Kranzelreiten in Weitensfeld
Um den Kuss der steinernen Jungfrau wird geritten

- Das Kranzelreiten in Weitensfeld findet heuer zum 457. Mal statt.
- Foto: Thomas Hude
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Am Pfingstwochenende, vom 18. bis 20. Mai, wird wieder um den Kuss der steinernen Jungfrau geeifert.
WEITENSFELD. Der Brauch des Kranzelreiten lässt sich auf das 16. Jahrhundert zurückführen. Nach der Pestepedemie überlebten nur drei Bürgersöhne und das Burgfräulein des Schlosses "Thurnerhof". Alle drei Männer hielten um die Hand der Jungfrau an, darum forderte sie die Burschen kurzerhand zu einem Wettlauf auf. Der Sieger bekam sie zur Frau.
Unheil fernhalten
Als Erinnerung an damals wird das Kranzelreiten in Weitensfeld jedes Jahr veranstaltet, sogar in Kriegs- und Krisenzeiten, um Unheil fern zuhalten. "Ein einziges Mal soll es nicht stattgefunden haben und schon sind die Pesttoten auferstanden und durchwühlten die Marktstraße mit den Hufen ihrer Pferde", erklären Astrid Reinsberger Foditsch (Obfrau Pfingstausschuss Weitensfeld) und Max Strohmaier (Obmann Weitensfelder Wirtschaft). Auch heuer werden drei junge Burschen, Daniel Sper, Kevin Janz und Simon Reinsperger, um den Kuss der steinernen Jungfrau laufen.
Kranzelreiten 2024
Mittlerweile erstreckt sich das Kranzelreiten über drei Tage. Der Auftakt findet am 18. Mai mit Highlights wie der 125-Jahre-Jubiläumsschau des Pferdezuchtvereins K11 Gurktal, dem Konzert der Trachtenkapelle Zweinitz sowie der Strohmaier-Trachtenmodeschau statt. Auch die Pfingstläufer werden vorgestellt. Für Unterhaltung sorgen die "Neffen von Tante Elenor" und die "Silberbacher".
Festakt
Eingeleitet wird der Festakt am Pfingstsonntag mit der Zusammenkunft der Kranzelreiter. Weiter geht es mit einem Festmarsch der Kranzelreiter, der Marktfreyung (die heurigen Läufer und der Sieger aus dem Vorjahr), den Trachtenkindern sowie des Marktrichters zum Oberem Platz. Anschließend wird die Bevölkerung zum Pfingstfest am Montag eingeladen. Das Kranzelreiten am Pfingstmontag startet mit drei Salutschüssen, anschließend findet der Wettlauf um den berühmten Kuss statt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.