Vernissage
Katharina Moser zeigt ihre Werke im Landrasthaus Maria Bild

- Andreas Siegl (li.) und Andreas Weber vom Kulturverein Maria Bild freuten sich über die gelungene Vernissage von Katharina Moser im Landrasthaus.
- Foto: Kulturverein Maria Bild
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Im Rahmen einer feierlichen Vernissage wurde im Landrasthaus Maria Bild die Ausstellung „Momente des Lichts“ von Künstlerin Katharina Moser eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte folgten der Einladung des Kulturvereins Maria Bild, der die Veranstaltung mit Unterstützung des Kunstvereins Kukubu organisierte.
MARIA BILD. Die beiden Obmänner des Kulturvereins Maria Bild, Andreas Siegl und Andreas Weber, begrüßten gemeinsam mit Kurt Waldhütter vom Kunstverein Kukubu die Gäste. Auch Bürgermeister Harald Brunner zeigte sich sichtlich stolz und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gemeinde. Er unterstrich, wie erfreulich es sei, mit Katharina Moser eine so talentierte Künstlerin aus dem Ortsteil Krobotek in der Region zu wissen.

- Der Kulturverein Maria Bild wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen: Bürgermeister Harald Brunner sowie die Obmänner Andreas Weber und Andreas Siegl (v.l.).
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Werkovits eröffnete
Die Eröffnung der Ausstellung übernahm Kulturmanagerin Petra Werkovits. In ihrer Laudatio würdigte sie die künstlerische Vielfalt von Katharina Moser und hob die außergewöhnliche Lichtführung in ihren Werken hervor. Besonders beeindruckend sei, wie die Künstlerin Stillleben, Pflanzen und Landschaften mit feinem Gespür in stimmungsvolles Licht tauche und damit eine ganz eigene Bildsprache entwickle.
Wein und Genuss
Für das leibliche Wohl sorgte das Landrasthaus. Abgerundet wurde das kulinarische Angebot mit Weine vom Bioweinbau Knittelfelder, der von Rudi Knittelfelder persönlich präsentiert wurde. Die Ausstellung „Momente des Lichts“ kann ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten des Landrasthauses Maria Bild besichtigt werden und wird voraussichtlich bis Dezember 2025 zu sehen sein. Die Vernissage bildete zugleich den Startschuss für das neue kulturelle Jahr im Verein.
Udo Jürgens und seine Lieder
Fans von Udo Jürgens kommen am 26. April im Landrasthaus auf ihre Kosten. Während Günter Lanz am Klavier mit viel Virtuosität und Charme am Klavier begeistern wird, verzaubert Christoph Szabo verzaubert mit seiner Stimme und spannenden Anekdoten aus dem Leben von Udo Jürgens. Es warten Hits und Klassiker wie: "Ich war noch niemals in New York", "Mit 66 Jahren", "Griechischer Wein" und "Merci Cherie" auf die Besucher. Beginn ist um 19.00 Uhr. Karten gibt es direkt im Landrasthaus oder über Öticket.

- Einmal im Monat wird zum Tanzabend in das Landrasthaus geladen. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto.
- Foto: Kulturverein Maria Bild
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Weitere kulturelle Highlights
- Motto-Tanzabende: 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 1. August, 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember, jeweils ab 19 Uhr
- Klang.Reise: 16. April, 14. Mai, 11. Juni, 16. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 5. November, 10. Dezember
- Kulturveranstaltung "Offen 2025": 27. April, geöffneter Schauraum im
LandRastHaus Maria Bild zu den Öffnungszeiten - Stammtisch "Zammkemma": 7. Mai, 24. September, 26. November, 19.00 Uhr
- 60 Minuten Orgelgenuss: 16. Mai, Wallfahrtskirche Maria Bild, 19.00 Uhr
- Theaterwoche für Kinder: 28. Juli bis 1. August
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.