Franken-Kredit: Land schickt Jennersdorf zurück an den Start

Der Jennersdorfer Gemeinderat muss im November entscheiden: Was kostet ein Kredit-Ausstieg?
  • Der Jennersdorfer Gemeinderat muss im November entscheiden: Was kostet ein Kredit-Ausstieg?
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die Stadtgemeinde Jennersdorf muss die Garantie für einen im Jahr 2006 aufgenommenen Kredit in der Höhe von 743.000 Euro neu beschließen. So lautet die Aufforderung der Gemeindeaufsicht in der Landesregierung, die im Mai von der Stadt-SPÖ eingeschaltet worden war.

Der Kredit der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft diente seinerzeit der Finanzierung des Kaufes von Anteilen an der Therme Loipersdorf. Der Gemeinderat beschloss dafür die Haftung.

Erhoffte Zinsvorteile

2008 wurde der Kredit von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft wegen erhoffter Zinsvorteile in einen Franken-Kredit umgewandelt, ohne vorher die Zustimmung des Gemeinderates oder der Gemeindeaufsicht einzuholen.

Gemeinderat wurde nicht informiert

"Der Vertrag über die Umwandlung wurde dem Gemeinderat von Bürgermeister Thomas trotz vielfacher Aufforderung auch nachher nie vorgelegt", hält Stadträtin Karin Hirczy-Hirtenfelder (SPÖ) ihre Kritik aufrecht.

Die Gemeindeaufsicht empfiehlt nun, den Fremdwährungskredit bis spätestens Ende November als Ganzes aufzulösen.

Entscheidende Sitzung im November

"Bei der nächsten Gemeinderatssitzung im November muss die Entscheidung getroffen werden, ob das Kursrisiko minimiert werden soll und der Empfehlung der Gemeindeaufsicht Folge geleistet wird. Die genauen Mehrkosten eines Ausstieges werden bis zur nächsten Sitzung von Experten berechnet“, erklärt Bgm. Willi Thomas (ÖVP). Er wirft der SPÖ eine "Schmutzkübel-Kampagne" vor.

„Jennersdorf ist unseres Wissens nach die einzige Gemeinde Österreichs, die eine Bankgarantie zur Besicherung eines möglichen Kursrisikos bei einem Fremdwährungskredit vorlegen kann", argumentiert Thomas.

SPÖ für Ausstieg

Die Bankgarantie läuft am 31. Mai 2015 aus. "Wenn uns kein finanzieller Schaden entsteht, sollten wir raus aus dem Fremdwährungskredit, um damit die Bankgarantie zum Tragen kommen zu lassen", sagt Hirczy-Hirtenfelder. Es könne nicht sein, dass leichtfertig mit dem Geld der Jennersdorfer umgegangen wird.

Zinsvorteil fraglich

Nach Berechnungen von Gemeinderat Rudolf Dujmovits (Grüne) beträgt der Zinsvorteil durch die Franken-Umwandlung nur etwa 400 Euro. "Dafür zahlt sich das hohe Risiko dieses Spekulationsgeschäftes nicht aus. Es ist auch zu hinterfragen, ob es nicht vorteilhafter wäre, dass die Stadt die rund 15.000 Euro, die sie pro Jahr für einen Finanzberater ausgibt, in die Rückzahlung des Kredits investiert.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Bio-Pferdehof Fabian in Ludwigshof ist ein Paradies für Reitbegeisterte. Der Hof bietet fast unbegrenzte Reitmöglichkeiten.
13

Reiten
Vom Leben mit Pferden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Wer den Alltag hinter sich lassen und die Natur spüren möchte, findet auf einem Reiterhof den perfekten Ort dafür. Ob beim Reitunterricht, beim Striegeln und Füttern oder beim entspannten Ausritt durch Wälder und über Wiesen – hier steht das Glück buchstäblich auf vier Hufen. Pferd ist nicht nur Hobby, Sport und Erholung, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. Der Wirtschaftsfaktor „Pferd“ generierte in Burgenlands Wirtschaft im Jahr 2024 eine Produktion in Höhe von 128,83 Millionen Euro....

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.