Auszeichnung für Barmherzige Brüder
Umweltschutz-Oscar geht nach St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRNTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz. | Foto: Barmherzige Brüder
  • Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRNTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz.
  • Foto: Barmherzige Brüder
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den Trigos Kärnten 2024 in der Kategorie Klimaschutz.

ST. VEIT, VELDEN. Der TRIGOS gilt als Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. Er gilt als Oscar der Nachhaltigkeits-Preise und wird in Kärnten alle zwei Jahre von der BKS Bank gemeinsam mit respACT vergeben. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurde für seine zahlreichen Maßnahmen im Bereich des Klima- und Umweltschutzes ausgezeichnet.

„Oscar“ für Klimaschutz

„Mit dem Trigos ausgezeichnet werden Unternehmen, welche erfolgreich nachhaltig wirtschaften,

ihre Verantwortung gegenüber Menschen und Natur ernst nehmen

und mit zukunftsfähigen Initiativen und Projekten den richtigen Weg vorgeben“, hieß es am 4. Juni 2024 bei der Trigos-Preisverleihung im Casineum Velden. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurde mit dem Trigos in der Kategorie Klimaschutz ausgezeichnet. In der Kategorie Klimaschutz gibt es mit dem LKH Villach einen weiteren Gewinner.

Eine Gemeinschaftsleistung

Gesamtleiter Michael Steiner sowie die Mitglieder der Kollegialen Führung mit dem Kaufmännischen Direktor Manfred Kraßnitzer, Pflegedirektorin Elfriede Taxacher und der Ärztliche Direktor Primar Jörg Tschmelitsch sehen den Trigos-Gewinn 2024 als eine großartige Auszeichnung: „Für uns ist es eine Gemeinschaftsleistung“. „Die Auszeichnung mit dem „Oscar“ für den Schutz des Klimas, ist für uns Motivation und Bestätigung, die eingeschlagene Richtung fortzusetzen. Dies konnte nur gelingen durch den Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters. Wir setzen unseren erfolgreichen, grünen Weg fort und werden auch in Zukunft alles daran setzen, unser Engagement in der qualitativ hochwertigen Patientenversorgung mit dem Umwelt- und Klimaschutz zu kombinieren“, so Manfred Kraßnitzer stolz.

Die Ziele zum Thema Umwelt, die sich das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan im Verbund der Barmherzigen Brüder Österreich setzt, sind hoch: Bis 2030 will man die vollständige CO2-Neutralität erreichen. „Das ist nur machbar, wenn auch alle Mitarbeitenden im Krankenhaus selbst Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag leisten. Schön, wenn dieser Einsatz auch Früchte trägt“, ergänzt Kraßnitzer bei der Verleihung.

Hintergrundinfo:
Was ist der TRIGOS?

Der TRIGOS – Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften – wird heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der TRIGOS als begehrte, für Unternehmen und Organisationen überaus wertvolle und wirkungsvolle, effektive Auszeichnung etabliert.
Der TRIGOS versteht sich als Motor für Unternehmensverantwortung und nachhaltige Innovation in der österreichischen Wirtschaft und gibt jenen Unternehmen eine Bühne, die eine zukunftsfähige Gesellschaft aktiv mitgestalten. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und Nachhaltigkeit übernehmen und die zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Umwelt beitragen.

2024 wurde der TRIGOS Kärnten in den folgenden Kategorien vergeben:

  • Vorbildliche Projekte
  • Klimaschutz
  • Social Innovation & Future Challenges
  • Regionale Wertschaffung
Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.