OSG baut
Spatenstich für drei moderne Bungalows in Weichselbaum

- Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten setzten gegenüber dem alten Sportplatz den Startschuss für drei neue Bungalows in Weichselbaum.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Mit dem offiziellen Spatenstich fiel in Weichselbaum in der Waldsiedlung der Startschuss für ein besonderes Wohnbauprojekt: Drei topmoderne Bungalows werden in den kommenden Monaten errichtet – und das zur großen Freude der künftigen Eigentümerinnen und Eigentümer, die beim feierlichen Baustart selbst zur Schaufel griffen.
WEICHSELBAUM. Die Häuser, die in Einzelbauweise errichtet werden, verfügen über jeweils rund 130 Quadratmeter Wohnfläche. Carport, Terrasse und ein großzügiger Eigengarten mit über 1.100 Quadratmetern gehören ebenso zur Ausstattung. Besonders erfreulich: Alle drei Bungalows waren bereits vor Baubeginn fix vergeben.

- Alle drei Bungalows sind bereits vergeben: OSG-Obmann Alfred Kollar (li.), Vizebürgermeisterin Claudia Supper (2.v.r.) und Bürgermeister Harald Brunner mit den künftigen Bewohnerinnen.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
„Das gibt es nicht alle Tage“, betonte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich. „Wir bedanken uns für das Vertrauen, das uns mit diesem frühzeitigen Engagement entgegengebracht wurde. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich auf Wohnqualität auf höchstem Niveau freuen – vergleichbar mit klassischen Einfamilienhäusern.“
Erstes gemeinsames Bauprojekt in Weichselbaum
Das Projekt markiert gleichzeitig das erste gemeinsame Bauvorhaben der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Ort Weichselbaum. Die OSG errichtete bereits Wohnungen in Krobotek und Maria Bild. Bürgermeister Harald Brunner zeigte sich beim Spatenstich sichtlich zufrieden: „Mit diesem Bauprojekt schaffen wir nicht nur leistbaren Wohnraum, sondern auch neue Perspektiven für unsere Gemeinde. Ich bin stolz, dass wir diesen wichtigen Schritt gemeinsam mit der OSG realisieren können.“

- Das Weichselbaumer Areal "Waldsiedlung" bietet Platz für elf Hausplätze, davon gehören sechs der OSG.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Fertigstellung Sommer 2026
Für die architektonische Planung zeichnet Ernst Halb verantwortlich, die Ausführung übernimmt die Baufirma Porr gemeinsam mit weiteren regionalen Unternehmen aus dem Burgenland. Die drei Bungalows sollen im Sommer nächsten Jahres bezugsfertig sein. Das Areal bietet Platz für elf Hausplätze, sechs davon gehören der OSG. Sowohl Gemeinde als auch OSG haben noch zwei freie Hausplätze.
Das könnte dich noch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.