Eröffnung am 25. August
"75 Jahre Kriegsende" - Ausstellung in Rudersdorf

Initiator Thomas König lädt zur Ausstellung "75 Jahre Kriegsende" in die Mittelschule Rudersdorf ein.  | Foto: Thomas König
  • Initiator Thomas König lädt zur Ausstellung "75 Jahre Kriegsende" in die Mittelschule Rudersdorf ein.
  • Foto: Thomas König
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Am 25. August wird die Ausstellung "75 Jahre Kriegsende - Rudersdorf und Umgebung im Spannungsfeld der Diktaturen" im Turnsaal der Mittelschule Rudersdorf eröffnet. 

RUDERSDORF. Bereits Ende Oktober 2020 hätte die Ausstellung „75 Jahre Kriegsende – Rudersdorf und Umgebung im Spannungsfeld der Diktaturen“ im Turnsaal der Mittelschule Rudersdorf  eröffnet werden sollen. Nun wird diese am Samstag, dem 25. August, um 19:30 Uhr nachgeholt. Moderiert wird die Veranstaltung von Walter Reiss.

Luftbilder aus dem Jahre 1945

Die Ausstellung zeigt Rudersdorf und Dobersdorf von oben im Jahre 1945 und eine Betrachtung der Jahre davor, beginnend von der Illegalität bis hin zur Nachkriegsjustiz. Die Roma Volkshochschule Burgenland, der Elternverein der Mittelschule Rudersdorf und der Initiator, Lokal- und Hobbyhistoriker Thomas König präsentieren bis jetzt unveröffentlichte Luftbilder aus einem britischen Archiv vom Februar 1945. Ein wertvolles Zeitdokument. Teile der Bilder sind in 3D aufbereitet und werden ebenfalls gezeigt. Begleitend werden Dokumente präsentiert, die Einblick in das Leben und die nationalsozialistische Propaganda in der Zwischenkriegszeit in Rudersdorf und Dobersdorf geben. Weiters sollen die regionalen Kampfhandlungen in den letzten Kriegswochen und die Endphasenverbrechen des NS-Regimes thematisiert werden und ein Blick auf die Opfer – überwiegend Roma – der Gemeinden geworfen werden.

Nutzung für Geschichtsunterricht

Diese Ausstellung soll auch offizieller Start der Erschaffung eines Lern- und Erinnerungsortes in Rudersdorf sein. „ Ich habe dem Bürgermeister vorgeschlagen, dass ich eine Arbeitsgruppe einsetze, die ein entsprechendes Konzept erstellt, welches alle Opfergruppen berücksichtigt und den Bogen zu Problemen der Gegenwart (Antisemitismus, Rassismus, Intoleranz,…) spannen soll. Ich bin dankbar, dass Bgm. Manuel Weber dieser Idee nähergetreten ist und mich mit der Suche nach Mitgliedern für die Arbeitsgruppe beauftragt hat“, sagt König. „Als Schulstandort ist es für mich von enormer Wichtigkeit, hier ein nachhaltiges Konzept für die Vermittlung unserer Geschichte für alle Generationen zu ermöglichen. Daher überlassen wir auch die Ausstellung nach Beendigung der Schule für die Nutzung im Geschichtsunterricht“, so Thomas König abschließend. 

Öffnungszeiten:
Freitag, 27. August 2021, 17.00 -19.00 Uhr
Samstag, 28. August 2021, 9.00 - 11.00 Uhr und 13.00 -15.00 Uhr
Sonntag, 29. August 2021, 9.00 - 11.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Samstag, 04. September 2021, 9.00 - 11.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Sonntag, 05. September 2021, 9.00 - 11.00 und 13.00 - 15.00 Uhr

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.