Kärnten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

3

8. Dezember
6. Adventzauber im Bergwerk Knappenberg

Der bereits 6. Adventzauber im Schaubergwerk Knappenberg wird am 8. Dezember veranstaltet - verpassen Sie nicht einen stimmungsvollen Adventmarkt der besonderen Art! HÜTTENBERG. Ab 13 Uhr wird es im Schaubergwerk Knappenberg besinnlich - der s timmungsvolle Adventmarkt erwartet zum bereits 6. Mal seine Besucher. Mit Spezialitäten und Handwerkskunst aus der Region, weihnachtlichen und kulinarische Köstlichkeiten sowie einem Glückshafen wird der traditionelle Adventmarkt im Bergwerkstollen...

17. bis 19. November 2023
Kärntner Spieletage in Villach

Einmal mehr dreht sich im Congress Center Villach von 17. bis 19. November von 9 bis 18 Uhr alles ums Spielen. VILLACH. Die Interessensgemeinschaft "Spiel mit!" Kärnten stellt mehr als 500 verschiedene Spieletitel zur Verfügung, die ausprobiert werden können. Vom Kinderspiel (ab ca. drei Jahren) bis hin zum anspruchsvollen Strategiespiel.  Wenn man eine Anleitung nicht versteht, findet man im CCV die "Erklärbären", sie bereiten sich schon seit Monaten vor und testen die Spiele auf Herz und...

Foto: Theater Freiraumbühne Mittelkärnten
4

St. Veit
Letzte Premiere mit "Otto und Erna" im Freiraum-Theater

Die letzte Premiere des Theater FreiRaum² Bühne Mittelkärnten am Theaterstandort in St. Veit fand mit ausverkauftem Haus und lachendem Publikum am 3. November statt.  ST. VEIT. Robert Puchner hat in seiner Rolle als Otto, der Schlawiner, und Eva Schuschitz als Erna,  liebende Ehefrau, welche sich mit Ottos Aussagen rumschlagen muss, in die Herzen des Premieren-Publikums gespielt. Das liebgewonnene Rentnerehepaar war von Herzen gerührt von soviel Zuspruch des Publikums. Wer Otto & Erna in...

Foto: MeinBezirk
4

Wanderung Klagenfurt Land
Wir stellen zwei Herbstwanderrouten vor

Wir stellen zwei Alternativen zu den klassischen Sonnenplätzen wie den Magdalensberg und den Ulrichsberg vor und geben Tips zu richtiger Bekleidung. KLAGENFURT LAND. Die Herbstzeit bringt Farbenpracht aber auch den Nebel. Folgende zwei Wanderrouten versprechen schöne Ausblicke und eine Erlebnisreiche Wanderung mit der Möglichkeit etwas Sonne zu tanken. ChristofbergDer Christofberg bietet verschiedene Touren. Eine leichte Tour führt mit dem Auto durch St. Filippen die Christofbergstraße entlang...

3

Premiere am 3. November
Eigenproduktion "Nackte Füße auf dunklem Samt" im Vitus Theater

Vitus hat den Anspruch, modernes Theater, zeitgenössische Autoren sowie Eigenproduktionen zu präsentieren. Seit den Anfängen hat sich das Vitus Theater auch als feministisches Frauentheater einen Namen gemacht. Die aktuelle Produktion stellt das Thema Frau in Kultur und Gesellschaft in den Mittelpunkt. ST. VEIT. Im November 2023 zeigt das Vitus Theater die Eigenproduktion „Nackte Füße auf dunklem Samt“, ein Szenenreigen zum Thema Frausein. Fünf Frauen berühren, verführen, verzaubern, verstören...

Lesung mit Andrea Goldbacher, die im Zuge der Kräuterdämmerung aus ihrem Buch „Wild Verliebt“ gelesen hat. | Foto: Privat
2

Kräuterwissen in Hunnenbrunn
Naturheilprodukte und Seminare für Einklang von Körper und Seele

Im Schloss Hunnenbrunn sorgt der Kräuterverein FNL mit natürlichen Produkten sowie Seminaren für Einklang von Körper und Seele. FRAUENSTEIN. Der Verein FNL (Freunde Naturgemäßer Lebensweise") wurde 1982 von Ignaz Schlifni gegründet und ist einer der ältesten Kräutervereine Österreichs mit Sitz im Schloss Hunnenbrunn. Seit 2006 führt Sieglinde Salbrechter als Bundesleiterin den Verein FNL und als Obfrau den Tochterverein FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni. Fünf SäulenZiel des Vereins ist...

Fünf Frauen über ihre Perspektive. | Foto: Privat
2

Premiere am 3. November
Szenische Collage im Vitus-Theater

"Nackte Füße auf dunklem Samt": Die neue Produktion ist eine szenische Collage mit mehreren kurzen Szenen, dargebracht von fünf Darstellerinnen, zwei davon Musikerinnen, die mit ihrer eigenen Musik aufhorchen lassen. ST. VEIT. Das Thema, der Titel lässt es anklingen, hat sehr viel mit weiblichem Empfinden für den eigenen Körper zu tun, ist aber nicht darauf beschränkt. "Interessiert hat uns bei unserem neuen Stück weibliches Erleben in Hinblick auf die heutige Gesellschaft, das Alter, die...

Die Stimmen erklingen im Kulturhaus Althofen. | Foto: Privat
1

4. November
46. Liederabend "So klingt´s im Krappfeld"

Der Gesangverein Passering lädt zum 46. Liederabend am 4. November um 19.30 Uhr ins Kulturhaus Althofen. ALTHOFEN. Am Samstag, dem 4. November, wirds klangvoll im Kulturhaus Althofen, wenn der Gesangsverein Passering zum bereits 46. Liederabend "So klingt´s im Krappfeld" einlädt. Mitwirkende sind der Gemischte Chor Althofen unter der Leitung von Gerhild Rücker, der Männerchor Althofen unter der Leitung von Jakob Feichter, der  Männergesangsverein Krappfeld unter der Leitung von Gerald Rießer,...

3. November
Zeitreise auf Schienen mit Dia-Vortrag über Gurkthalbahn

Eine unvergessliche Reise durch die Jahrzehnte der Gurkthalbahn – von den Anfängen im späten 19. Jahrhundert bis zu ihrer heutigen Renaissance als Museumsbahn - kann man am 3. November erleben. ST. VEIT. Das Museum und der Verein "Verkehrsmuseum St. Veit" laden herzlich zum Eintauchen in die Geschichte Kärntens ein, entlang der malerischen Landschaft des Gurktals! Die Geschichte einer der zwei ehemaligen Kärntner Schmalspurbahnen kennenlernen, die sich über knapp 30 Kilometer erstreckt....

Die Marktmusik Eberstein freut sich auf den gemeinsamen Abend im Kulturhaus am 21. Oktober. | Foto: MM Marktmusik Eberstein
3

21. Oktober in Eberstein
Marktmusik Eberstein lädt zur "Nacht der Musik"

Die "Nacht der Musik" findet am 21. Oktober um 19.30 Uhr wieder im Kulturhaus der Marktgemeinde statt: Veranstalter ist die Marktmusik Eberstein. EBERSTEIN. Die Marktmusik Eberstein lädt am Samstag, den 21. Oktober, um 19.30 Uhr zur "Nacht der Musik" ins Kulturhaus Eberstein ein. Obfrau Verena Pliemitscher und Kapellmeisterin Kathrin Bischof freuen sich, dem Publikum einen hochkarätigen Musikgenuss präsentieren zu können, für den an diesem Abend neben der Marktmusik Eberstein das Quintett...

Die ermäßigten Herbsttarife locken Besucher aus den Regionen auf die Hochalpenstraße. | Foto: Anja Lindner
5

Spätherbst
Großglockner Hochalpenstraße bietet ermäßigten Herbsttarif

Sofern das Wetter in den nächsten Wochen mitspielt, ist die Großglockner Hochalpenstraße noch bis in die Herbstferien befahrbar. GROSSGLOCKNER. Eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Die Besucher erwartet glasklar-prickelnde Luft, atemberaubende Fernsicht auf hunderte teilweise bereits schneebedeckte Gipfel und die beeindruckenden Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern. In den mittleren Gebirgsbereichen sorgen leuchtend gelbe Lärchen für wunderschöne Farbtupfer. Darüber...

Auf zahlreiches Erscheinen beim Feuerwehrfest freuen sich die Althofner Florianis. | Foto: ff-althofen.at
7

Ab 11 Uhr im Rüsthaus
Althofner Feuerwehrfest am 28. Oktober

Es ist wieder soweit, liebe Althofner: Zum diesjährigen Feuerwehrfest am 28. Oktober 2023, ab 11 Uhr im beheizten Rüsthaus Althofen, wird herzlich eingeladen. ALTHOFEN. "Wir öffnen unsere Tore und laden Euch ein, gemeinsam mit uns vergnügliche Stunden zu verbringen. Kulinarische Köstlichkeiten, mitreißende Musik für jede Altersgruppe und spannende Unterhaltung für Groß und Klein stehen auf dem Programm", freuen sich die Mitglieder auf zahlreiches Erscheinen. Der Auftakt wird um 11 Uhr gemacht,...

Calum Stewart | Foto: Archie MacFarlane
2

20 Uhr, Maria Wolschart
HUTkultur präsentiert "Scottish Colours Tour" am 15. Oktober

Der Verein HUTkultur präsentiert am 15. Oktober um 20 Uhr die "16th Scottish Colours Tour" mit Calum Stewart & Sylvain Quere sowie Ellie Beaton & Gilli O´Flaherty im ehemaligen Wolschartwirt! ST. GEORGEN. Calum Stewart ist mit seinem kraftvollen und lyrischen Spielstil in der traditionellen Musik seiner Heimat Nordschottland verwurzelt. Seine unverwechselbare musikalische Stimme wurde durch die Zusammenarbeit innerhalb der schottischen und irischen Traditionen entwickelt. Zusätzlich zum...

Über Weitensfelds Bürgerhäuser wird Werner Sabitzer vortragen. | Foto: Privat
3

6. Oktober, 19 Uhr
Kulturgemeinschaft Weitensfeld lädt zum Lichtbildervortrag

Die Kulturgemeinschaft Weitensfeld lädt am 6. Oktober um 19 Uhr zu einem Lichtbildervortrag über historische Gebäude in den Kultursaal ein. WEITENSFELD. Im Kultursaal im Gasthaus Gurktalerhof wird an diesem Freitagabend Historiker Werner Sabitzer über die historischen Gebäude in der Tratte und am oberen Markt vortragen und Interessantes zutage bringen. Wann & wo Freitag, 6. Oktober 2023, 19 Uhr Kultursaal im Gasthaus Gurktalerhof Weitensfeld im Gurktal Marktplatz 9

Powerschwestern: Carina Edlinger und Natascha Lorenz  bereichern ab November den Stadtteil Viktring mit einem neuen Eltern-Kind-Café. | Foto: Privat
4

Im November wird eröffnet
Neues Eltern-Kind-Café kommt nach Viktring

Carina Edlinger und Natascha Lorenz eröffnen am 4. November in Viktring ein Eltern-Kind-Café mit ausgeklügeltem Konzept. KLAGENFURT. Noch wird gehämmert, geschraubt, gesägt, aufgebaut und gemalt – doch schon bald soll es auf der ehemaligen NKD-Fläche in Viktring vor spielenden Kindern und zufriedenen Eltern nur so wuseln. Das Eltern-Kind-Café "Krümelchen" von Carina Edlinger und Natascha Lorenz soll eine Ruheoase für gestresste Eltern und lebendige Kinder schaffen, eine Stunde Auszeit vom...

Anzeige
Die Volksbank-Chefitäten VDir. Johannes Jelenik und VDir. Alfred Holzerhatten bei der Spotproduktion "a schon a richtige Gaude". | Foto: Jannach
1 2

Mundart-Wörter gesucht
Bei Volksipedia mitmachen und gewinnen

Das Wörterbuch der Volksbank Kärnten ist ein Sammel- und Nachschlagwerk mit Unterhaltungswert. Unter dem Motto "Sprache ist Identität. Dialekt verbindet" begibt sich die Volksbank Kärnten erstmals auf das Mundart-Terrain und möchte damit vor allem eines bezwecken: Unterhalten und darauf achten, dass der Kärntner Dialekt verstärkt geachtet, gepflegt und erhalten bleibt. Das wäre per se ja noch nicht ganz so außergewöhnlich, denn dererlei Sammlungen gibt es schon vielfach. "Zohlt dawal wer...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die 3 Stimmen
4

„z’somm.g’sungan“ am 14. Oktober
Sängergau St. Veit/Feldkirchen präsentiert neue Konzertreihe

Der Sängergau St. Veit/Feldkirchen auf neuen Wegen. "z´somm.g´sungan" soll jährlich mit je zwei Chören und Gesangsgruppen aus dem Bezirk St. Veit und Feldkirchen stattfinden. Obmann Siegfried Ehrlich: "Wollen unseren Chören eine Plattform bieten." ST. VEIT, FELDKIRCHEN. In der Mehrzweckhalle in Glanegg wird am 14. Oktober um 19 Uhr gemeinsam gesungen. "Unser Sängergau hat ein riesiges Potenzial an sehr guten Chören, daher möchten wir diesen eine Plattform bieten, ihr Repertoire einem breiteren...

Die Freiwillige Feuerwehr Ludmannsdorf kommt beim diesjährigen Sicherheitstag in Bilčovs wieder zum Einsatz.   | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ludmannsdorf
5

Sicherheitstag Ludmannsdorf
Retten-Helfen-Schützen

LUDMANNSDORF. Der Kärntner Zivilschutzverband in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Kärnten und den Blaulichtorganisationen legen auch heuer wieder in den Kärntner Gemeinden groß an. Unter dem Motto "Spannung - Aktion - Dramatik - Mitmachen - Gewinnen“ gibt es im Rahmen der Sicherheitstage am 7. Oktober von 10-14 Uhr beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Ludmannsdorf wieder ein umfangreiches Aufgebot an imposanten Schauübungen. Auf dem Programm stehen Selbstschutz- sowie...

Massimo Giorgetta (Italien) fotografierte dieses eindrucksvolle Bild.  | Foto: Massimo Giorgetta
2

Am 5. Oktober
Die besten Fotos der Welt live im Casino Velden

Am Donnerstag, 5. Oktober, werden die besten Fotos des Jahres in einer Überblendshow im Casino Velden gezeigt. VELDEN. Beginn ist um 19 Uhr. Das gezeigte Feld ist breit gefächert: Meisterwerke von Naturfotografen, Reisebilder, die den Betrachter ohne Flugticket und Hotels rund um den Globus führen, Aktfotografie jenseits von „sex sells“, Sport- und Actionfotografie voll Kraft und Dynamik oder Porträtaufnahmen von Gesichtern, deren Intensität man nicht mehr vergisst.

Foto: Privat
2

27. September im Kulturhaus
Multimediavortrag "Tief im Berg - Wunder der Natur"

Am Mittwoch, 27. September, um 18.30 Uhr, entführt Sie Martin Friedl in einem atemberaubenden Multimediavortrag in die Tiefe des Berges. ALTHOFEN. Von kristallklaren Seen, Tropfsteinlandschaften bis hin zur unterirdischen Eiswelt. Seien Sie dabei, wenn Martin Friedl eine neue Höhle findet, unter viel Arbeit den Eingang freilegt und nach Tagen in unterirdische Bereiche vordringt, wo vor ihm noch kein Mensch gewesen ist. Durch den Abend im Kulturhaus Althofen führt Georg Lux, Journalist und Autor...

15 Uhr auf Schloss Albeck
Drei Musiker, ein Schloss: Ossi Huber & Band musizieren am 1. Oktober

Ossi Huber, Dragan Janjuz und Didi Baumgartner mit eigenen Hits, Blues, Sixties und akustisch! ALBECK. Die drei Musiker bieten eine Mischung, die fast alle Bands, in denen Ossi Huber als mastermind fungierte, repräsentiert. Bluesbreakers, The Gang, Sterz oder Humus – von all diesen Bands sind Spuren erkennbar. "ossi huber&band" mixte eine neue Rezeptur, die es nirgends sonst gibt. „Yellow Moon“, „Baby come back“, „Almwind“, „nur 5 Minuten“ und noch viel mehr Titel erleben einen neuen Herbst....

Der 8Gsong wird in der Steiermark vertreten sein. | Foto: Privat/Facebook
3

30. September
Mittelkärntner Chor "8Gsong" bei Festival in der Steiermark

Swinging Lambertini – das vielfältigste Chorfestival des steirischen Kulturjahres erklingt im Benediktinerstift in St. Lambrecht am 30. September von 14 bis 20 Uhr. ALTHOFEN, ST. LAMBRECHT. Das erste Chorfestival in der obersteirischen Kultur- und Naturparkgemeinde St. Lambrecht bringt über sechs Stunden grandiose Chöre auf die Bühne. Veranstaltet wird das Kulturereignis von der Initiative „Chörig“ in Zusammenarbeit mit den Benediktinern von St. Lambrecht und der Patronanz des international...

2

Von der Rolltreppe zum Laufsteg
Einkaufszentrum wird zur Modemetropole

Ganz besonders motiviert startet die Modeschule des Centrum Humanberuflicher Schulen Villach (CHS) in das erst kürzlich begonnene neue Schuljahr. VILLACH. Unter dem Motto „Fashion Statements“ gibt das Team rund um Abteilungsvorständin Barbara Stingl und um Projektleiterin Alexandra Zimmermann, einzigartige Einblicke in das innovative Schaffen der Schüler*innen. Und das nicht irgendwo und irgendwie, sondern „live“ im ATRIO Villach. Am Freitag, 29.09.2023 und Samstag, 30.09.2023, werden ganztägig...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.