MX Staatsmeisterschaft Oberdorf
Kärntner in der Königsklasse am Start

Gestern ging es für die besten Athleten Österreichs ins Burgenland, zur Motocross Staatsmeisterschaft in Oberdorf. Christoph Lackner vom MCV Oberdorf und sein Team, sorgten dafür, dass trotz der kurzen Regenschauer die Strecke so präpariert wurde, dass die Fahrer zu den bestmöglichen Bedingungen ihr Können präsentieren konnten.
KÄRNTEN/BURGENLAND. Für die Zuseher war es ein unglaublich spannendes Rennen, da die Strecke sich durch bis zu 30 Meter weiten Sprüngen, engen Kurven und das anspruchsvolle "Waschbrett" kennzeichnet und jede Sektion ist gut einsehbar. In der MX Open standen auch diesmal wieder einige Kärntner am Start.

Nico Mitterbacher

Der 24-jährige Wolfsberger, mit der Startnummer 22, wurde am Anfang des Renntages vom Pech verfolgt, im Training und im ersten Lauf kam er zu Sturz, doch er kämpfte weiter und erzielte mit dem 15. Platz ein tolles Gesamtergebnis. 

Michael Salbrechter 

Michael, mit der Startnummer 196, konnte sich ebenfalls zwischen den Spitzenrennfahrern beweisen und zeichnete sich mit dem 14. Platz und somit weiteren 14 ÖM Punkten aus. 

Markus Bodner

Der St.Veiter, mit der Startnummer 14, kam bei beiden Läufen am Start gut weg und konnte mit der herausfordernden Strecke gut umgehen. Auch er konnte ein sehr gutes Ergebnis nach Hause bringen, er wurde gesamt Neunzehnter und erlangte seine ersten sieben ÖM Punkte. 

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.