Gastroenterologiegespräche
Mediziner tagen in St. Veit

- Empfangen am 28. und 29. Juni hochkarätige Experten aus den Bereichen Gastroenterologie und Onkologie: Erster Oberarzt Harald Weiß (links) und Primar Peter Gröchenig
- Foto: Barmherzige Brüder
- hochgeladen von Astrid Siebert
Zum 19. Mal diskutieren medizinische Experten bei den Gastroenterologengesprächen von 28. bis 29. Juni über innovative Möglichkeiten der Patientenbehandlung.
ST. VEIT. Wie schon in den vergangenen Jahren findet diese wichtige Mediziner-Veranstaltung in der Blumenhalle statt. Rund 150 Teilnehmer werden erwartet. Im Fokus stehen zahlreiche Vorträge in den Teilbereichen Gastroenterologie, Hepatalogie, Onkologie und Endoskopie und wie mit passenden Diagnosen und Behandlungskonzepten das Wohl der Patienten verbessert werden kann.
Wissenschaftliches Update
Erstmals organisiert Primar Hans Peter Gröchenig als neuer Vorstand der Internen Abteilung diese Veranstaltung und begrüßt gemeinsam mit dem Ersten Oberarzt Harald Weiß über 150 Experten der Gastroenterologie und Onkologie. Heuer stehen unter anderen die wissenschaftlichen Updates zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des oberen und unteren Verdauungstraktes, der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), der Leber sowie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) im Fokus. Weiteres wird es in den Vorträgen und Diskussionen um zielgerichtete Therapien bei onkologische Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes gehen.
An der Fachtagung, die 1978 von H. J. Samec ins Leben gerufen wurde, nehmen Experten sämtlicher österreichischer Kliniken teil. Äußerst namhafte Vertreter der Gastroenterologie- und Hepatologie-Szene fanden den Weg in diesen fast zwei Jahrzehnten nach St. Veit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.