Kärnten - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Achtung im gesamten Bundesland  | Foto: Skywarn
Aktion

Wetterwarnung
Wieder kann es überall in Kärnten zu Überflutungen kommen

Noch nie war Kärnten so oft, so stark und innerhalb so kurzer zeitlicher Abstände von Unwettern betroffen. Neben den massiven Schäden im Gegendtal gab es auch größere Zerstörungen im Lavanttal oder zuletzt im Mölltal. Auch heute ist Vorsicht geboten. KÄRNTEN. Während es nun am Morgen und auch im Laufe des Vormittags in weiten Teilen des Landes noch sonnig bzw. leicht bewölkt ist, bilden sich in der schwülen Luft zunehmend Gewitter. In Unterkärnten sind bereits ab nachmittags teils heftige...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Ein Abenteuer das in Oberdrauburg begeistert.  | Foto: stock.adobe: TRFilm
1

Oberdrauburg
Abenteuerlicher Klettersteig in Oberdrauburg

OBERDRAUBURG. In der letzten Ausgabe wurde über die Wanderung zu den Trögerwandhöhlen berichtet, welche leider gesperrt ist. Deshalb haben wir einen neuen Ausflugstipp für Sie. OBERDRAUBURG. Die Dauer für den kompletten Ausflug, von Aufstieg bis Abstieg dauert circa 50 Minuten bis 1 Stunde und 30 Minuten. Es kommt auch darauf an, wie lange man die Umgebung genießen möchte und wie fit man ist.  Der PirknerklammDer Schlucht-Klettersteig, der durch die Pirknerklamm führt ist nicht zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Nein, nicht Loch Ness - "nur" ein Motor fuhr da durch den Ossiachersee | Foto: ÖWR Steindorf
Video

Kuriosum in Steindorf
Wasserrettung musste "wildgewordenen" Motor einfangen

Einsätze der Wasserrettung sind unheimlich wichtig und retten nicht selten sogar Menschenleben. Es gibt jedoch auch andere Einsätze, die durchaus erheiternd sind - einen solchen erlebte die Wasserrettung von Steindorf am Ossiachersee heute nachmittags, als sich ein Motor selbstständig machte und eingefangen werden musste. STEINDORF. Es war heute nachmittags, als die Wasserretung von Steindorf am Ossiachersee zu einem Einsatz gerufen wurde - grundsätzlich nichts Ungewöhnliches, zumal die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Der "Vater" des Songs "Layla" kommt nach Köcking | Foto: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Aktion

Produzent von "Layla"
Ballermann-Star Ikke Hüftgold kommt nach Kärnten

Der ganze deutschsprachige Raum spricht aktuell nur von einem Song - der Ballermann-Hit "Layla" rangiert auf Platz eins der Charts, wird jedoch immer öfter verboten oder "nur" zensiert, weil der Inhalt sexistisch sein soll. Der Produzent des Songs, selbst ein Star am Ballermann auf Mallorca, kommt nun nach Kärnten. KÖCKING. Das sind spannende News für das kleine Köcking in der Marktgemeinde Eberndorf: Matthias Distel alias Ikke Hüftgold kommt am 22. August zum Nachkirchtag. Ballermann-Hits, wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Es gibt eine große Nachfrage bei den Schwimmkursen, aber leider nicht genug ausgebildete Schwimmlehrer. | Foto: stock.adobe: Monkey Business
Aktion 2

Bad Kleinkirchheim
Schwimmkurse wichtiger den je

Viele Kinder konnten in den letzten zwei Jahren nicht schwimmen lernen – Schwimm-kurse sind gefragt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Es gibt eine große Nachfrage, was Schwimmkurse betrifft. Die Therme St. Kathrein hat dieses Jahr selbst schon sechs Schwimmkurse durchgeführt. Weiterhin gibt es ständig Anfragen, was dieses Thema betrifft. Auch die umliegenden Gemeinden der Therme St. Kathrein bieten im Rahmen der Initiative "Schwimm dich fit", die vom Land unterstützt wird, die Kurse an, weil es Aufholbedarf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Am 21. Juli spielt die Militärmusik Kärnten im Strandbad Längsee. Die Spenden kommen einem guten Zeck zugute.  | Foto: Bundesheer/Christian Debelak

"Musik am See" am 21. Juli
Militärmusik spielt im Strandbad Längsee

Ein besonderes Konzert zugunsten der Unwetteropfer in Kärnten findet am 21. Juli im Strandbad Längsee statt. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Die Militärmusik Kärnten, unter der Leitung von Oberst Dietmar Pranter, spielt am 21. Juli (ab 20.30) im Strandbad Längsee. Eintritt ist freiwillige Spende. Der Erlös kommt den Unwetteropfern in der Region Treffen – Afritz – Arriach zugute. Die Militärmusik ist für ihr hohes Niveau auch weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Sie ist bei Auftritten in ganz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Der Wiener Geiger Johannes Fleischmann organisiert erstmals die Althofener Meisterklassen | Foto: Tommaso Tuzj

Althofener Meisterklassen
Internationale Studierende bilden sich fort

Etwa 25 internationale Studierende aus unter anderem Italien, Argentinien, Bosnien, Spanien, Israel, Korea, China, Kosovo, Slowenien, Ukraine, Polen, Chile und Österreich nehmen teil und erweitern ihre Fähigkeiten. ALTHOFEN. Von 25. Juli bis 3. August weht über Althofen ein Hauch von Internationalität und Großstadtflair. Grund sind die Althofener Meisterklassen: Erstmals kommen Musikstudierende aus den verschiedensten Ländern nach Althofen, um ihre Fähigkeiten im intensiven Austausch mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Zugunsten der "Rote Nasen Clowndoctors" lädt der Kiwanis Club Villach zu einem Golfturnier am 30. Juli | Foto: Kiwanis

Am 30. Juli
Kiwanis Club Villach lädt zum Charity-Golfturnier ein

Ein besonderes Turnier steht am 30. Juli im Golfclub Moosburg-Pörtschach auf dem Programm.  VILLACH, MOOSBURG. Zu einem Charity-Golfturnier lädt der Kiwanis Club Villach in den Golfclub Moosburg-Pörtschach am 30. Juli um 9 Uhr. Mit den Einnahmen werden Projekte der "Rote Nasen Clowndoctors" in Kärnten unterstützt. Zum Spielen eingeladen sind Amateure, die Mitglied eines dem ÖGV oder ausländischem nationalem Verband angeschlossenen ordentlichen Clubs sind und zumindest über eine Stammvorgabe von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
3:00

Fans waren außer sich
So war die Starnacht am Wörthersee 2022

Die Starnacht 2022 ist seit samstags Geschichte - insgesamt kamen zur Generalprobe und zur Hauptvorstellung 10.000 Zuseherinnen und Zuseher. Und eines kann man getrost sagen: Die Fans vor Ort waren begeistert. Wir haben uns am Freitag bei der Generalprobe ein Stimmungsbild eingeholt. KLAGENFURT. Gleich vier Sender waren dieses Jahr live dabei: Neben dem ORF waren auch MDR, SWR und NDR mit der Starnacht auf Sendung. Doch insbesondere vor Ort war die Begeisterung groß, endlich nach zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
1:56

„Schön wieder hier zu sein“
Reinhard Fendrich begeisterte am Wörthersee

Nach der Starnacht am Samstag gab Reinhard Fendrich auf dem Gelände in der Klagenfurter Ostbucht sein lange ersehntes Konzert vor ausverkauftem Haus - und die rund 6.000 Besucher wurden nicht enttäuscht, es war ein wahres Hit-Feuerwerk von einem Austropop-Star in Topform. KLAGENFURT. Als die heimische Musik-Ikone um Punkt 20.00 Uhr die Bühne betrat, war die Stimmung bereits hervorragend. Fendrich bedankte sich fürs Kommen und freute sich ungemein, dass das Konzert nach der Corona-bedingten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Urlauber können nur zusehen, wie sich das Feuer im Urlaubsparadies ausbreitet | Foto: https://www.nordest24.it
8

Auch in Lignano spürbar
Urlauber betroffen - Großer Waldbrand in Bibione

Die Obere Adria ist DAS Urlaubsparadies der Kärntnerinnen und Kärntner - insbesondere Lignano, aber auch das direkt benachbarte Bibione bezeichnen viele als Kärntner Haus- und Hofstrand. Genau dort breitet sich aktuell jedoch ein Waldbrand aus, der die Urlaubsidylle trübt. BIBIONE/KÄRNTEN.  Große Rauchschwaden sind über Bibione und Lignano zu sehen. Im östlichen Teil Bibiones, also im Grenzgebiet zu Lignano, wütet aktuell ein Waldbrand, der die Touristen vor Ort in Atem hält. Lage gerät außer...

  • Kärnten
  • Lukas Moser

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Flughafen soll es bald wieder mehr Betrieb geben | Foto: MeinBezirk.at

Tolle Airport-Neuigkeiten
Im Sommer direkt von Klagenfurt nach Antalya

Tolle Neuigkeiten gibt´s vom Flughafen Klagenfurt: Es gibt ein neues Charterangebot non-stop mit dta Touristik von Klagenfurt an die türkische Mittelmeerküste - vorerst jedoch nur zwei Mal und zwar am 29. August und am 5. September . KLAGENFURT. Der österreichische Reiseveranstalter und Türkei-Experte dta Touristik startet aufgrund der großen Nachfrage noch in dieser Sommersaison zwei Direktflüge nach Antalya. Am 29. August und 5. September geht es mit einer Boeing 737-800 von Corendon Airlines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Burschenschaft freut sich auf Ihr kommen. | Foto: Burschenschaft Gundersheim-Griminitzen
4

Gundersheim
Ein Pflichttermin in Griminitzen: Tuttogas

Am 16. Juli kann endlich wieder gemeinsam mit der Burschenschaft Gundersheim-Griminitzen gefeiert werden. GUNDERSHEIM-GRIMINITZEN. Am kommenden Wochenende, dem 16. Juli, wird in Griminitzen wieder ordentlich gefeiert. Nach einer zweijährigen Coronapause veranstaltet die Burschenschaft Gundersheim-Griminitzen wieder das bekannte „Tuttogas“. Derzeit laufen am Festgelände in Griminitzen die Aufbauarbeiten und Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Startschuss für die beliebte Veranstaltung ist um 21...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Marcus Matthews und Sarah Orhouzee laden am Donnerstag (18 Uhr) unter dem Motto "No Easy Walk To Freedom" zum Open-Air-Konzert auf dem Kalvarienberg | Foto: Privat

Soul-Picknick mit "Scouts"
"No Easy Walk To Freedom" am Kalvarienberg

Picknick-Decke und -Körberl einpacken und nichts wie rauf auf den Kalvarienberg in St. Veit. Denn am Donnerstag laden die "Scouts" bei freiem Eintritt zu einem besonderen Open-Air-Konzert. ST. VEIT. Zu einem Picknick für die Seele lädt das Duo "Scouts" am Donnerstag, dem 14. Juli, auf den St. Veiter Kalvarienberg (18 Uhr) ein. Unter dem Titel "No Easy Walk To Freedom" wenden sich Sarah Orhouzee und Marcus Matthews mit Liedern voller Poesie und Liebe, aber auch Protestsongs aus den 1960-er und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Eine alte Ansicht von Zlan.  | Foto: Gemeinde Stockenboi

Präsentation der Chronik in Zlan
700 Jahre Stockenboi

Die Gemeinde feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Am 16. Juli wird dazu eine Chronik präsentiert. STOCKENBOI. Das Jubiläumswerk wird am Samstag um 19 Uhr im Mehrzweckhaus in Zlan von den Autoren vorgestellt. Feierlich umrahmt wird die Veranstaltung von den heimischen Gesangsvereinen. Alle Infos aus der Chronik kann man im Rahmen der Ausstellung „700 Jahre Stockenboi 1322 – 2022“ in der ehemaligen Volksschule Stockenboi sehen. Die Öffnungszeiten sind bis 11. September an den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Villach hat Kärntens schönstes, offenes Wohnzimmer.  | Foto: Stadtmarketing / Gillner
2

Im Rahmen von Summerfeeling
Lederergasse verwandelt sich in eine bunte Kunstmeile

Am 13., 20. und 27. Juli: „Walk of Art“ - Lederergasse verwandelt sich in eine bunte Kunstmeile! VILLACH. Ein bildnerisches Kunstprojekt macht die Lederergasse von jeweils 17 bis 22 Uhr zu einer bunten, kreativen Kunstmeile. Garniert wird das Kunstschaffen von mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler mit viel Musik heimischer Gruppen. Organisiert wird das Kunstprojekt vom Stadtmarketing Villach. Kärntner Künstler Unter dem Titel „Walk of Art“ stellen zahlreiche Kärntner Künstler und Künstlerinnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
In der Keltenwelt finden spannende Tage statt.  | Foto: Gemeinde Rosegg

Die Kelten kommen!

In der Keltenwelt Frög finden am 14. und 15. Juli von 10 bis 18 Uhr die Archäologietage statt. ROSEGG. Mit  Information und Mitmachstationen für Klein und Groß zu den Pfahlbauten, Steinzeit, Kelten und Römer in Kärnten. Am 16. und 17. Juli heißt es dann "Die Kelten kommen!" Von 10 bis 18 Uhr gibt es viel Programm mit historischen Darstellern, Handwerk, Ausrüstung, Mode und viel mehr.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
In Feld am See gibt es viele Köstlichkeiten rund um den Fisch.  | Foto: Michael Plakolb

Am 16. Juli
Fischfest in Feld am See findet statt

Im Rahmen der Fisch-Genusswoche bildet das traditionelle Fischfest am Kirchenplatz am Samstag, 16. Juli, den krönenden Abschluss.  FELD AM SEE. Nach den Unwettern im Gegendtal ist die Zufahrt zu der Veranstaltung über Bad Kleinkirchheim, über den Glanz (zwischen Ferndorf und Döbriach) oder über Millstatt normal möglich. Die Treffnerstraße ist gesperrt. Ab 10 Uhr zaubern die örtlichen Fischzüchter, Restaurants und Vereine bei diesem Familienfest an zwölf Ständen lokale Köstlichkeiten auf die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Autoliebhaber kommen beim ARBÖ-Sommerfest auf ihre Kosten.  | Foto: Privat

Parade durch St. Jakob im Rosental
Traditionelles ARBÖ-Gartenfest

Am Sonntag, 17.Juli 2022 veranstaltet der ARBÖ-St. Jakob im Rosental das traditionelle Gartenfest mit Oldtimertreffen in der Radlerrast in St. Oswald bei Maria Elend am R1 Drauradweg. ST. JAKOB. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer Hl. Messe, danach findet die Fahrzeugsegnung statt. Es folgen Mitgliederehrung und Oldtimerparade durch das Gemeindegebiet von St. Jakob i.R. um 14 Uhr. Musik kommt von Edo und Roman: zwei Brüder, zwei Herzen, zwei Stimmen. Der ARBÖ-Ortsklub St. Jakob i.R....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
In Ferndorf sorgen die "Volxkrocha" für Stimmung.  | Foto: Volxkrocha

In Ferndorf und Judendorf
Zwei Feuerwehrfeste mit viel Musik

In Ferndorf und Judendorf wird am Wochenende gefeiert.  VILLACH LAND. 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ferndorf – das muss gefeiert werden. Das Jubiläumsfest findet am 16. und 17. Juli am Sportgelände Ferndorf statt. Am Samstag gibt es ab 14 Uhr den Abschnittsleistungsbewerb, sonntags startet das Programm um 10:30 Uhr mit einem Festakt, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit der Werksmusik Ferndorf, ab 13 Uhr sorgen die „Volxkrocha“ für Stimmung. Auf Kinder wartet eine Hüpfburg. Auch die Freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
5

"Excalibur" in St. Georgen
Traditionelles Sommertheater findet wieder statt

Die Akteure der Theatergruppe „Keck und Co.“ veranstalten nach zwei Jahren wieder ihr bekanntes Freilufttheater. Am 15. Juli gibt es die Premiere von „Excalibur- eine mystische Komödie“ mit Pfarrer Christian Stromberger in der Hauptrolle des König Artus zu sehen! ST. GEORGEN. Die Akteure sind fleißig am Proben, denn ab 15. Juli gibt es die mystische Komödie im Innenhof des Stifts St. Georgen zu sehen. Erwin Beiweis und Hermann Traninger haben die Komödie verfasst und werden auch auf der Bühne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Gelungene Premiere am 29. Juni. | Foto: Foto: Burghofspiele Friesach
1

"Vampire am Petersberg"
Premiere der Gruselkomödie Dracula in Friesach

Am 29. Juni flatterten nicht nur die Fledermäuse um die Mauern der alten Burgruine am Petersberg. Graf Dracula persönlich hat mit seinem Gefolge die Burg „erobert“. FRIESACH. Mit dem Stück „Dracula. Gruselkomödie mit Musik und Biss“ nach Bram Stoker unter der Regie von Michael Eybl haben die Friesacher Burghofspiele ein Stück gefunden, das sich genial in die alten Mauern einfügt. Das Ambiente der Burg Petersberg hoch über der Stadt, der Burghof mit den Ruinen und Mauern bilden die perfekte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die TK Hasslacher lädt am 9. Juli zum Sommerkonzert ein.


 | Foto: TK Hasslacher

Sachsenburg
1. Sommerkonzert der TK Hasslacher

Die Trachtenkapelle Hasslacher aus Sachsenburg führt am 9. Juli erstmals ein Sommerkonzert auf. Sie freuen sich, ein musikalisch tolles Konzept präsentieren zu dürfen. SACHSENBURG. Die Trachtenkapelle Hasslacher wurde 1948 als Ortskapelle unter der musikalischen sowie organisatorischen Leitung von Oskar Krassnig und Hermann Langwieser gegründet. Zwei Jahre später wurde die Ortskapelle zur Werkskapelle der Firma Hasslacher umgewandelt. 1976 wurde die Werkskapelle Hasslacher in „Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.