Barmherzige Brüder St. Veit
Umweltcoaches wurden ausgezeichnet

- Andrea Ziegenfuß vom Qualitätsmanagement und Umweltcoach DGKP Martina Marcher (Mitte) nahmen die Urkunde von Bundesminister Johannes Rauch entgegen.
- Foto: Barmherzige Brüder
- hochgeladen von Astrid Siebert
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurde kürzlich mit dem „Best Practice Award“ für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen 2024 ausgezeichnet.
ST. VEIT. Diese Ehrung würdigt die innovativen und effektiven Maßnahmen des Krankenhauses zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, insbesondere durch die Initiative der „Umweltcoaches“. Mit ihrem Engagement setzen die Umweltcoaches praktische Akzente im Krankenhaus-Alltag und tragen aktiv dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Krankenhauses zu reduzieren.
Klimaschutz durch Kommunikation
Die „Umweltcoaches“ sind die treibenden Kräfte hinter dem Klimaschutz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan. Seit fast einem Jahr sind sie in allen Abteilungen unterwegs und setzen praktische Ideen um, die sofortige Wirkung zeigen. Durch regelmäßige Checks und den Einsatz einer umweltfreundlichen Checkliste haben die Umweltcoaches ein wachsames Auge auf Bereiche wie Energieverbrauch, Lebensmittelverschwendung und Abfallmanagement. Sie bieten ganz konkrete Tipps und Lösungen, etwa zur Reduzierung von Energieverbrauch bei der Raumbeleuchtung oder zur nachhaltigen Gestaltung der Essensversorgung für Patienten und Mitarbeiter.
Umweltcoach Martina Marcher dazu:
„Wir klopfen niemandem auf die Finger. Wir sehen uns um und bringen Veränderungen ins Rollen, die für alle umsetzbar sind.“ Ihr Ziel ist es, durch Teamarbeit und gemeinsames Lernen eine nachhaltige Kultur im Krankenhaus zu schaffen. „Gemeinsam gehen wir den Weg zu mehr Nachhaltigkeit – für uns alle,“ fügt sie hinzu. Diese Initiative schafft nicht nur ein wachsendes Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken, sondern motiviert auch das gesamte Team, aktiv mitzuwirken.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.