Barmherzige Brüder St. Veit

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder St. Veit

DKKP Christina Senk, Leitende Hebamme Bettina Steindorfer, Primar Freydun Ronaghi, Hebamme Bettina Maria Steinwender und Studentin Julia Suanjak | Foto: HF Pictures Heike Fuchs

Schwanger in die Therme?
Was ein Primar der Barmherzigen St. Veit rät

Das derzeitige Aprilwetter mit Sonne, Regen und Wind lockt die ein oder andere werdende Mama in die Thermen des Landes: Mit Primar Freydun Ronaghi, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit, im Gespräch. ST. VEIT. Grundsätzlich spreche nichts gegen einen Thermenbesuch während der Schwangerschaft: "Ganz allgemein gilt es aber, eine Überhitzung des Körpers zu vermeiden – besonders bis zur 12. Schwangerschaftswoche. Das heißt:...

Die neuen Oberärzte bringen umfangreiche Fachkenntnisse mit.  | Foto: Barmherzige Brüder
6

Barmherzige St. Veit
Fünf neue Oberärzte stärken Spitzenmedizin

Mit fast 150 Jahren Geschichte und über 460 Mitarbeitenden spielt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region. Jetzt gibt das Krankenhaus die Ernennung von fünf Fachärzten zu Oberärzten bekannt. ST. VEIT. Die täglichen Herausforderungen im Krankenhaus sind vielfältig. Jährlich werden etwa 10.000 Patienten in der stationären Versorgung aufgenommen, die eine intensive und oft komplexe Behandlung benötigen. Zusätzlich finden in...

Abschied in den Ruhestand: Hans Jörg Neumann, Franz Siebert, Dušan Schlapper,  Jörg Tschmelitsch und Michael Jagoditsch | Foto: Barmherzige Brüder

Wolfsberg | St. Veit
Chirurg Dušan Schlapper verabschiedet sich in den Ruhestand

Chirurg des LKH Wolfsberg, Dušan Schlapper, verabschiedet sich in den Ruhestand. Schlapper war 18 Jahre lang im St. Veiter Krankenhaus tätig. WOLFSBERG, ST. VEIT. Nach 30 Jahren am OP-Tisch verabschiedete sich der österreichweit bekannte Chirurg und Abteilungsvorstand am LKH Wolfsberg, Prim. Dr. Dušan Schlapper, nun in den wohlverdienten Ruhestand. 18 Jahre lang war er auf dem Gebiet der Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit tätig. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St....

Im Patientengarten des Krankenhauses St. Veit erhielten die Kleinsten den Segen | Foto: KK/Heike Fuchs
1 2

Segnung der Babys im Patientengarten des Krankenhauses St. Veit

ST. VEIT. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leitung Freydun Ronaghi, lädt halbjährlich alle Familien, die im vergangenen halben Jahr ihr Kind im Krankenhaus der Barmherzigen Brüdern zur Welt gebracht hatten, ein, ihr Kind segnen zu lassen.
Krankenhaus-Seelsorger Vikar Johann Fercher und Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert hatten alle Hände voll zu tun, um sämtlichen Kindern, die dafür in den Krankenhaus-Garten gekommen waren, den Segen zu erteilen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.