Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

Kärnten - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

3

Winterliche Vogelfütterung

Auch im Pfarrhof St. Ruprecht gibt es ein Vogelhäuschen, das regelmäßig gefüllt wird, damit die Vögel auch genug zum Fressen haben. Hier die Bilder, die der Pfarrer höchstpersönlich machte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
16 5

Beobachtung einer Drossel

Die Drossel Drosseln sind klein bis mittelgroß. Bei den meisten Arten sind Weibchen und Männchen gleich gefärbt. Sie sind bodenbewohnend oder leben auf Bäumen. Sie sind weit verbreitet, da sie in vielen Lebensräumen vorkommen. Die Nahrungssuche erfolgt meist am Boden, aber auch in Bäumen oder Gebüschen. Dort werden meist Wirbellose (Würmer, Arthropoden, Schnecken) gefangen. Die Drosseln fressen auch Beeren. Deren Samen werden dann unverdaut ausgeschieden. So werden diese Pflanzen verbreitet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
4

MAMA & BABY - YOGA

Für Mütter mit Babys zwischen dem 3. und 7. Lebensmonat. WAS ERWARTET DICH? Eine Yogastunde, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Schwangerschaft und deren Babys im ersten Lebensjahr eingeht. Es ist ein Zeitraum nur für Mama und Baby mit viel Berührung, Spaß an der Bewegung und einer sanften Kräftigung des Körpers. WAS WIRD DIR UND DEINEM BABY ERMÖGLICHT? • Grundlegende motorische Fähigkeiten des Babys zu verbessern • Körperbewusstsein und Freude an der Bewegung zu entwickeln •...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger

Älter werden können Sie später - geistig fit im Alter!

Manche Menschen sind mit 50 alt, andere mit 80 noch jung. So alt zu sein, wie man sich fühlt, ist eine Frage der persönlichen geistigen Einstellung. Die Gestaltung des Lebensinhaltes und die körperliche und geistige Fitness spielen dabei eine große Rolle. Das Katholische Familienwerk bietet eine Workshopreihe, um den geistigen und körperlichen Herausforderungen und Möglichkeiten im Alter auf den Grund zu gehen und mit Gehirnjogging die grauen Zellen auf Trab zu halten. Wertvolle mentale und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
20

Winter

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Bögner
Das "Marburger Konzentrationstraining" hilft Volksschülern, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern | Foto: Shutterstock

Die Konzentration macht es aus!

Der Verein "SuperKids - Verein zur Förderung der Kindergesundheit in Kärnten" und das Katholische Familienwerk machen gemeinsame Sache: Ab Februar bieten sie das "Marburger Konzentrationstraining" für Volksschüler an. "Kinder können sich oft gerade in den ersten Schuljahren schwer konzentrieren, träumen vor sich hin und bleiben nicht bei der Sache", fällt Sara Preis ("SuperKids") vermehrt auf. Hier setzt das "Marburger Konzentrationstraining" an, ist vor allem für Kinder mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.