Firmenportrait und Neuigkeiten von Delicious Austria - österreichische Spezialitäten weltweit genießen

- hochgeladen von Dominik Maier
Ein Stück Heimat in der Ferne
Feel the taste auf Austria – Das ist der Slogan des Wiener Unternehmens Delicious Austria. Das Start Up wurde 2013 von Manuel Werner gegründet und hat es sich zum Ziel gemacht, österreichische Schmankerl weltweit verfügbar zu machen. Das Portfolio umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichsten Artikeln, die ausschließlich made in Austria sind. Ob es nun Soletti Salzstangen sind, eine Tafel feinste Zotter-Schokolade oder einfach nur ein Kilogramm Wiener Feinkristall Zucker – im Webshop von Delicious Austria ist all das zu finden. Auf der Website www.delicious-austria.com kann aus vielen Kategorien nach Belieben gestöbert und auch gleich bestellt werden. „Eine hohe Verfügbarkeit und die entsprechend rasche Lieferung zeichnet unser Service aus“ bestätigt Werner. „Und das alles zu einem günstigen Preis“ ergänzt er stolz. „Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Versandunternehmen zusammen, die unsere Produkte schnellstmöglich zum Kunden bringen“ so Werner weiter. Ständig wechselnde Sonderpreise und saisonale Aktionen machen das Einkaufen noch interessanter. Bei der Zahlung kann zwischen unterschiedlichen Arten, wie alle gängigen Kreditkarten, Sofortüberweisung oder Paypal, gewählt werden. Dazu ist, anders als bei vielen anderen Shops, eine zeitaufwendige Registrierung nicht zwingend notwendig. Nicht nur für Genießer außerhalb der Alpenrepublik lohnt sich ein Besuch des Webshops, denn auch viele österreichische Produkte sind verfügbar, die aus den Verkaufsregalen bereits verschwunden sind. Ein Stück Nostalgie und Genuss mit jedem Bissen – oder Schluck. Denn auch unterschiedliche Bier-, Wein- und Sektsorten werden nahezu weltweit versendet. Insgesamt findet man im Shop über 2.000 Produkte, die mit Österreich stark verbunden sind und kaum wegzudenken wären. Auch zahlreiche Geschenkideen sind bestellbar, die sich ideal als Mitbringsel eignen. Ist man sich nicht sicher, ob auch wirklich alle Waren bestellt und importiert werden dürfen, finden sich auf der Website hilfreiche Links zu Einfuhrbestimmungen, um etwaigen Problemen bereits im Voraus zu entgehen. Der Grundsatz des Unternehmens ist klar: Menschen die Möglichkeit geben, österreichische Produkte höchster Qualität ungeachtet des Aufenthaltsorts genießen zu können. „Österreich hat so viele kulinarische Schätze zu bieten, da wäre es viel zu schade, sie nur im eigenen Land zu präsentieren und genießen“ ist sich Werner sicher. Der Erfolg gibt ihm dabei Recht. Nach nur kurzer Zeit konnte ein weltweiter Kundenstamm aufgebaut werden, der stetig wächst. „Die Resonanz ist wahnsinnig positiv. Wir haben selbst nicht damit gerechnet, dass unsere Produkte rund um den Globus so beliebt sind“ freut sich der Firmeninhaber über den regen Zuspruch des Projekts. Als zusätzliches Schmankerl bietet Manuel Werner mit seinem Unternehmen seinen Partnern auch die Möglichkeit, die Gestaltung eines offiziellen Webauftritts, insbesondere eines eigenen Webshops zu übernehmen. „Damit können auch kleinere österreichische Produzenten und Hersteller den wichtigen Schritt ins Internet gehen und brauchen dazu keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrungen. Die Abwicklung und Betreuung übernehmen wir, somit kann sich der Partner voll und ganz auf seine eigenen Produkte konzentrieren“ erklärt Werner. Für die Zukunft will der Jungunternehmer aus der Landeshauptstadt das Lieferanten-Netzwerk weiter ausbauen und noch mehr Produkte aus Österreich in den Shop integrieren. „Die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern und Partnern ist ebenso wichtig wie eine rasche und perfekte Betreuung der Kunden“ bestätigt Werner. Auch Großkunden schätzen das Angebot des Austro-Exports. Individuelle Anfragen werden telefonisch und auch per E-Mail angenommen und schnellstmöglich bearbeitet, um dem Kunden vielseitige Möglichkeiten der Bestellung zu bieten. Es lohnt sich also, der Website von Delicious Austria immer wieder einen Besuch abzustatten, um ein kleines Stückchen Heimat zu erhalten – wo auch immer man sich gerade befindet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.