Kärnten - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Unter anderem dabei sind Werke von Violetta Wakolbinger. | Foto: postWERK Violetta Wakolbinger

Vernissage 5. Juli
Große postWERK-Ausstellung im Dinzlschloss Villach

Kunstschaffende aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz werden bei der Vernissage am 5. Juli im Dinzlschloss Villach ausgestellt und mit dabei sein. VILLACH. Die Eröffnung von "postWERK-Jahresausstellung „rEvolution" Vol. 2" ist um 19 Uhr mit Martha Laschkolnig (Performance). Die Finissage ist am Dienstag, 6. September um 19 Uhr mit Sieglind Demus (Literatur). Zu sehen sind die Werke an folgenden Tagen: MO 8–12 Uhr, DI 8–12 und 13–19 Uhr, MI 8–12 Uhr, DO 8–12 und 13–16 Uhr, FR...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der Polizeichor Villach.  | Foto: Polizeichor Villach

Polizeichor Kärnten lädt ein
Sommernachtskonzert im Casineum Velden

Die Landespolizeidirektion Kärnten veranstaltet am Mittwoch, 6. Juli 2022 um 19:30 Uhr ein Sommernachtskonzert im Casineum Velden am Wörthersee.  VELDEN. Nach zweijähriger Unterbrechung dürfen sich die Gäste wieder auf ein schwungvolles Konzert im Casineum am See in Velden am Wörthersee freuen.Wie immer erwartet die Besucherinnen und Besucher auch heuer ein wahrer Ohrenschmaus. Unter dem Motto "Oh du mein Österreich" wird die Polizeimusik unter anderem mit "Tirol 1809", "Schwert Österreichs"...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Vokalsolisten feiern ihren 20. Geburtstag.  | Foto: Privat

20 Jahre Vokalsolisten Kärnten
Sommerkonzert der Vokalsolisten in Wernberg

Am Samstag, 2. Juli, laden die Vokalsolisten Kärnten zu ihrem Jubiläums-Sommerkonzert nach Wernberg. Gefeiert werden dabei runde 20 Jahre. WERNBERG. Um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung im Arkadenhof es Klosters. Karten im Vorverkauf um 18 Euro, an der Abendkasse um 20 Euro erhältlich. Vorverkaufskarten erhältlich im Kloster Wernberg unter 04252/2216. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die Klosterkirche verlegt. Es ist dies auch das letzte Konzert von Chorleiter Erwin Podesser, der nach zehn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die FF Damtschach lädt zum Fest.  | Foto: Privat

Mit Musik von "Die Steiraseitn"
Feuerwehrfest der FF Damtschach

Am Samstag, 2. Juli, wird zum Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Damtschach geladen. WERNBERG. Beginn ist um 20 Uhr, Karten (Abendkasse) gibt es um sieben Euro. Für Stimmung sorgen "Die Steiraseitn". Weiter geht es am Sonntag, 3. Juli, um 10 Uhr mit dem Familien-Frühschoppen. Musik gibt es diesmal von "Die Jungen Fidelen Lavanttaler", Eintritt: Freiwillige Spende. Um 10:30 Uhr stellt sich die Jugendfeuerwehr vor, auf Kinder wartet Kinderschminken, -betreuung und eine Hüpfburg.  Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Cornerstone sind Michael Wachelhofer, Stefan Wachelhofer, Elena Atkinson und Erich Blie | Foto: Reinhard Müller
2

Bei freiem Eintritt
"Cornerstone" spielen am Aichwaldsee

Die Melodic Rock Band "Cornerstone" haben eine neue Single herausgebracht: "Private Eyes", das sich mit dem Thema Stalking beschäftigt. Dieses Lied, und viele weitere, sind am Samstag, 2. Juli, 19 Uhr im Café Seerose am Aichwaldsee zu hören. Der Eintritt ist frei. FINKENSTEIN. "Private Eyes" beschäftigt sich mit einem sehr persönlichen und sensiblen Thema. Michael, Co-Songwriter und Texter, erklärt, dass "mich dieses Thema über ein Jahr lang selbst betroffen hat. Zu Beginn fand ich es etwas...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: MeinBezirk.at (alle)
2 24

Bildergalerie
Beste Stimmung beim Kirchale Kirchtog

Nach zwei Jahren Pause fand heute endlich wieder der beliebte "Kirchale Kirchtog" beim St. Johanner Kirchale statt. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste.  VILLACH. Musik, beste Kulinarik, Freunde und Bekannte treffen - und das alles unter dem schattenspendenden Baum beim "Kirchale": Viele genossen am Sonntag die schöne Veranstaltung. Los ging es um 8:30 Uhr mit der Heiligen Messe. Für die musikalische Untermalung sorgten die Villacher Buam. Veranstaltet wird Kirchtag von Lins...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Im Garten der Villa For Forest am Viktringer Ring 21 in Klagenfurt am Wörthersee wird ab 23. Juli Theater gespielt.
 | Foto: Theater Rakete
2

Open-Air-Komödie in Klagenfurt
„Der gefoppte Ehemann“ von Molière

Das Stück „Der gefoppte Ehemann“ spielt laut Molière im Garten vor einer Villa - und genau dieses Ambiente bietet die Villa For Forest am Viktringer Ring 21 in Klagenfurt. Das ehrwürdige alte Gebäude mit dem großen Garten steht nahe dem Stadtzentrum. 150 Zuschauer/innen finden bequem auf Stühlen Platz. Besetzung: George Dandin, ein reicher Bauer: Ernst Sigot Angelique, seine Frau: Amrei Baumgartl Monsieur De Sontenville, ihr adeliger Vater: Marcus Thill Madame de Sotenville, ihre adelige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Herrenhof
Die Singgemeinschaft Guttaring besteht seit dem Jahr  1981. | Foto: Foto: Privat

25. Juni, 20 Uhr
Melodienreigen der Singgemeinschaft Guttaring

Die Singgemeinschaft Guttaring veranstaltet am 25. Juni um 20 Uhr in Bildungszentrum Guttaring ihren traditionellen Melodienreigen. GUTTARING. "Wir feiern coronabedingt heuer unser 40 plus einjähriges Bestandsjubiläum", freut sich Obfrau Evelin Lackner auf einen schönen Abend. Unter dem Motto "Du mei Karntn" wird das Bildungszentrum der Volksschule Guttaring in einen Ort der klangvollen Stimmung umgewandelt. Die Mitwirkenden sind der MGV Kappel am Krappfeld, die Geschwister Gillendorfer aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Bürgermeister Günther Albel, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer und Stadtrat Harald Sobe mit Mitgliedern des Villacher Jugendrates. | Foto: Marta Gillner

Villach
Neue Outdoor-Fitnessanlage am Wasenboden eröffnet

Das attraktive Sportangebot für Villachs Jugendliche wird um gleich zwei Attraktionen erweitert: Auf dem Wasenboden, unter der Brücke bei der Polizeidirektion, wurden eine neue, kostenlose Sportanlage für Streetsoccer und –basketball sowie eine Outdoor-Fitnessanlage eröffnet. VILLACH. Villachs neues, kostenloses Sportangebot auf dem Wasenboden ist nun eröffnet. Die neue Anlage unter der Draubrücke wurde gemeinsam mit dem Villacher Jugendrat gestaltet. Sie bietet nun einerseits einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Die Vernissage kann man noch bis 14. August in der Klosterruine bestaunen. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
IMPETUS Kultursommer startete mit Vernissage

Auf der Klosterruine hat man nun wieder die Möglichkeit einige Kunstwerke zu betrachten. ARNOLDSTEIN. Farbenprächtig, aussagestark und jedes Bild mit einer eigenen Geschichte, so können die Werke von Anton Schnedl am besten charakterisiert werden. Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Michaela Scheurer konnte zahlreiche Interessierte bei der Vernissage auf der Klosterruine im Rahmen des IMPETUS Kultursommers in Arnoldstein begrüßen. Schnedl, ein gebürtiger Murauer, den seine Arbeit als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Reinerlös wird vom Club gespendet. | Foto: pixabay/HeungSoon

Golf
Golfen für den guten Zweck

Auch dieses Jahr findet wieder ein Benefizspiel des Soroptimist Club Hermagor statt.  WAIDEGG. Bereits zum 10. Mal findet am Samstag, dem 25. Juni, das beliebte Familien-BENEFIZ-Golfturnier des Soroptimist Clubs Hermagor auf der Golfanlage in Waidegg statt. Der Club mit Präsidentin Ingrid Plozner und Golfturnier-Organisatorin Elisabeth Unterweger freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer, die bei hoffentlich bestem Sommerwetter für einen guten Zweck Golf spielen. Wann und wo Start des Golfturniers...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Richtige Schmuckstücke gibt es am 26. Juni auf dem Südpark-Parkplatz in Klagenfurt zu bestaunen. Die Old- und Youngtimer stellen sich in der Dienst der guten Sache.  | Foto: Privat
18

Kärntner Kinderkrebshilfe
Oldtimer geben Gas für guten Zweck

Am Sonntag, dem 26. Juni, präsentieren sich hunderte Oldtimer auf dem Südpark-Parkplatz - Besitzer und Besucher können sich so in den Dienst der guten Sache stellen und Geld für die Kärntner Kinderkrebshilfe sammeln.  KLAGENFURT. Old- und Youngtimer, original oder getuned, US-Cars, Militärfahrzeuge, Sportwagen, JDM und andere Boliden zeigen sich am kommenden Sonntag (26. Juni) ab 9 Uhr auf dem Parkplatz des Klagenfurter Einkaufszentrums Südpark. Michael Schaschl und die Alt-Opel-Runde laden zu...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Diözesankonservatorin Schiestl präsentiert in der "Schatzkammer Gurk" im Rahmen der Sonderausstellung 16 Exponate aus dem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Museumsdepot. | Foto: Foto: KHKronawetter

Jubiläumsjahr „950 Jahre Bistum Gurk“
Sonderausstellung zeigt erstmals nicht zugängliche Exponate

Die Sonderausstellung „Kabinettstücke“ in der Schatzkammer Gurk zeigt erstmals kunsthistorisch bedeutende Exponate aus dem Museumsdepot, welches für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. GURK. Anlässlich des Jubiläumjahres „950 Jahre Bistum Gurk“ präsentiert das Diözesanmuseum „Schatzkammer Gurk“ unter der künstlerisch-wissenschaftlichen Leitung von Diözesankonservatorin Rosmarie Schiestl nun seine erste Sonderausstellung. Unter dem Titel „Kabinettstücke“ zeigt die Sonderausstellung von 24....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Neuen Lesestoff gibt es vom Gailtaler Schriftsteller Engelbert Obernosterer.

Buchpräsentation
Ein Herr im Versuch, seiner Herr zu werden

Schriftsteller Engel­bert Ober­nos­terer präsentiert am Dienstag, den 21. Juni um 19 Uhr im mittleren Stadtsaal Hermagor sein neues Werk "Ein Herr im Versuch, seiner Herr zu werden". Ähnlich wie in seinen früheren Prosaarbeiten befasst sich Obernosterer mit elementaren menschlichen Beziehungen, Rückblicken auf eine Kindheit im Gebirge und schonungslosen Selbstreflexionen. Der Auskunft erteilende "Herr" wird seiner nicht Herr. Er geht wie die Figuren der Impressionisten in der Atmosphäre auf,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Jung und alt versuchen bei diesem Brauch, die glühende Holzscheibe so weit wie möglich wegzuschleudern.  | Foto: pixabay/Hans Braxmeier

Brauchtum
„Schibele-Scheibele“: im Gitschtal geht es heiß her

„Schibele-Scheibele“ heißt ein seltener Brauch im Gitschtal. Dabei werden traditionell am 23. Juni glühende Holzscheiben gekonnt weit ins Tal geschleudert. Zum Brauch gehört seit Jahrhunderten auch, dass sich der Werfer vor dem Abschlag laut etwas wünscht, gerne auch in Reimform. Das feurige Event findet am Donnerstag, den 23. Juni am Scheibenplatz in St. Lorenzen im Gitschtal statt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Gerhard Briggl (Stadtmarketing), Gemeinderätin Evelyn Köfer (Stadtmarketing-Ausschussobfrau), Daniela Pirker (Stadtmarketing) Bürgermeister Gerhard Köfer und Eva Andraschek (Silent Cinema) | Foto: eggspress

Spittal
Open-Air-Kino im Stadtpark

Ö3 Silent Cinema war am 17. Juni mit dem Musicalfilm „Greatest Showman“ in Spittal.  SPITTAL. Open-Air-Kino gibt es nicht nur in Klagenfurt oder Villach. Die größte Sommerkino-Tour Österreichs, Ö3 Silent Cinema, war auch in Spittal zu Gast und verwandelte den Stadtpark nach Sonnenuntergang in ein Open-Air-Kino der besonderen Art. Musicalfilm - „Greatest Showman“Gespielt wurde nach einem Onlinevoting der Musicalfilm „Greatest Showman“ aus dem Jahr 2017. Jeder Gast erhielt einen Kopfhörer für das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Das Kelag Blasmusikorchester ist beim Dämmerschoppen auch dabei.  | Foto: Kelag Blasmusikorchester

Die Ortsgemeinschaft Lind lädt ein
Linder Dämmerschoppen

Die Ortsgemeinschaft Lind ob Velden lädt herzlich zum Dämmerschoppen am 24. Juni. Beginn ist um 18:30 Uhr am Spiel- und Sportplatz der OGL. VELDEN. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist zudem wetterfest. Mit dabei sind unter anderem das Kelag Blasorchester, der Musikverein Velden und die Volksschule Lind of Velden. "Freut euch auf einen gemütlichen Sommerabend mit guter Musik, kulinarischen Genüssen von "ChyKreLas" und vieles mehr", so die Dorfgemeinschaft.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Der MGV Paternion lädt ein.  | Foto: MGV Paternion

Mit vielen Mitwirkenden
Sommer Liedertafel in der Pfarrkirche Paternion

Am Samstag, 25. Juni, erklingt in der Pfarrkirche Paternion ab 19:30 Uhr viel Musik.  PATERNION. An diesem Abend findet die Sommer-Liedertafel statt, es wirken mit der Männergesangsverein Paternion, der "DorfXong" Millstätter See und "Die Glederten". Durch den Abend führt Sprecher Alois Kickmayer. Vorverkaufskarten um zehn Euro sind bei allen Sängern erhältlich, es gibt aber auch eine Abendkasse - dann kosten die Karten zwölf Euro. Auf viele Gäste freuen sich die Sänger des MGV...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Am Freitag kann man die Ukraine besser kennenlernen.  | Foto: rangizzz.stock.adobe.com

Kennenlernen und Austausch
Ukrainischer Abend im Otelo Villach

Am Freitag, 24. Juni, findet im Otelo Villach am Kaiser-Josef-Platz, ein Abend statt, der ganz im Zeichen der Ukraine steht. VILLACH. Dabei geht es vor allem um den Austausch zwischen Einheimischen und Leuten aus dem vom Krieg gezeichneten Land. So wird die lokale Kultur präsentiert und es gibt landestypisches Essen zum Probieren. Beginn der Veranstaltung ist um 17:30 Uhr.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der Lesungen rund um den Bachmannpreis sind live im Kulturhof zu sehen und hören.  | Foto: MeinBezirk.at

Im Kulturhof
Bachmannpreis wieder live in Villach

Von 23. bis 26. Juni wird das Wettlesen um den Bachmannpreis wieder mitten in der Innenstadt live (ab 10 Uhr) übertragen. Dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm. Das Angebot der Stadt Villach und des Kulturhofs, die Lesungen um den Bachmannpreis live zu übertragen und so ein gemeinsames Literaturerlebnis zu bekommen, sind im Vorjahr sehr gut angekommen. Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser: "Der Innenhof des Kulturhofs mitten in Villach bietet dafür den perfekten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die FF Kerschdorf lädt zu einem tollen Fest.  | Foto: Privat

In der Gemeinde Velden
Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf

Die Kameradschaft Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf/Velden veranstaltet am 25. und 26. Juni wieder ihr Zeltfest. VELDEN. Am Samstag ab 20:30 Uhr einmal mehr mit der Partyband "MEILENSTEIN", im Vorprogramm "Hannah", erwartet werden mehr als 1500 Leute, die gemeinsam eine tolle Party feiern werden. Am Sonntag geht es weiter mit dem Frühschoppen mit "Tip Top" und Udo Wenders (der Auftritt ist um 11 Uhr). Der Reinerlös der Veranstaltung wird zum Ankauf von  Feuerwehrgeräten und für die Jugendarbeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Zahlreiche Gäste sind zum Eröffnungskonzert in der Stiftskirche Millstatt erschienen.  | Foto: RegionalMedien
3

Musikwochen Millstatt
Musikalische Eröffnung

Am 19. Juni wurden die Musikwochen mit einem Eröffnungskonzert in der Stiftskirche Millstatt gestartet.  MILLSTATT. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung fand das Eröffnungskonzert „Klassische Kostbarkeiten“ in der Stiftskirche Millstatt statt. Mit dem Millstatt Festival Orchester unter Dirigent Tobias Wögerer und wurden die Musikwochen Millstatt eröffnet. Danach folgte nach kurzer Pause Elias Keller, der sein Talent auf dem Klavier zur Freude der Zuschauer verzaubern ließ. Gespielt wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Kulturreferent Ewald Göschl und Tourismusobmann Manfred Fellner freuen sich auf viele begeisterte Wanderer bei der Vollmondwanderung rund um den Längsee am 15. Juni. | Foto: Foto: Privat

Kultur, Musik und Kulinarik
Vollmondwanderung rund um den Längsee

Die Gemeinde St. Georgen mit Kulturreferent Ewald Göschl und der Tourismusverband mit Obmann Manfred Fellner laden zur Vollmondwanderung am 15. Juni. ST. GEORGEN. Die Gemeinde St. Georgen steckt voller Kultur: Mit der Vollmondwanderung rund um den Längsee soll dieser ihre gebührende Aufmerksamkeit gewidmet werden. Am 15. Juni um 20 Uhr ist das Standbad Längsee der Treffpunkt für Wanderbegeisterte sowie Kulturfans. "Wir wollen eine gemütliche Wanderung mit Kultur, Kulinarik und Musik anbieten",...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
In Sachsenburg und Obergottesfeld konnte Gartenkunst bestaunt werden.  | Foto: privat

Sachsenburg
Verträumte Gartenkunst

Wie schön Gärten sein können, vermittelte ein kunstsinniger Spaziergang durch 14 Gärten in Sachsenburg und Obergottesfeld am Sonntag, dem 12. Juni. SACHSENBURG. Am Sonntag, dem 12. Juni fand bei einem Bilderbuchwetter in Sachsenburg und Obergottesfeld ein Spaziergang durch 14 Gärten statt. Die Gärten waren bei dem sonnigen Wetter bei strahlend blauen Himmel ein Traum für den interessierten Botaniker. Die Natur verschmolz sich mit Design zu einem kunsthistorischen Ambiente. Prachtvolle bunte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.