Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Innsbruck - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Paar | Foto: fotolia.com_Nejron Photo
3

innsingles - Freizeitaktivitäten für Singles

GEMEINSAMKEITEN ZUSAMMEN ERLEBEN innsingles Seit Herbst 2014 gibt es in Tirol mit innsingles ein neues Angebot für interessierte und unternehmungslustige Singles. innsingles schafft verschiedene Möglichkeiten, damit sich Singles bei gemeinsam erlebten Freizeitaktivitäten real und auf eine lockere und natürliche Art und Weise kennenlernen. Es wird leicht neue Kontakte in entspannter Atmosphäre zu knüpfen. Hier hat jeder die Möglichkeit Freizeit gemeinsam erlebnisreich zu gestalten und trifft auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Marlene Gröschl
1 1

BUCH TIPP: Die Zukunft in den Sternen

Der Einschlag eines Meteors vor zwei Jahren in Russland führte uns erneut vor Augen: Die Erde ist kein sicherer Ort. Wie schützt sich die Menschheit vor Gefahren aus dem All? Müssen wir die Erde verlassen? Welche Auswege gibt es? Der Astronom Florian Freistetter schildert, wie unsere Rettung aussehen könnte, bereitet Erkenntnisse der Wissenschaft verständlich und spannend auf - ein faszinierendes Gedankenspiel. Hanser Verlag, 236 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

Gesunder Broccoli.

Broccoli ist ein nährstoffreiches Gemüse, das mehrere Vorteile für die Gesundheit hat. Es ist sehr reich an Vitaminen, Mineralien und Phytonährstoffen wie Vitamin A, C, K & B-Komplex, Kalzium, Magnesium, Selen, Zink, Eisen und Beta-Carotin. Broccoli mit Anti-Krebs-Verbindungen, wie Sulforaphan und Indol-3-carbinol verpackt, die bekannt sind, Magen, Dickdarm, Leber, Brust, Haut, und Prostatakrebs zu verhindern. Es hat auch die Fähigkeit, gegen H.Pylori Bakterien, die eine grosse Menge an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
3 3 8

rinderbrust gegrillt

dieses wetter ladet zum grillen ein rinderbrust (brisket) mit gewürzen (10 EL Paprika 6 EL grobes Meersalz, 6 EL brauner Zucker,4 EL Knoblauchgranulat,4 EL Zwiebelgranulat, 2 EL Schwarzer Pfeffer,2 EL getrocknete Petersilie,2 EL Chilipulver,4 EL Kreuzkümmel, gemahlen (Cumin),2 EL Koriander, gemahlen,2 EL Oregano, getrocknet,2 EL Senfpulver) einreiben und ca 24 std.marinieren, dann am griller (mit räucherchips deiner wahl) ca 8 stunden langsam garen bei indirekter hitze. immer wieder mit einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • petra horndasch
Nachrichten aus der Region für die Region - lesen, selbst schreiben, liken und kommentieren - mit der neuen App der Bezirksblätter. Egal wann, egal wo.
2 9

"Ganz schön mobil meinbezirk"

Ab sofort gibt es nun auch eine neue iOS und Android App für unsere Regionauten auf meinbezirk.at. Mitmachen wird so noch unmittelbarer und einfacher. Lokale Nachrichten können Sie ganz einfach mit der App lesen. Durch die Lokalisierung und der Ortssuche erhalten Sie direkt und sofort die News aus der näheren Umgebung oder wenn Sie unterwegs sind und Informationen zu einem bestimmten Ort suchen. Durch das neue "Folgen-Prinzip" auf meinbezirk.at können Sie anderen Regionauten folgen und dadurch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2 5

Die gesunde Zitrone.

Zitronen sind eine starke heilende Frucht, die phänomenale Antibiotika, Antiseptika und Anti-Krebs-Eigenschaften enthalten. Zitronen sind reich an Vitamin C und B-Komplex und Mineralstoffe wie Eisen, Calcium, Magnesium, Silicium, Kupfer, Natrium und Kalium. Sie gelten als ein wunderbares Tonikum zu sein und kann dazu beitragen, zu reinigen und zu entgiften den ganzen Körper. Obwohl Zitronen einen sauren Geschmack haben, machen sie tatsächlich eine sehr starke alkalische Reaktion auf den Körper...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Das kalte Wetter macht auch diesem Herren zu schaffen. Foto: www.michaelherzog.at

Schnupfnase

Wo: Alpenzoo, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Herzog
Anzeige
fotografierte Wasserkristalle - Dr. Emoto

Wasser - seine Geheimnisse und Anomalien

Wasser ist der Quell unseres Lebens. Es wird überall gebraucht und vielfach unterschätzt oder gar nicht geschätzt. Wasser brauchen wir nicht nur zum Zähneputzen und Blumen gießen. Warum macht es Sinn Wasser zu einem Glas Wein oder Kaffee zu trinken? Dr. Masaru Emoto hat mit seinen Fotographien von verschiedenen Wasserkristallen den Grundstein für unser heutiges Verständnis des Wassers gelegt. Tauchen Sie mit Ivo ein in die Tiefen und Geheimnisse des lebensspendenden Wassers. Referent: Ivo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • feng shui zentrum tirol
4 5

Gesundheit - Sellerie.

Sellerie ist ein stark alkalisches Lebensmittel, das Übersäuerung entgegenwirkt, das Blut reinigt, bei der Verdauung hilft, Migräne vorbeugt, die Nerven entspannt, Blutdruck senkt, und Hautproblemen klären hilft. Sellerie enthält Verbindungen genannt Cumarine, die bekannt sind, um die Aktivität bestimmter weisser Blutkörperchen zu erweitern und unterstützt das Gefässsystem. Der in Sellerie reichhaltig enthaltene organische Natriumgehalt hat die Fähigkeit, Kalzium-Ablagerungen aus Gelenken zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Der neue Vorstand des AbsolventInnenverbandes der Kemater Schule wurde vor kurzem gewählt. | Foto: privat

AbsolventInnenverband an der hlfs Kematen

Neues Gremium an der Landwirtschaftsschule will AbsolventInnen der Schule unterstützen Bereits im Oktober hatte sich rund um die Betreuungslehrerin Burgi Kofler und den Alt-Schulsprecher Bernhard-Stefan Müller eine Gruppe junger, motivierter Schüler/innen gebildet mit dem Ziel, den Absolvent/innenverband im Rahmen eines Projektes wieder aufleben zu lassen. Nach einiger Vorbereitungsarbeit war es jetzt soweit. Bernhard-Stefan Müller aus Axams wurde zum neuen Obmann dieses Gremiums gewählt. Er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Friederike Kerschbaum
2

Jährlich mehr als tausend Verletzte bei Rodelunfällen in Tirol - das KFV gibt Sicherheitstipps

Schneebedeckte Hügel und Hänge locken Groß und Klein auf die Piste. Neben Skifahren und Snowboarden erfreut sich gerade auch das Rodeln und Bobfahren in Österreich großer Beliebtheit. Doch ein lustiger Rodelausflug im verschneiten Winterwald kann schnell in der Notaufnahme enden, wenn Selbstüberschätzung und schlechte Vorbereitung zu Rodelunfällen führen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) rät daher allen Rodlern auf gute Ausrüstung hinsichtlich Kleidung und Art der Rodel, angepasste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
4 7 10

Winter im Schloß Ambras.

Bei so einem verschneitem Schloßpark ist es herrlich spazieren zu gehen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
24 20 12

Winter im Hofgarten

Der Winter hat in Innsbruck wieder Einzug gehalten. Auch im Hofgarten dominiert die Farbe schneeweiß. Hier ein paar Eindrücke, die ich heute fotografisch eingefangen habe.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.