3-Jahres-Vertrag
Geldspritze für Komödienspiele Porcia

- Angelika Ladurner
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Spittal: Komödienspiele Porcia erhalten vom Land Kärnten 180.000 Euro Jahresförderung. Vorerst bis 2024.
SPITTAL. Die Komödienspiele Porcia in Spittal stehen seit vielen Jahren für ein professionelles, künstlerisch qualitatives Theaterprogramm. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser weiß: "Ein eigenes Profil ist in der Ausrichtung auf Komödien mit gesellschaftskritischen Aspekten und mit Bühnenmitteln der Gegenwart zu erkennen." Auch 2022 werden die Komödienspiele im Sommer mit Stücken wie "Der "Tartuffe oder Der Betrüger" viele Menschen begeistern.
Mehr Planungssicherheit
Beantragt wird eine Jahresförderung von 180.000 Euro - vorerst bis 2024. Die Förderung soll dem Kollegium der Kärntner Landesregierung in der nächsten Sitzung zum Beschluss vorgelegt werden. „3-Jahres-Verträge bringen Kulturschaffenden mehr Planungssicherheit. "Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ist das Bemühen um ein beständiges und abwechslungsreiches Angebot im kulturellen Bereich eine unbezahlbare Bereicherung für Kärnten, seine Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Gäste“, weiß der Kulturreferent.
Zur Sache
Die Komödienspiele Porcia wurden 1961 von Herbert Wochinz gegründet und stehen seit 2015 unter der künstlerischen Leitung der Intendantin Angelica Ladurner. Das Programm umfasst jährlich mindestens fünf Eigenproduktionen mit im Durchschnitt knapp 90 Vorstellungen.
Die Aufführungen finden in Spittal im Schloss Porcia und „Theater in den Probebühnen“ statt. Im vergangenen Jahr besuchten 15.000 Personen die Komödienspiele. Die Saison 2022 steht unter dem Motto „Europa = Friede“: Es werden Komödien aus zwei Sprachkulturen (deutsche und französische Stücke) zur Aufführung gebracht, um zu symbolisieren, was das Friedensprojekt Europa bedeutet. Thematischer Überbegriff dieser Spielzeit ist „WÜRDE“.
Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter https://www.ensemble-porcia.at/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.