Wiedereröffnung
584 Abholfächer in der Postfiliale am Fleischmarkt

Die Poststelle am Fleischmarkt 19 wurde in Anwesenheit der Bezirkspolitik im Ersten feierlich wiedereröffnet.
Am Bild (v.l.n.r.): Verkaufsleiter Hermann Surtmann, Filialleiterin Sabine Weiser (beide Post AG), Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Vertriebsleitung Filialen Ost Peter Trunk (Post AG) und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
13Bilder
  • Die Poststelle am Fleischmarkt 19 wurde in Anwesenheit der Bezirkspolitik im Ersten feierlich wiedereröffnet.
    Am Bild (v.l.n.r.): Verkaufsleiter Hermann Surtmann, Filialleiterin Sabine Weiser (beide Post AG), Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Vertriebsleitung Filialen Ost Peter Trunk (Post AG) und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz.
  • Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Am Donnerstag, 10. Oktober, wurde die Postfiliale am Fleischmarkt feierlich wiedereröffnet. Die modernisierte Filiale besitzt fast 600 Selbstbedienungs-Abholfächer.

WIEN/INNERE STADT. Nach einer zweimonatigen Umbauphase hat die Postfiliale am Fleischmarkt 19 wieder für alle Kundinnen und Kunden geöffnet. Dabei wurde die Poststelle auf die modernen Bedingungen angepasst und umgestaltet.

Die große Änderung betrifft die neue Selbstbedienungszone (SB-Zone). Statt zuvor 109, stehen jetzt 584 Selbstabhol-Fächer für die Bewohnerinnen und Bewohner der Inneren Stadt zur Verfügung. Zusätzlich gibt es zwei SB-Versandstationen, bei denen rund um die Uhr Pakete und Briefe frankiert und versendet werden können, ohne dass man hierfür zum Schalter muss.

Um den fertigen Umbau zu würdigen, wurde am Donnerstag, 10. Oktober, ein Eröffnungsempfang in der Poststelle veranstaltet. Geladen waren Mitarbeitende ebenso wie  die Grätzlpolizei, die im gleichen Gebäude untergebracht ist, Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz (SPÖ). Bezirkschef Figl wurde zur Eröffnung ein Geschenk überreicht, welches er sich selbst über die neue SB-Zone schicken durfte.

Historische Post gerettet

Besonders an der Filiale war schon vor dem Umbau, dass sich im Inneren einige historische Ausstellungsstücke befanden, die zeigten, wie das Postwesen zur K. u. K. Monarchie ausgesehen hatte. Diese historische Post befand sich dort, wo jetzt die neue SB-Zone ist.

Die Ausstellungsstücke zeigen die Post zur Zeit der Monarchie. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • Die Ausstellungsstücke zeigen die Post zur Zeit der Monarchie.
  • Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Nach dem Umbau wurde sie jetzt in den Hauptraum der Poststelle in einen eigenen Schaukasten verlagert. "Das Postamt gibt es vermutlich schon seit 1772. Es ist wahrscheinlich so, dass Maria Theresia hier war", erzählt Peter Trunk, Vertriebsleister der Post. Die Filialleiterin der Poststelle am Fleischmarkt, Sabine Weiser, ist froh darüber, dass der Umbau ohne Komplikationen fertig geworden ist. "Es ist jetzt einfach freundlicher geworden", erzählt Weiser erleichtert.

Die Poststelle am Fleischmarkt 19 befindet sich in der Nähe der Postgasse. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • Die Poststelle am Fleischmarkt 19 befindet sich in der Nähe der Postgasse.
  • Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Neben der neuen SB-Zone und der historischen Post besitzt die Filiale, die täglich 1.000 Kundinnen und Kunden betreut, verschiedene moderne Zusätze. Ein abgetrennter bank99-Beratungsbereich und ein A1 Shop in Shop ermöglichen individuelle Beratungsgespräche rund um die Angebote der Post, bank99 und A1. Ebenfalls im Inneren der Filiale sind ein Kontoauszugsdrucker, ein Kopierer, ein Bankomaten, sowie ein Münzeinzahlgerät.

Zur Sache:
Die Postfiliale befindet sich am Fleischmarkt 19 und hat Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Die SB-Zone im Vorraum der Post ist rund um die Uhr geöffnet.

Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!


Das könnte dich auch interessieren:

Nichts ist, wie es scheint in der Wallnerstraße
Das Schwarze Kameel präsentiert seine edelste Etage neu
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.