Ab Oktober
Ohne 2FA und ID Austria kein Zugang mehr zu FinanzOnline

Bisher reichte ein Passwort, um sich bei FinanzOnline anzumelden. Das genügt künftig nicht mehr. Ab Oktober müssen alle Nutzer:innen eine sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung verwenden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Nuttapong punna
3Bilder
  • Bisher reichte ein Passwort, um sich bei FinanzOnline anzumelden. Das genügt künftig nicht mehr. Ab Oktober müssen alle Nutzer:innen eine sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung verwenden (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Nuttapong punna
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wer sich nicht rechtzeitig registriert, steht vor verschlossenen digitalen Türen, informiert die Arbeiterkammer Kärnten und warnt: "Auch unsere Expertinnen und Experten können beim Steuerausgleich nur unterstützen, wenn die 2-Faktor-Authentifizierung eingerichtet ist."

KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Bisher reichte ein Passwort, um sich bei FinanzOnline anzumelden. Das genügt künftig nicht mehr. Ab Oktober müssen alle Nutzer:innen eine sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung verwenden. Das bedeutet: Zusätzlich zum Passwort braucht man einen zweiten Sicherheitsschritt. Die ID Austria-App des Finanzministeriums zählt zu einer solchen 2-Faktor-Authentifizierung.

Deswegen wird umgestellt

"Die Umstellung erfolgt aus gutem Grund. In FinanzOnline sind höchst sensible Daten einsehbar, von persönlichen Informationen über Einkommensdaten bis hin zu Angaben über mögliche Behinderungen. Ein Passwort allein reicht heute nicht mehr aus, um diese sensiblen Informationen zu schützen", erklärt Diana Jusic, Steuerexpertin der Arbeiterkammer Kärnten.

"Verlässlich und kostenlos"

"Seit Jahrzehnten ist die Arbeiterkammer Kärnten eine verlässliche und kostenlose Anlaufstelle für die unkomplizierte Abwicklung des Steuerausgleichs. Unsere Arbeit, die maßgeblich zur finanziellen Entlastung der Haushalte beiträgt, wird durch die Umstellung massiv behindert. Wenn sich unsere Mitglieder nun zur Erledigung ihrer Arbeitnehmerveranlagung an uns wenden und nicht über die ID Austria verfügen bzw. die 2-Faktor-Authentifizierung nicht abgeschlossen haben, sind uns die Hände gebunden. Wir können den Menschen nicht mehr rasch und unbürokratisch helfen", bekräftigt AK-Präsident Günther Goach.

Der einfachste Weg: ID Austria

Am einfachsten ist die Umstellung mit der ID Austria. Wer diese digitale Identität bereits besitzt, kann sich auch nach der Umstellung problemlos einloggen. "Ich rate allen zur rechtzeitigen Registrierung der ID Austria. Wer bis Oktober wartet, könnte Probleme bei der Terminvergabe der Registrierungsbehörden zur Einrichtung für die Vollfunktion der ID Austria bekommen", warnt die Expertin und betont: "Ohne eine vorab eingerichtete 2-Faktor-Authentifizierung, ist auch unsere gewohnte Beratung im Steuerservice nicht mehr möglich, was einen immensen Einfluss auf unsere jährlichen Steuerspartage haben wird".

150.000 Menschen beraten

Die AK hat mit dem Steuerservice Beratungsagenden übernommen, die von den Finanzämtern schon jahrelang nicht mehr angeboten werden. Die automatische Arbeitnehmerveranlagung deckt längst nicht die Bedürfnisse aller Menschen ab, die Hilfe und Unterstützung in Steuerangelegenheiten benötigen. In den vergangenen fünf Jahren hat die Arbeiterkammer Kärnten mit dem kostenlosen Steuerservices etwa 150.000 Menschen beraten und für diese rund 53 Millionen Euro an zu viel bezahlten Steuern zurückgeholt.

So funktioniert's

So funktioniert die ID Austria-Registrierung:
• Online-Vorregistrierung unter www.bmf.gv.at/ida
• Persönlicher Termin bei Gemeindeamt, Passamt, Finanzamt, Bezirkshauptmannschaften oder Landespolizeidirektionen
• Ausweis mitbringen

Alternative: Smartphone-App

Wer keine ID Austria möchte, kann eine Smartphone-App (Authenticator-App von Google, Apple oder Microsoft) nutzen. Diese sogenannte TOTP-2-Faktor-Authentifizierung funktioniert über eine spezielle App, die sechsstellige Codes erstellt. Bei Smartphone-Verlust oder -wechsel wird ein Wiederherstellungscode benötigt. Geht dieser verloren, muss der gesamte FinanzOnline-Account zurückgesetzt werden.

Mehr aus Kärnten

TikTok-Sperren treiben "Fürstlich Shoppen" in die Insolvenz
Wärmedämmung auf Hausdach in Brand – Feuerwehr im Einsatz
Alexander Radl mit 77 Prozent zum Bürgermeister gewählt
Bisher reichte ein Passwort, um sich bei FinanzOnline anzumelden. Das genügt künftig nicht mehr. Ab Oktober müssen alle Nutzer:innen eine sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung verwenden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Nuttapong punna
Diana Jusic. | Foto: Thomas Hude
AK-Präsident Günther Goach | Foto: AK Kärnten_Gernot Gleiss
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.