Vernissage
Katharina Moser zeigt ihre Werke im Landrasthaus Maria Bild

Andreas Siegl (li.) und Andreas Weber vom Kulturverein Maria Bild freuten sich über die gelungene Vernissage von Katharina Moser im Landrasthaus.  | Foto: Kulturverein Maria Bild
3Bilder
  • Andreas Siegl (li.) und Andreas Weber vom Kulturverein Maria Bild freuten sich über die gelungene Vernissage von Katharina Moser im Landrasthaus.
  • Foto: Kulturverein Maria Bild
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Im Rahmen einer feierlichen Vernissage wurde im Landrasthaus Maria Bild die Ausstellung „Momente des Lichts“ von Künstlerin Katharina Moser eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte folgten der Einladung des Kulturvereins Maria Bild, der die Veranstaltung mit Unterstützung des Kunstvereins Kukubu organisierte.

MARIA BILD. Die beiden Obmänner des Kulturvereins Maria Bild, Andreas Siegl und Andreas Weber, begrüßten gemeinsam mit Kurt Waldhütter vom Kunstverein Kukubu die Gäste. Auch Bürgermeister Harald Brunner zeigte sich sichtlich stolz und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gemeinde. Er unterstrich, wie erfreulich es sei, mit Katharina Moser eine so talentierte Künstlerin aus dem Ortsteil Krobotek in der Region zu wissen.

Der Kulturverein Maria Bild wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen: Bürgermeister Harald Brunner sowie die Obmänner Andreas Weber und Andreas Siegl (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Der Kulturverein Maria Bild wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen: Bürgermeister Harald Brunner sowie die Obmänner Andreas Weber und Andreas Siegl (v.l.).
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Werkovits eröffnete 

Die Eröffnung der Ausstellung übernahm Kulturmanagerin Petra Werkovits. In ihrer Laudatio würdigte sie die künstlerische Vielfalt von Katharina Moser und hob die außergewöhnliche Lichtführung in ihren Werken hervor. Besonders beeindruckend sei, wie die Künstlerin Stillleben, Pflanzen und Landschaften mit feinem Gespür in stimmungsvolles Licht tauche und damit eine ganz eigene Bildsprache entwickle.

Wein und Genuss

Für das leibliche Wohl sorgte das Landrasthaus. Abgerundet wurde das kulinarische Angebot mit Weine vom Bioweinbau Knittelfelder, der von Rudi Knittelfelder persönlich präsentiert wurde. Die Ausstellung „Momente des Lichts“ kann ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten des Landrasthauses Maria Bild besichtigt werden und wird voraussichtlich bis Dezember 2025 zu sehen sein. Die Vernissage bildete zugleich den Startschuss für das neue kulturelle Jahr im Verein.

Udo Jürgens und seine Lieder

Fans von Udo Jürgens kommen am 26. April im Landrasthaus auf ihre Kosten. Während Günter Lanz am Klavier mit viel Virtuosität und Charme am Klavier begeistern wird, verzaubert Christoph Szabo verzaubert mit seiner Stimme und spannenden Anekdoten aus dem Leben von Udo Jürgens. Es warten Hits und Klassiker wie: "Ich war noch niemals in New York", "Mit 66 Jahren", "Griechischer Wein" und "Merci Cherie" auf die Besucher. Beginn ist um 19.00 Uhr. Karten gibt es direkt im Landrasthaus oder über Öticket. 

Einmal im Monat wird zum Tanzabend in das Landrasthaus geladen. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto.  | Foto: Kulturverein Maria Bild
  • Einmal im Monat wird zum Tanzabend in das Landrasthaus geladen. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto.
  • Foto: Kulturverein Maria Bild
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Weitere kulturelle Highlights

  • Motto-Tanzabende: 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 1. August, 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember, jeweils ab 19 Uhr
  • Klang.Reise: 16. April, 14. Mai, 11. Juni, 16. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 5. November, 10. Dezember
  • Kulturveranstaltung "Offen 2025": 27. April, geöffneter Schauraum im
    LandRastHaus Maria Bild zu den Öffnungszeiten
  • Stammtisch "Zammkemma": 7. Mai, 24. September, 26. November, 19.00 Uhr
  • 60 Minuten Orgelgenuss: 16. Mai, Wallfahrtskirche Maria Bild, 19.00 Uhr
  • Theaterwoche für Kinder: 28. Juli bis 1. August

Das könnte dich noch interessieren

Jennersdorfer Storch zurück in seinem Nest
Andreas Siegl (li.) und Andreas Weber vom Kulturverein Maria Bild freuten sich über die gelungene Vernissage von Katharina Moser im Landrasthaus.  | Foto: Kulturverein Maria Bild
Der Kulturverein Maria Bild wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen: Bürgermeister Harald Brunner sowie die Obmänner Andreas Weber und Andreas Siegl (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
Einmal im Monat wird zum Tanzabend in das Landrasthaus geladen. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto.  | Foto: Kulturverein Maria Bild
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Bio-Pferdehof Fabian in Ludwigshof ist ein Paradies für Reitbegeisterte. Der Hof bietet fast unbegrenzte Reitmöglichkeiten.
13

Reiten
Vom Leben mit Pferden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Wer den Alltag hinter sich lassen und die Natur spüren möchte, findet auf einem Reiterhof den perfekten Ort dafür. Ob beim Reitunterricht, beim Striegeln und Füttern oder beim entspannten Ausritt durch Wälder und über Wiesen – hier steht das Glück buchstäblich auf vier Hufen. Pferd ist nicht nur Hobby, Sport und Erholung, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. Der Wirtschaftsfaktor „Pferd“ generierte in Burgenlands Wirtschaft im Jahr 2024 eine Produktion in Höhe von 128,83 Millionen Euro....

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.