Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito

Kärnten - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Nach 25 Jahren im Ruhestand: Margot Gewolf (re.) mit Doris und Helmut Florian | Foto: Kleinsasser

Treue Helferin nun im wohlverdienten Ruhestand

Nach 25 Jahren als Ordinationshilfe bei Arzt Helmut Florian tritt Margot Gewolf ihren verdienten Ruhestand an. "Sie war nie krank und hat in diesen 25 Jahren durch Erfahrung so viel medizinisches Wissen erworben, dass sie mich schon fast vertreten konnte", ist Florian voll des Lobes. Seine Gattin Doris, selbst nicht praktizierende Ärztin, übernimmt nun die Aufgaben von Gewolf.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
8 3

Ich wurde angenehm überrascht

Wie viele von euch wissen habe ich im Vorjahr das Projekt Vorgarten abgeschlossen. Zur Erinnerung der Zaun mit dem autom.Tor. Leider bemerkte ich schon sehr bald kleine Rostschäden. Da ich mir beim Bau keiner Schuld bewußt war, ärgerte ich mich, dass ich mich auf einen neuen Lack der Fa. Tiger (Lacke) eingelassen habe. Das Material (Lack) wird sehr stark beworben, was meinen Ärger nur vergrößerte. Um die Sache abzukürzen. Ich reklamierte bei Fa. OBI in Klagenfurt, diese Firma leitete die Kritik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
wo sind die Grenzen für tolerantes Zusammenleben?
10

Hund Katze Vogel und MENSCH

MENSCH ist heute aber wieder in Form... Gestern hatte ich eine Begegnung der besonderen Art. Spaziere wie immer mit meinem Hund Carlos (angeleint und mit Sackerl ausgerüstet) durch die Wohnanlage Richtung Spazierweg. Höre lautes Schreien und Schimpfen!!! Dreh mich um und Sehe den MENSCH am Balkon wild und zornig gestikulieren und höre seine Worte - die ich lieber nicht wiederhole - die aber aussagten - ich solle mit meinem Köter verschwinden..... Schau diesen MENSCH an, dreh mich um und geh...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
2

PEP das ganz andere KAFFEEHAUS in Klagenfurt!

Die Beschreibungen der neuen Kaffeesorten bei PEP in den City Arkaden Klagenfurt lässt aufhorchen und erinnert sofort an eine Weinverkostung. "Rassig, würzig mit dunkler, guter Fülle" lautet beispielsweise die Beschreibung eines exklusiven kubanischen Espresso oder "samtig, mit leichten Frucht- und Beerennoten und sehr eleganten Abgang", die eines Grand Cru Kaffees aus Südamerika. "Wir räumen mit der traditionellen 'ein Kaffeehaus - eine Kaffeesorte' Mentalität auf und haben ab sofort eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gert Wakonig

Enigma

We are Nature zurück lehnen und genießen http://www.youtube.com/watch?v=wWuBGRKiyU0&feature=player_detailpage hier noch mehr von Enigma... http://www.youtube.com/watch?v=Rk_sAHh9s08&list=AL94UKMTqg-9CYbse9vUf1vJMdBN78bAl9

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Aquarell R.St.
23

Humor ist, wenn ...

Einer meiner Leitsprüche: Humor ist wichtig. Ernsthaftigkeit ist wesentlich. Alles hat seine Zeit. Was meint dazu Dr. Eckart von Hirschhausen - Arzt und Kabarettist? Glück kommt selten allein - Part 3 http://www.youtube.com/watch?v=6yLc2IJDz_I Humor hilft heilen http://www.youtube.com/watch?v=B6T97k5cbs8 Gehirn, Orientierung, Datenverarbeitung http://www.youtube.com/watch?v=DLcMxmClzaw Diät

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Friedens Meditation

An diesem Abend bist du eingeladen Abstand vom Alltag zu nehmen und dir selbst eine Auszeit zu gönnen ... … finde die Stille in dir und öffne dich für inneren Frieden und Glückseligkeit. Mit einfachen körperenergetischen Übungen öffnen wir unser Energiesystem und bringen unsere Gedanken zur Ruhe. Über die Atmung und Beobachtung der Punkte der Stille in unseren Körperrhythmen lassen wir den Alltag hinter uns, finden Ruhe und kommen ganz ins Jetzt. Friede ist immer da. Wir verbinden uns mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Begleitete Fastenwoche für Gesunde

Fasten zu Hause - „Begleitete Fastenwoche für Gesunde“ Beim Fasten nach der Methode Buchinger/Lützner nimmt der Faster freiwillig und für einen begrenzten Zeitraum (z.B. eine Woche) nur flüssige Nahrung (Gemüsebrühe, Obst-und Gemüsesäfte, Tees und Wasser) zu sich. Beim Basenfasten, einer nicht ganz so strengen Methode des Fastens, nimmt man für einige Zeit (z.B. ein bis zwei Wochen) keine säurebildenden Lebensmittel zu sich. Also nur pflanzliche Lebensmittel: Obst, Gemüse und Salat. Pflanzliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Informationsabend - Begleitete Fastenwoche für Gesunde

Informationsabend - kostenlos und informativ Fasten zu Hause - „Begleitete Fastenwoche für Gesunde“ Beim Fasten nach der Methode Buchinger/Lützner nimmt der Faster freiwillig und für einen begrenzten Zeitraum (z.B. eine Woche) nur flüssige Nahrung (Gemüsebrühe, Obst-und Gemüsesäfte, Tees und Wasser) zu sich. Beim Basenfasten, einer nicht ganz so strengen Methode des Fastens, nimmt man für einige Zeit (z.B. ein bis zwei Wochen) keine säurebildenden Lebensmittel zu sich. Also nur pflanzliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Licht Meditation

An diesem Abend bist du eingeladen Abstand vom Alltag zu nehmen und dir selbst eine Auszeit zu gönnen ... … entfalte dein Herzensjuwel und bringe dein Inneres Licht zum Leuchten. Mit einfachen körperenergetischen Übungen öffnen wir unser Energiesystem um optimal auf die anschließende Meditation vorbereitet zu sein. Gemeinsam reisen wir ins Zentrum unseres Herzens, wo wir unsere ganz persönliche Kraft, unser eigenes Licht entdecken. Von diesem Zentrum aus, breiten sich die Strahlen unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger
11

Busfahren mit Aliens ist keine Seltenheit!

Wer eine Reise tut, der kann auch was erzählen und wer jeden Tag eine Reise antritt, der hat wahrhaftig noch mehr zu erzählen. Welche Leute begleiten uns beim täglichen Weg in die Arbeit oder wie haben sich die Leute verändert, die wir jeden Tag treffen? Zuweilen ist der Zeitaufwand in die Arbeit zu kommen doch recht enorm und deshalb sucht man nicht erst seit heute nach Themen, die einem den Weg scheinbar verkürzen. Wenn man nun nach diesem Motto die täglichen Mitfahrer unterteilt, sieht man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.