Auszeichnung für Barmherzige Brüder
Umweltschutz-Oscar geht nach St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRNTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz. | Foto: Barmherzige Brüder
  • Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRNTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz.
  • Foto: Barmherzige Brüder
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den Trigos Kärnten 2024 in der Kategorie Klimaschutz.

ST. VEIT, VELDEN. Der TRIGOS gilt als Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. Er gilt als Oscar der Nachhaltigkeits-Preise und wird in Kärnten alle zwei Jahre von der BKS Bank gemeinsam mit respACT vergeben. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurde für seine zahlreichen Maßnahmen im Bereich des Klima- und Umweltschutzes ausgezeichnet.

„Oscar“ für Klimaschutz

„Mit dem Trigos ausgezeichnet werden Unternehmen, welche erfolgreich nachhaltig wirtschaften,

ihre Verantwortung gegenüber Menschen und Natur ernst nehmen

und mit zukunftsfähigen Initiativen und Projekten den richtigen Weg vorgeben“, hieß es am 4. Juni 2024 bei der Trigos-Preisverleihung im Casineum Velden. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurde mit dem Trigos in der Kategorie Klimaschutz ausgezeichnet. In der Kategorie Klimaschutz gibt es mit dem LKH Villach einen weiteren Gewinner.

Eine Gemeinschaftsleistung

Gesamtleiter Michael Steiner sowie die Mitglieder der Kollegialen Führung mit dem Kaufmännischen Direktor Manfred Kraßnitzer, Pflegedirektorin Elfriede Taxacher und der Ärztliche Direktor Primar Jörg Tschmelitsch sehen den Trigos-Gewinn 2024 als eine großartige Auszeichnung: „Für uns ist es eine Gemeinschaftsleistung“. „Die Auszeichnung mit dem „Oscar“ für den Schutz des Klimas, ist für uns Motivation und Bestätigung, die eingeschlagene Richtung fortzusetzen. Dies konnte nur gelingen durch den Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters. Wir setzen unseren erfolgreichen, grünen Weg fort und werden auch in Zukunft alles daran setzen, unser Engagement in der qualitativ hochwertigen Patientenversorgung mit dem Umwelt- und Klimaschutz zu kombinieren“, so Manfred Kraßnitzer stolz.

Die Ziele zum Thema Umwelt, die sich das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan im Verbund der Barmherzigen Brüder Österreich setzt, sind hoch: Bis 2030 will man die vollständige CO2-Neutralität erreichen. „Das ist nur machbar, wenn auch alle Mitarbeitenden im Krankenhaus selbst Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag leisten. Schön, wenn dieser Einsatz auch Früchte trägt“, ergänzt Kraßnitzer bei der Verleihung.

Hintergrundinfo:
Was ist der TRIGOS?

Der TRIGOS – Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften – wird heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der TRIGOS als begehrte, für Unternehmen und Organisationen überaus wertvolle und wirkungsvolle, effektive Auszeichnung etabliert.
Der TRIGOS versteht sich als Motor für Unternehmensverantwortung und nachhaltige Innovation in der österreichischen Wirtschaft und gibt jenen Unternehmen eine Bühne, die eine zukunftsfähige Gesellschaft aktiv mitgestalten. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und Nachhaltigkeit übernehmen und die zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Umwelt beitragen.

2024 wurde der TRIGOS Kärnten in den folgenden Kategorien vergeben:

  • Vorbildliche Projekte
  • Klimaschutz
  • Social Innovation & Future Challenges
  • Regionale Wertschaffung
Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.