Barmherzige Brüder St. Veit

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder St. Veit

Barmherzige Brüder St. Veit
Kooperation mit regionalem Eierproduzenten

Mit regionalen Eiern für die Zubereitung der Speisen leistet das St. Veiter Krankenhaus einen wichtigen Beitrag zu Qualität und Nachhaltigkeit. ST. VEIT. Um den Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit in allen Bereichen gerecht zu werden, legt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit/Glan gemeinsam mit dem Großküchenbetreiber und Care Caterer Contento besonderen Wert auf den Einkauf regionaler Produkte. Ziel ist es, die heimische Landwirtschaft zu stärken, einen positiven Beitrag...

Mit an Bord: Organisator Ass. Dr. Bernhard Fischer mit Ass. Dr. Merima Sacherer-Karic
Dr. Nicol Turnowsky absolviert gerade die Basisausbildung in St. Veit und freut sich auf das Sommerprogramm | Foto: Barmherzige Brüder
3

Start frei für nächste Generation
Summer Teaching am St. Veiter Krankenhaus

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit und das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt präsentieren ab 16. Juli das bewährte „Summer Teaching“-Programm. ST. VEIT, KLAGENFURT. Dies ist eine praxisorientierte Fortbildungsreihe, die junge Mediziner gezielt auf ihre zukünftigen Aufgaben im klinischen Alltag vorbereitet. Beide Krankenhäuser setzen mit ihrem bewährten „Summer Teaching“-Programm erneut Maßstäbe in der medizinischen Nachwuchsausbildung. Ab 16. Juli bieten die Häuser jungen...

Das Team der Polizeiinspektion St. Veit an der Glan zusammen mit Mitgliedern des Round Table 23 bei der feierlichen Übergabe der Spende an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. | Foto: Barmherzige Brüder
5

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Großzügige Spende wurde übergeben

Die Polizeiinspektion St. Veit an der Glan, gemeinsam mit dem Round Table 23, übergab eine Spende in Höhe von 3.000 Euro, die direkt an das Sozialkonto des Krankenhauses fließt. ST. VEIT. Diese großzügige Unterstützung wurde durch die jährliche Christkindlmarkt-Aktion im Dezember ermöglicht. Die Polizeiinspektion St. Veit an der Glan, gemeinsam mit dem Round Table Club 23, übergab Vertretern des Krankenhauses St. Veit/Glan eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro – diese ergeht direkt an...

Golfclub St. Veit-Längsee
Erfolgreiches Charity Golfturnier

Zum zwölften Mal verwandelte sich der Golfplatz in St. Georgen in eine Bühne für den guten Zweck - 4.200 Euro konnten an den Förderkreis Onkologie überreicht werden. ST. VEIT. Beim traditionellen „Pugganig Malerei/Bau/Meister“-Golfturnier setzten 76 Golferinnen und Golfer ihr Können ein, um gemeinsam für den Förderkreis Onkologie St. Veit/Glan zu spenden – ein Zeichen für Fairness, Teamgeist und Großzügigkeit. Herzlichen Glückwunsch an Fabrizio Marzi zum Bruttosieg, und die Netto-Gewinner Karin...

Der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsidentin Ingrid Bachler bei der Spendenübergabe | Foto: Barmherzige Brüder
1

Althofner Lions unterstützen Krebspatienten

Mit großer Freude übergab der Lionsclub Althofen Hemmaland kürzlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Förderkreis Onkologie St. Veit. Das Geld stammt aus den Erlösen des jährlichen Benefizkonzerts „Mariensingen“ im Gurker Dom Anfang Mai, einem besonderen musikalischen Event, das vom Lionsclub organisiert wird, um regionale soziale Projekte zu unterstützen. ALTHOFEN. „Unser Motto lautet ‚We serve‘ – wir dienen nicht nur, wir helfen, leben und hoffen“, sagte Lionspräsidentin Ingrid...

Barmherzige St. Veit
Jäger spenden 2.000 Euro an Palliativstation

Drei Hegeringe im Bezirk St. Veit haben kürzlich die Palliativstation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in St. Veit mit einer großzügigen Spende unterstützt.  ST. VEIT. Vor wenigen Tagen fand auf der Palliativstation eine würdevolle Spendenübergabe statt. Organisiert wurde die Unterstützung von den Hegeringen Kappel am Krappfeld (Hegeringleiter Karl Prasser), Meiselding-Mölbling (Hegeringleiter Wolfgang Kogler) sowie Althofen-Guttaring-Hüttenberg (Hegeringleiter Peter Ratheiser). Primar...

Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert segnete die Kinder und sprach Gebete | Foto: Barmherzige Brüder/StudioHorst
8

Barmherzige St. Veit
Beliebte Kindersegung mit "Storchenbesuch"

Eltern, Familien und Mitarbeitende des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit versammelten sich im Patientengarten, um den Kleinsten Gottes Segen zu spenden. Während der festlichen Zeremonie wurde die Kindersegnung durch den Flug zweier Störche am Himmel gekrönt. ST. VEIT. Der frühlingshafte Garten bildete auch heuer die Kulisse für das Ereignis, Pfarrer Joseph Tombert und Kaplan Michael Rossian segneten die Kinder: „Wir freuen uns sehr, dass so viele Familien, Großeltern und...

Schwanger in die Therme?
Was ein Primar der Barmherzigen St. Veit rät

Das derzeitige Aprilwetter mit Sonne, Regen und Wind lockt die ein oder andere werdende Mama in die Thermen des Landes: Mit Primar Freydun Ronaghi, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit, im Gespräch. ST. VEIT. Grundsätzlich spreche nichts gegen einen Thermenbesuch während der Schwangerschaft: "Ganz allgemein gilt es aber, eine Überhitzung des Körpers zu vermeiden – besonders bis zur 12. Schwangerschaftswoche. Das heißt:...

Die neuen Oberärzte bringen umfangreiche Fachkenntnisse mit.  | Foto: Barmherzige Brüder
6

Barmherzige St. Veit
Fünf neue Oberärzte stärken Spitzenmedizin

Mit fast 150 Jahren Geschichte und über 460 Mitarbeitenden spielt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region. Jetzt gibt das Krankenhaus die Ernennung von fünf Fachärzten zu Oberärzten bekannt. ST. VEIT. Die täglichen Herausforderungen im Krankenhaus sind vielfältig. Jährlich werden etwa 10.000 Patienten in der stationären Versorgung aufgenommen, die eine intensive und oft komplexe Behandlung benötigen. Zusätzlich finden in...

Barmherzige Brüder St. Veit
44 Mitarbeiter feiern gesamt 1.100 Dienstjahre

Anlässlich des Gedenktages des Hl. Johannes von Gott fand im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit eine Mitarbeiterehrung in festlichem Rahmen statt. In diesem Jahr wurden 44 Mitarbeitende für ihre engagierte Tätigkeit gewürdigt. Zusammen bringen diese Kollegen über 1.100 Dienstjahre an Erfahrung und Engagement in das Krankenhaus ein. Zudem wurden fünf Fachärzte zu Oberärzten ernannt. ST. VEIT. In diesem Jahr nahmen so viele Mitarbeitende wie nie zuvor an der Ehrung teil und erstmals...

In neuer Podcast-Folge
St. Veiter Mediziner thematisieren Darmgesundheit

Die neue Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs thematisiert die Darmgesundheit. Passend zum Beginn der Fastenzeit geben Oberärztin Dagmar Sobe-Schmid, Expertin für Ernährungsmedizin, und Primar Hans Peter Gröchenig von der Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit wichtige Einblicke in das Thema. ST. VEIT, ÖSTERREICH. Die beiden Mediziner des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit erklären, warum eine gesunde Ernährung mit...

Ehrenamtliche Seelsorge-Mitarbeiterin Brigitte Seidl, EOA Stefan Neuwersch-Sommeregger, Anneliese Resch vom Sozialdienst, DGKP Sabrina Fellner, Pflegedirektorin Elfriede Taxacher, Stationsleiterin DGKP Ursula Omelko, Krankenhaus-Seelsorger Albert Unterberger und Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert | Foto: Barmherzige Brüder
2

Barmherzige Brüder St. Veit
Neues Palliativfahrzeug bringt Hilfe direkt nach Hause

Feierliche Segnung des neuen Fahrzeugs des mobilen Palliativteams am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit: Krankenhauspfarrer Joseph Tombert spendete dem Fahrzeug Gottes Segen. Die Veranstaltung fand im Vorfeld des Welttages der Kranken statt, der am 11. Februar auch im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder mit besonderer Aufmerksamkeit gefeiert wird. BEZIRK ST. VEIT. Die Palliativstation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder hat es sich zur Aufgabe gemacht, den letzten...

Weltkrebstag am 4. Feber
Fokus auf Gebärmutterhalskrebs bei St. Veiter Barmherzigen

Fokus auf Gebärmutterhalskrebs: Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Feber informiert das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit über Risikofaktoren, Symptome und präventive Maßnahmen. ST. VEIT. Gebärmutterhalskrebs gehört weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Durch konsequente Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen gegen humane Papillomviren (HPV) kann das Risiko einer Erkrankung jedoch erheblich gesenkt werden. Esther Ensat, Oberärztin der Abteilung, erklärt: „Die...

Krankenhaus St. Veit
Liebenfelser Schüler brachten Weihnachtsfreude

Die Liebenfelser Kinder vom Schülerhort Oki-Doki brachten mit ihrem Besuch im Krankenhaus St. Veit vielen Patienten die Weihnachtsfreude. ST. VEIT, LIEBENFELS. Mit ihrer stimmungsvollen Musik und vielen berührenden Liedern verbreiteten sie große Freude und Herzenswärme und zauberten den Patienten ein Lächeln ins Gesicht. Mit einem kleinen selbstgebastelten Weihnachtslicht wurden Weihnachts- aber besonders Genesungswünsche verteilt.

Wichtiges Ausbildungszentrum
Barmherzige Brüder St. Veit nun Teil der IBUS-Group

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit hat sich zu einem wichtigen Ausbildungszentrum für intestinale Sonographie entwickelt. Österreichs einziges international zertifiziertes Ausbildungszentrum für Darmultraschall gewährt „Einblicke“. ST. VEIT. In Anbetracht der wachsenden Bedeutung dieser nicht-invasiven diagnostischen Methode bietet das Krankenhaus umfassende Schulungsprogramme für ÄrztInnen an, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem spezialisierten Bereich erweitern...

Kooperationen mit Unis
"Jetzt schon an medizinischen Nachwuchs denken"

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder erweitert seine wissenschaftlichen Kooperationen: Fünf Ärzte des Hauses übernehmen eine Gastprofessur an den Medizinischen Universitäten Wien und Graz. ST. VEIT, GRAZ, WIEN. Darüber hinaus startet an der Medizinischen Universität Graz eine Lehrveranstaltungsreihe, die von weiteren sieben Ärzten des Krankenhauses gestaltet wird. Diese renommierten Spezialisten werden den Studierenden der Humanmedizin die neuesten Erkenntnisse in der Diagnostik und...

Erster Oberarzt Harald Weiß, Leiter der Tagesonkologie Guido Slamanig, Manfred Kraßnitzer, Elfriede Taxacher, Förderkreis-Obmann Franz Siebert, Elfriede Eschenauer und Georg Ebner | Foto: Förderkreis Onkologie
2

Barmherzige Brüder
Virtual Reality-Brillen an Tagesonkologie übergeben

Dank der Unterstützung des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan können wichtige Behandlungen und medizinische Geräte bereitgestellt werden. ST. VEit. Vor allem Geräte, die im regulären Budget des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder nicht ausreichend finanziert werden. Kürzlich wurden zwei Virtual Reality-Brillen an die Tagesonkologie übergeben. Ein wissenschaftlicher Beirat unterstützt den Förderkreis, wodurch neue Diagnose- und Behandlungsmethoden für Krebspatienten entwickelt und...

Andrea Ziegenfuß vom Qualitätsmanagement und Umweltcoach DGKP Martina Marcher (Mitte) nahmen die Urkunde von Bundesminister Johannes Rauch entgegen. | Foto: Barmherzige Brüder
3

Barmherzige Brüder St. Veit
Umweltcoaches wurden ausgezeichnet

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurde kürzlich mit dem „Best Practice Award“ für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen 2024 ausgezeichnet. ST. VEIT. Diese Ehrung würdigt die innovativen und effektiven Maßnahmen des Krankenhauses zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, insbesondere durch die Initiative der „Umweltcoaches“. Mit ihrem Engagement setzen die Umweltcoaches praktische Akzente im Krankenhaus-Alltag und tragen aktiv dazu bei, den ökologischen...

Rechtsträgervertreter P. Prior Paulus Kohler,
EOA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc, Abteilungsvorstand Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Zink, D.E.A.A., Gesamtleiter Mag. Michael Steiner, MAS und der Ärztliche Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch, FACS | Foto: Barmherzige Brüder
2

Anästhesiologie und Intensivmedizin
Neuer Erster Oberarzt in St. Veit

Stefan Neuwersch-Sommeregger ist der neue Erste Oberarzt an der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan. ST. VEIT. Der 43-Jährige folgt Dr. Pessentheiner nach, die sich im Frühjahr offiziell in den Ruhestand verabschiedete, und kehrt zu den „Wurzeln“ zurück, da er bereits in St. Veit einen Teil seine Facharztausbildung an der Abteilung absolvierte. Mehr als zehn Jahre später kehrt er als Erster Oberarzt und Führungskraft in das...

Gastroenterologiegespräche
Mediziner tagen in St. Veit

Zum 19. Mal diskutieren medizinische Experten bei den Gastroenterologengesprächen von 28. bis 29. Juni über innovative Möglichkeiten der Patientenbehandlung. ST. VEIT. Wie schon in den vergangenen Jahren findet diese wichtige Mediziner-Veranstaltung in der Blumenhalle statt. Rund 150 Teilnehmer werden erwartet. Im Fokus stehen zahlreiche Vorträge in den Teilbereichen Gastroenterologie, Hepatalogie, Onkologie und Endoskopie und wie mit passenden Diagnosen und Behandlungskonzepten das Wohl der...

Auszeichnung für Barmherzige Brüder
Umweltschutz-Oscar geht nach St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den Trigos Kärnten 2024 in der Kategorie Klimaschutz. ST. VEIT, VELDEN. Der TRIGOS gilt als Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. Er gilt als Oscar der Nachhaltigkeits-Preise und wird in Kärnten alle zwei Jahre von der BKS Bank gemeinsam mit respACT vergeben. Das...

24. Mai, 14.30 Uhr
Kindersegnung bei den Barmherzigen in St. Veit

Die Kindersegnung gehört zu den schönsten Ereignissen, die das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit feiert. Am 24. Mai können frischgebackene Eltern, Angehörige und Mitarbeitende des Krankenhauses diese besondere Feier erleben und dem Nachwuchs am Anfang des gemeinsamen Lebens Gottes Segen mit auf den Weg geben. ST. VEIT. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Primar Freydun Ronaghi lädt am 24. Mai alle Familien, die im vergangenen Jahr ihr Kind bei den...

Höchste Auszeichnung
Direktor Adolf Inzinger zum Ehrenbruder der Barmherzigen Brüder ernannt

Kürzlich wurde Direktor Adolf Inzinger, Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder Österreich (CEO), die Ehrenbruderschaft der Barmherzigen Brüder verliehen. ST. VEIT. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Wiener Klosterkirche überreichte der Generalprior des Ordens, Frater Jesús Etayo, die Ernennungsurkunde an den gebürtigen St. Veiter. Ehrenbruderschaft als höchste AuszeichnungDie Auszeichnung als Ehrenbruder ist bei den Barmherzigen Brüdern die...

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Fünf neue Oberärzte in St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit an der Glan gibt die Ernennung von fünf neuen OberärztInnen bekannt. ST. VEIT. Rund achtzig Ärzte sorgen am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit gemeinsam mit Pflegekräften und vielfältigen weiteren Berufsgruppen die umfassende Gesundheitsversorgung in der Region und darüber hinaus. Die Ernennung zum Oberarzt bzw. zur Oberärztin ist meist der Abschluss einer langen und intensiven Ausbildungszeit. Neue Generation an Board Kerstin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.