Die gesunde Zitrone.

Zitronen sind eine starke heilende Frucht, die phänomenale Antibiotika, Antiseptika und Anti-Krebs-Eigenschaften enthalten. Zitronen sind reich an Vitamin C und B-Komplex und Mineralstoffe wie Eisen, Calcium, Magnesium, Silicium, Kupfer, Natrium und Kalium. Sie gelten als ein wunderbares Tonikum zu sein und kann dazu beitragen, zu reinigen und zu entgiften den ganzen Körper. Obwohl Zitronen einen sauren Geschmack haben, machen sie tatsächlich eine sehr starke alkalische Reaktion auf den Körper und das kann dazu beitragen, Blut, Zellen, Lymphe, Organe und Gewebe alkalisiert werden. Zitronen sind dafür bekannt zu helfen, zu zerstören Fäulnisbakterien im Mund und Darm die dazu beitragen, zu Blähungen, Verdauungsstörungen und Verstopfung führen kann. Zitronen enthalten eine Substanz namens Limonen, das verwendet wird, um Gallensteine und Nierensteine auflöst und können dazu beitragen, oral, Lungen-, Haut-, Brust-, Magen- und Darmkrebs zu bekämpfen. Zitronen sind auch reich an Bioflavonoiden die deutlich das Immunsystem steigern können und Entzündungen reduzieren im Körper. Zitronensaft ist bekannt, besonders nützlich bei Erkältungen, Husten, Halsschmerzen, Schluckauf, Ohr-Infektionen, Fieber, Arthritis, Herzerkrankungen, COPD, Arteriosklerose, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel, Autoimmunerkrankungen, Schlaganfall und Krebs zu sein. Aktuell ist Zitronensaft ein grosses Heilmittel für Falten, Warzen, Zahnschmerzen, Hühneraugen, Sonnenbrand, Akne, Psoriasis, und als Haarspülung und Gesichts adstringierend. Ein grosses Glas Zitronenwasser nach dem Aufwachen ist eine hervorragende Möglichkeit, zu hydrieren und reinigt den Körper am Morgen. Frische Zitrone im Tee und grünen Säften und Salate, Wraps, Desserts, Guacamole und Nori-Rollen hinzugefügt ist eine weitere gute Möglichkeit, um diese Heilungs und nahrhafte Frucht in Ihre Ernährung einzubauen. Frische Zitronen können bei Ihrem lokalen Lebensmittelgeschäft und Bioladen gefunden werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.