hochauflösende 21-Zoll-Screen ist das zentrale Element im neuen Panorama i-Cockpit.  | Foto: Peugeot
6

Neues Cockpit
Von i zu Panorama i

Aus dem Peugeot i-Cockpit wird das Panorama i-Cockpit. Es soll noch mehr Fahrspaß, Komfort und Sicherheit bieten. Erstmals wird das Panorama i-Cockpit im neuen Peugeot 3008 zu sehen sein. Der Bestseller wird im Herbst als elektrifizierter Fastback SUV vorgestellt. Der Name ist ProgrammCharakteristisch und namensgebend für das Panorama i-Cockpit ist der über dem Armaturenbrett schwebende und gebogene 21 Zoll-High-Definition-Panoramabildschirm, der den zentralen Touchscreen und das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:09

Mit Strom mitschwimmen
BMW iX1 im Test

BMW iX1: Der Bestseller-Nachfolger überzeugt auch vollelektrisch Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Wie bei allen E-Autos von BMW steht Leistung stets, augenblicklich und reichlich zur Verfügung. Ebenso markentypisch ist die zwar langstreckentaugliche, aber eher firme Fahrwerksabstimmung, die den iX1 dafür Kurven-kompetent macht. Fahrerlebnis: 4/5 Stets mühelos und spritzig. Mittels Zug am Fahrstufenregler kann „one pedal driving“ aktiviert werden. Das Bremspedal braucht man dann kaum noch. Der Übergang...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Elektrisch auf Streife: 22 Volkswagen ID.3 und ID.4 sowie ein Porsche Taycan versehen demnächst in Polizeiinspektionen in vier Bundesländern ihren Dienst.
 | Foto: Porsche Holding GmbH
6

Neue Elektroflotte
Die Polizei gibt Strom

Nachhaltige Ökonomie ist auch für den öffentlichen Dienst ein großes Thema. Deswegen übernahm die Polizei vor kurzem eine neue Elektroflotte, die auf Tauglichkeit für den Polizeidienst geprüft wird. 22 vollelektrische ID.3 und ID.4, teilweise im Polizei-Look, sowie ein Porsche Taycan, ebenfalls im Polizei-Design, sind ab sofort in ganz Österreich unterwegs. An dem Pilotprojekt, das Ende dieses Jahres startet, nehmen 20 Polizei-Dienststellen in Niederösterreich, Wien, Tirol und der Steiermark,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Über 60 Prozent der Motoren der neuen BMW 5er Limousine und auch das Elektro-Antriebsgehäuse des BMW i5 werden im österreichischen BMW Werk in Steyr gefertigt.  | Foto: BMW
8

BMW 5er Limousine
Vegan, vegan ist alles, was ich habe

Alles ist natürlich nicht vegan bei der neuen BMW 5er Limousine. Allerdings – und das erstmals bei BMW – hat der sportlich-elegante 5er ein fast komplett veganes Interieur. Dazu gehören die Sitz-Oberflächen, Armaturentafel, Türverkleidungen und das Lenkrad. Marktstart im OktoberAuf den Markt kommt die BMW 5er Limousine im Oktober 2023. Es wird den 5er mit vollelektrischem Antrieb, als Plug-in-Hybrid und mit hocheffizienten Verbrennermotoren inklusive 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie geben. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Relax. Calm. Balance. Focus. Energise. Wake Up. So heißen die sechs Soundtracks im neuen Range Rover Sport SV, die das körperliche und mentale Wohlbefinden steigern. | Foto: Jaguar Landrover
5

Range Rover Sport SV
Vergessen Sie Wellnesswochenenden …

… und fahren Sie stattdessen den neuen Range Rover Sport SV. Er ist dynamisch, stark und kultiviert. Und er wartet mit zwei Weltpremieren und einer Wellness-Besonderheit auf. Allen voran ist der Spitzensportler mit dem 467 kW/635 PS starken 4,4-l-TwinTurbo V8-Benziner (Mildhybrid-Technik) das bislang stärkste Modell dieser Baureihe und beschleunigt in 3,8 sec von 0 auf 100 km/h, Topspeed sind 290 km/h. Zwei WeltpremierenBrandneu ist das neue „6D Dynamics“-Fahrwerk. Dank hydraulisch verbundener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Lexus
2:15

Der Teufel steckt nicht im Detail
Lexus RX450h+ im Test

Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern im „Diabolo“-Kühlergrill des Premium-SUV Lexus RX 450h+. Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Hätten Sie‘s gewusst? Den Lexus RX gibt‘s bereits seit 1998. Damals war er einer der ersten Oberklasse-SUV, 2005 folgte das erste elektrifizierte Modell. Als 450h+ kombiniert er Hybridmotor mit 18,1 kWh Batterie und zusätzlichem Elektromotor hinten für den permanenten Lexus E-Four Allradantrieb. Fahrerlebnis: 4/5 Geradezu königlich cruist es sich im SUV mit der durchaus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Modelljahrgang des luxuriösen DS 9 punktet unter anderem mit dem sprachgesteuerten Multimediasystem DS Iris. | Foto: DS Automobiles
5

Multimediasystem von DS Automobiles
Es nennt sich Iris

Das neue sprachgesteuerte Multimediasystem ist eine der wichtigsten Neuheiten im neuen Jahrgang des DS 9: Es heißt DS Iris und stellt noch mehr Komfort-Funktionen zur Verfügung. Zweitwichtigste Neuerung ist das neu gestaltete Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-Display. Größere AuswahlZudem gibt es zusätzliche Ausstattungsvarianten für den DS 9, die besonders exklusiv sind: Opéra und die Sonderedition „Collection Esprit de Voyage“. Beide Plug-in-Hybridmotoren haben nun auch eine größere Batterie für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Am 7. Juni feiert der vollelektrische Volvo SUV EX30 Premiere – der bislang nachhaltigste aller Volvos.  | Foto: Volvocars
4

Neues, nachhaltiges Volvo-Modell
Zeigt her, Eure Fußabdrücke

Er ist vollelektrisch, klein und extra nachhaltig: Der EX30, der am 7. Juni 2023 seine Weltpremiere hat, hat den kleinsten CO2-Fußabdruck von allen bisherigen Volvo Modellen. Und zwar über seinen kompletten Produktions- und Lebenszyklus. Reduzieren und recyclenDas liegt zunächst einmal an seiner Größe. Um ein kleines Fahrzeug herzustellen, braucht man natürlich weniger Material. Außerdem ist auch der Recyclinganteil von Aluminium und Stahl (sie verursachen produktionsbedingt relativ viel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hybrid für alle – der neue Opel Corsa ist das erste Rüsselsheimer Modell mit 48-Volt-Hybrid-Antrieben.  | Foto: Opel
10

Opel Corsa, Kleinwagen-Bestseller
Noch heuer. Und noch mutiger.

Der Opel Corsa ist auf dem besten Weg zum Kleinwagen-Bestseller der Extraklasse. Das neue Modell, das noch heuer an den Start geht, tritt mutiger, emotionaler und noch intuitiver zu bedienen auf. Nun gibt’s erste Bilder. Viele neue AntriebeOn top gibt es völlig neue Elektro- und Hybrid-Antriebe. Der Corsa Electric leistet 115 kW/156 PS mit bis zu 402 Kilometern Reichweite. Zudem ist der Corsa Opels erstes Modell mit 48-Volt-Hybrid-Antrieb. Charakteristisch sind neben dem Markengesicht Opel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Cupra
1:57

Wilder Junge für junge Wilde
Cupra Leon im Test

Sportlich-scharfer Stil kennzeichnet den Kompaktsportler Cupra Leon Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Dynamische 150 PS in Kombination mit einem fein abgestimmtem Fahrwerk und präziser Lenkung ergeben ein intensives Fahrerlebnis. Fahrerlebnis: 4/5 Herausfordernd, eine neue Identität anzunehmen, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Dem Cupra Leon – Nachfolger des Seat Leon Cupra – ist es erfolgreich gelungen. Er ist noch schärfer gezeichnet, attraktiver und sportlicher, dennoch komfortabel und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bevor Sie auf den Markt kommen, müssen die neuen Generationen des Škoda Kodiaq und Superb extreme Kältetests im Polarkreis abschließen. | Foto: Škoda
6

Bis zu minus 30 Grad Celsius
Eiskalter Härtetest für Škoda Superb und Kodiaq

Während sich in Österreich endlich der Sommer einstellt, schießen die neuen Škoda-Modelle Superb und Kodiaq intensive Kältetests bei bis zu minus 30 Grad Celsius jenseits des Polarkreises ab. Mehrere zehntausend Test-Kilometer werden dabei abgespult. Funktioniert alles bei Schnee und Eis?Hardware und Software müssen bei extrem kalten Bedingungen funktionieren, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Gesamtzuverlässigkeit, Fahrstabilität und dem Komfort der Passagiere, wenn draußen Eis und Schnee...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ende 2024 ist die Markteinführung des vollelektrischen Ford E-Tourneo Courier geplant, ab Sommer 2023 werden die Modelle mit EcoBoost-Benzinmotor bestellbar sein. | Foto: Ford
7

One-Pedal-Drive
Auch der Tourneo Courier wird elektrisch

Er ist ein richtiges Multi-Funktionsfahrzeug, der Ford Tourneo Courier – und fährt nun auch vollelektrisch. Seine Markteinführung ist für Ende 2024 vorgesehen, die Varianten mit EcoBoost-Benzinmotor werden wahrscheinlich ab Sommer zu bestellen sein. Mit FrunkFünf Erwachsene und Gepäck finden bequem Platz. Die Alltagstauglichkeit unterstreichen eine flexibel konfigurierbare Mittelkonsole, ein Fach unter dem Laderaumboden und 44 Liter Front-Kofferraum, genannt Frunk. Der 100 kW7136 PS E-Motor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Aufgefrischt und mit den klassenbesten Technologien kommt der Hyundai i20 ab dem dritten Quartal auf die Straßen. | Foto: Hyundai
5

Viel Funktionalität, Sicherheit und Komfort
Frisch, kräftig, i20

Aufgefrischtes Design, kräftige Farbkombinationen und natürlich weiterhin viel Funktionalität, Sicherheit und Komfort: So wird der neue Hyundai i20 sein, der ab dem dritten Quartal auf den Markt kommen wird. Effizienter Mildhybrid-AntriebÄußerlich neu sind neben vielen frischen Farben u. a. die Stoßfänger, der Kühlergrill oder auch die Leuchten. Trotz kompakter Abmessungen bietet der i20 352–1.165 Liter Kofferraumvolumen. Sicherheit, Konnektivität und Technologie sind auf dem neuesten Stand....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem Austral bietet Renault erstmals eine exklusive Version „Esprit Alpine“ an: Der Name steht für sportlichen Look und dynamisches Design. | Foto: Renault
12

Sportlich, modern, komfortabel
Renault Austral im Test

Der Kompakt-SUV Renault Austral besticht durch High-Tech-Komfort Antrieb & Fahrwerk: 4/5Sehr geschmeidiger 200 PS-Vollhybridmotor. Durch die 4-Rad-Lenkung 4Control Advanced wird der Kompakt-SUV noch wendiger, agiler, stabiler. Fahrerlebnis: 4/5Zum sehr angenehmen Fahrerlebnis trägt u. a. Multi-Sense bei. Damit kann der Fahrer Fahrgefühl (Lenkaufwand oder Ansprechverhalten des Motors) und Ambiente im Innenraum (Beleuchtung, Display, usw.) an seine Stimmung anpassen. Innere Werte: 4/5Einladendes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Legende wird angesteckt: Die Mini-Familie ist zukünftig vollelektrisch, ab November startet der Mini Cooper mit zwei Leistungsstufen.  | Foto: Mini
5

Elektrofahrspaß mit Mini
Noch mehr Gokart-Gefühl

Elektrofahrspaß vom Feinsten bietet die nächste Mini-Generation: Ab November 2023 stehen der Mini Cooper E mit 135 kW und der Cooper SE mit 160 kW Leistung zur Wahl. Die Batteriekapazität von 40,7 kWh bzw. 54,2 kWh soll eine Reichweite von 300 bzw. 400 Kilometern liefern. Let’s go GokartWie gewohnt besticht auch der neue E-Mini durch optimale Straßenlage, Stabilität und Agilität – das bedeutet noch mehr markentypisches Gokart-Gefühl und noch mehr Fahrspaß. Übrigens: das neue Design der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Mercedes T-Klasse bekommt ein Strom-Geschwisterl: der EQT wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 zu bestellen sein.  | Foto: Mercedes-Benz
6

Reichweite bis 282 Kilometer
Die T-Klasse wird elektrisch

Bis zu drei Kindersitze auf der Rückbank und variabel zu gestaltender Raum: Der neue Mercedes-Benz EQT – elektrifiziertes Geschwisterl der T-Klasse – empfiehlt sich für Familien ebenso wie für freizeitaktive Menschen. Zu den vielen praktischen Vorteilen zählen u. a. die niedrige Ladekante (nur 561 Millimeter), die Schiebetüren auf beiden Seiten oder auch die effiziente Klimatisierung durch Wärmepumpe. Sicherheit an erster StelleDer kombinierte Stromverbrauch des EQT soll 19,4 kWh/100 km...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wie der Austral und der Espace ist auch der Name des Rafale eine Anspielung auf die DNA von Renault und erinnert an die französischen Wurzeln.  | Foto: Renault

Frischer Wind für die Oberklasse

Mitte Juni bringt Renault ein neues SUV-Coupé auf den Markt: Rafale. Der Name ist inspiriert von den 1930er Jahren, als Renault Flugzeugmotoren hergestellt hat. Alle Flugzeuge erhielten damals Namen eines Windes. Caudron Rafale war der des einsitzigen Rennflugzeugs C460. Teil der MarkengeschichteRafale erweitert das Angebot an E-Tech-Hybridmodellen im D-Segment und wird Renaults Oberklasse repräsentieren. Der Name ,Rafale' ruft spezielle Assoziationen hervor, einige denken natürlich an die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Volkswagen
2:22

Wenn der Bulli zum Buzzi wird
VW ID.Buzz im Test

Die Legende lebt: Als Elektro-Bus erobert der ID. Buzz die Herzen im Strom Antrieb & Fahrwerk: 3/5 Er ist Everybody‘s Darling: Der ID. Buzz überzeugt aber nicht nur durch sein schnuckelig-schmuckes Äußeres. Dank 150 kW Leistung mit 310 Nm Drehmoment eignet er sich auch für den Renndienst (z. B. bei Porsche Carrera Cup Deutschland)! Fahrerlebnis: 4/5 Bequem und komfortabel wie ein Pkw. Geniale Übersicht durch die hohe Sitzposition. Top für enge Gassen: enger Wendekreis (11,09 Meter)! Innere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Besonders wendig, agil und effizient präsentiert sich der neue Mercedes EQE SUV, der wahlweise mit Hinterrad oder Allrad zu fahren ist.  | Foto: Mercedes-Benz
3

Über 580km Reichweite
Die E-Klasse auf Stöckelschuhen …

Nun ja, nicht ganz. Eher auf feschen Felgen rollt der EQE SUV daher. Er ist die höhergelegte Allround-Variante der EQE Business-Limousine. Und ist ebenso wie diese mit vielen Innovationen des EQS ausgestattet, allerdings um einiges dynamischer und agiler. Fährt über 580 Kilometer weitDe facto fährt er natürlich weiter – aber mit einer Akkuladung schafft er, je nach Fahrzeugkonfiguration – WLTP-Reichweiten von mehr als 580 Kilometern. Zur Wahl stehen EQE 300, 350, 350+ und 500 mit Leistungen von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Herbst feiert der neue Škoda Superb sein Debüt. Von den modernen Superb-Generationen seit 2001 wurden übrigens 1.550.000 Einheiten produziert  | Foto: Škoda
3

Weltpremiere im Herbst
Der Škoda Superb wird 90

Und wie es sich für einen runden Geburtstag gehört, gibt’s dazu eine neue, die mittlerweile vierte moderne Generation. Der Škoda Superb feiert als Limousine und Kombi seine Weltpremiere im Herbst. Wie erwartet wieder mit vielen technischen Innovationen und exzellentem Design. Vorgänger startete 1934Der historische Vorgänger wurde zwischen 1934 und 1949 hergestellt. Fünfzig Jahre später war der erste moderne Superb am Markt. Das nächste Erfolgskapitel begann 2008 mit der zweiten Generation: zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die A290_ß (ausgesprochen „beta“) ist die Erste des 100 % elektrischen Trios der Alpine Dream Garage. Dazu zählt weiters ein GT-Crossover und ein Nachfolger der aktuellen A110. | Foto: Alpine
18

Alpine Dream Garage
Lasst die Show beginnen!

Auch Alpine wird elektrisch und präsentiert dazu das Showcar A290_ß: ein Elektro-Sport-Kleinwagen, das erste von drei Modellen der „Dream Garage“. Äußerlich entspricht die A290_ß im Großen und Ganzen dem späteren Serienmodell. Der Innenraum ist visionär und kompromisslos fahrerorientiert: dreisitzig und ein zentral platzierter Fahrersitz! Produktionsstart nächstes JahrDie Serienproduktion startet 2024. Die A290_ß basiert auf der Namensgebung von Alpine: A plus drei Ziffern. „2“, die erste Zahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Ford
2:02

Gut gebrüllt, kleiner Berglöwe
Ford Puma EcoBoost im Test

Der kleine Crossover Puma ist ab heuer der Einstieg in die Ford-Welt Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Mildhybrid-EcoBoost-Turbobenziner spricht und tritt direkt und dynamisch an. Fahrerlebnis: 4/5Klein, aber oho – das trifft die Fahrten in dem sehr agil-spritzigen Berglöwen wohl am besten. Innere Werte: 4/5Durch die erhöhte Sitzposition im kompakt-knackigen Crossover hat der Fahrer gute Übersicht. Der schlau gestaltete Gepäckraum inklusive Ford MegaBox mit Ablauf-Schraube unter dem Ladeboden bietet...

  • Motor & Mobilität
Der Toyota Land Cruiser hat einen legendären Ruf und besticht durch Geländetauglichkeit, Langlebigkeit und Fahrspaß. Moderne Assistenzsysteme erweitern Einsatzmöglichkeit, Komfort und Sicherheit. So hilft das Kamerasystem mit 360-Grad-Funktion sowohl im harten Geländeeinsatz als auch beim täglichen Ein- und Ausparken. | Foto: Karl Künstner
9

Motormagazin
Autotest: Toyota Land Cruiser – Allradlegende mit starkem Diesel

Nach wie vor setzt Toyota beim Land Cruiser auch auf eine Leiterrahmen-Konstruktion mit aufgesetzter Karosserie. Sie bietet im Gelände Vorteile und besticht mit Verwindungssteifigkeit sowie Haltbarkeit. Auf der Straße zeigt sich der Allradler komfortabel. Der Toyota Land Cruiser zählt zu den ganz großen Allradlegenden. Seit 1951, also seit mehr als 70 Jahren, fährt er über Stock und Stein, bleibt dabei seinem Charakter treu und begeistert mit seinen großartigen Geländefähigkeiten. Der Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der neue Porsche Cayenne ist umfangreich erneuert worden, besonders athletisch gestaltet, bereits bestellbar und im Juli bei den Kunden.  | Foto: Porsche
15

Innovative Highlights
Gestatten, Cayenne der Dritte

Digital. Innovativ. Ausdrucksstark. Die dritte Generation des Luxus-SUV von Porsche erlebt „eine der umfangreichsten Produktaufwertungen in der Geschichte von Porsche“, so Michael Schätzle, Leiter der Baureihe Cayenne. Äußerlich wirkt der neue Cayenne durch den neuen Bugteil, neue Motorhaube, LED-Leuchten oder Heckunterteil noch einen Tick expressiver und sportlicher. Viele innovative HighlightsZu den Highlights zählt u. a. ein überarbeitetes Anzeige- und Bedienkonzept: die Porsche Driver...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.