Scheidung und Trennung
Gruppenstart: Hier erfahren Scheidungskinder Unterstützung

- Wie kann die Zukunft mit getrennten Eltern funktionieren? "Rainbows" liefert die Antworten.
- Foto: Rainbows
- hochgeladen von Vanessa Pichler
In den "Rainbows-Gruppen" werden Scheidungskinder gestärkt und ermutigt, ihren Gefühlen Ausdruck zu geben. Beratung gibt es auch für die Eltern. Nun starten wieder Gruppen in fast allen Bezirken in Kärnten.
KÄRNTEN. Die Zeit um Weihnachten und danach ist jene, in der die meisten Paare getrennte Wege gehen. Im neuen Jahr wartet vielleicht ein neues Glück … Oft gab es in den Feiertagen große Enttäuschungen, weil das "Fest der Familie" keines wurde. Meist geht dem schon eine längere Beziehungskrise voraus.
Unsicherheit und Angst
Besonders schlimm ist eine Trennung der Eltern meist für Kinder und da ist es auch nebensächlich, ob sich die Trennung im Guten oder im Bösen abgespielt hat. Kinder reagieren komplett unterschiedlich: Während einige immer stiller, "braver" und angepasster werden, entwickeln andere eine laute oder aggressive Seite. Was alle Scheidungskinder gemeinsam ausmacht: Sie sind unsicher und haben Angst, was die Zukunft bringt.
Gefühle zulassen und ausdrücken
Oft hilft den Kindern der Austausch mit anderen Kindern, die in ähnlicher Lage sind. Hier unterstützt "Rainbows" und bietet Kleingruppen, in denen betroffene Kinder auf Gleichaltrige treffen. Das "Rainbows-Konzept" sieht zwölf wöchentliche Treffen vor, ein "Rainbows-Team" begleitet die Kinder. Sie werden ermutigt, ihre Gefühle kreativ, spielerisch oder erzählend auszudrücken. Ihnen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie das "neue Leben" mit den getrennten Eltern aussehen kann. Basis ist eine positive Herangehensweise.
"Wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber wir können die Kinder stärken, ihnen helfen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln, trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind." "Rainbows-Kärnten-Leiterin" Ulla Nettek
Gruppen-Start in ganz Kärnten
Nicht nur die Sprösslinge, sondern die ganze Familie wird unterstützt. In Elterngesprächen erfahren auch die Eltern, was sie in dieser herausfordernden Zeit für ihre Kinder tun können.
Neue "Rainbows-Gruppen" starten nun wieder ab Mitte Februar/März – für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren.
Die Gruppen starten fast in allen Bezirkshauptstädten, nämlich in:
- Klagenfurt
- Villach
- Spittal
- Völkermarkt
- Wolfsberg
- St. Veit
- Feldkirchen
Mindestens vier Kinder müssen sich anmelden, damit eine Gruppe entsteht.
Es gibt auch spezielle "Youth-Gruppen" für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren.
"Rainbows" Kärnten – Information/Anmeldung
Landesleitung "Rainbows" Kärnten, Ulla Nettek, Prof.-Hermann-Gmeiner-Straße 109260 Moosburg
Telefon: 0676/88 14 49 46
ulla.nettek@sos-kinderdorf.at
www.rainbows.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.