Tritt in Polzers Fußstapfen
Neuer Präsident für Kärntner Bowlingverband

Bei der Generalhauptversammlung des Landesverbands Kärnten Sportbowling wurde ein neuer Präsident gewählt. | Foto: KSK
  • Bei der Generalhauptversammlung des Landesverbands Kärnten Sportbowling wurde ein neuer Präsident gewählt.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Lea Kainz

Felix Eberhard wurde kürzlich zum neuen Präsidenten des Landesverbandes Kärnten Sportbowling gewählt und tritt in das Erbe von Walter Polzer, der dieses Amt zuvor innehatte. Er bleibt zusätzlich Sportobmann.

KÄRNTEN. Der 22-jährige Klagenfurter, Felix Eberhard, folgt mit seiner Wahl zum Präsidenten dem erst kürzlich verstorbenen Walter Polzer, der jahrelang als Präsident im Verband fungierte und den Bowlingsport in Kärnten etablierte.

"Tod hinterließ große Lücke"

"Walter Polzer war Vollblut-Sportfunktionär, der mit großem Einsatz und Liebe für den Kärntner Bowlingsport tagtäglich im Einsatz war. Sein Tod hinterließ eine riesige Lücke im Verband und in der Kärntner Sportfamilie", so Landessportdirektor Arno Arthofer.

Jung und engagiert

Die Weichen für die Zukunft des Verbandes wurden nun durch die Wahl eines neuen Präsidenten gestellt. Mit Felix Eberhard steht im Verband ab sofort ein junger, engagierter Präsident an der Spitze, der selbst seit seiner Jugend mit dem Bowlingsport eng verbunden ist.

Mehr aus Kärnten

Ein Netzwerktreffen entpuppte sich als Charityevent
Warnung vor dubiosen Geschäften an der Haustür
"Fast so schön wie das Oktoberfest"
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.