Brand-Annahme
60 Feuerwehrleute übten im Rudersdorfer Tunnel

- An der Übung im S7-Tunnel nahmen die Feuerwehren aus Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn, Eltendorf und Jennersdorf teil.
- Foto: Ingrid Englisch
- hochgeladen von Martin Wurglits
Auf den Ernstfall im S7-Schnellstraßentunnel bei Rudersdorf bereiteten sich 60 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Jennersdorf vor. Bei der Übung ging es darum, wie der Brand eines Baustellenfahrzeuges im Tunnel zu bewältigen ist. Laut Übungsleiter Sven Karner wurden vor allem die Kommunikation vom Tunnel nach außen geübt und die Funktionalität der Funkverbindung während des Bauphase geprüft.
Feuerwehren aus der ganzen Umgebung
An der Übung nahmen die Feuerwehren aus Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn, Eltendorf und Jennersdorf teil. Zum Einsatz kam auch die Versorgungskomponente der Feuerwehr Rudersdorf-Berg, die die verbrauchten Druckluftflaschen der Atemschutzgeräte und -masken in eigens angeschaffte Gerätschaften füllte und reinigte.
Der Tunnel Rudersdorf ist etwa 2,9 Kilometer lang und soll Ende 2024 für den Verkehr freigegeben werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.