Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Musikschule St. Gotthard feiert 30. Geburtstag
Seit 30 Jahren ist die Jenö Takács Musikschule St. Gotthard selbständige Schule. Unmittelbar nach der Gründung nahm Direktor Csukly Gergely mit dem Jennersdorfer Musikschuldirektor Mag. Johann Weber Kontakt auf und es kam zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit. Mit HDir. Günter Fiedler als Leiter wurden die Streicher aus St. Gotthard und Jennersdorf, Lehrer und Schüler zu einem Orchester vereint, das bis heute besteht. Es nennt sich Raabtaler Jugendorchester und wird seit dem Ableben von Günter Fiedler von Bene Kriztina geleitet.
Csukly Gergely leitete zum Jubiläum einen Festakt, bei dem wieder Lehrer und Schüler der Schulen mitwirkten. Vor zündenden Bläser- und Musicaldarbietungen der St. Gottharder gab es eine Klangprobe des Streichorchesters, das neben Bartok, Kokai, Alan Menken (die Schöne und das Beast) als schöne Geste ein Vivaldi Flötenkonzert mit der österreichischen Solistin Elisabeth Hochwarter besetzte. Sie verstand es, mit Reife und Leichtigkeit auf der Querflöte einen Vogelstimmenfrühling in das das alte Kornspeichertheater zu zaubern. Auch Elisabeth Hochwarter wird von der ungarischen Meisterin Ezsther Vince unterrichtet.
Bürgermeister Huszar Gabor gab seiner Freude über die gelungene Zusammenarbeit der burgenländischen und ungarischen Musikschulen zum Ausdruck und lud zu Buffet und Smalltalk. Dolmetscherin Magdolna Unger aus Rabafüzes war wie immer zugegen, wenn es österreichische Gäste gab, zu denen Dir. Mag. Johann Weber, HR Johann Tonweber und SR Alfred Postl zählten.
Bilder: Dirigentin Bene Kriztina, Solistin Elisabeth Hochwarter.
Huszar Gabor und Csukly Gergely
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.