Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Windischgarsten

- hochgeladen von Martina Weymayer
So viele Teilnehmer wie noch nie kamen zum Treffen im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten. Der eigentliche Auftakt fand bereits beim Sportplatz statt, denn schließlich galt es "Meter" zu machen. Hier sprach auch Bürgermeister Norbert Vögerl Begrüßungsworte. Im Kulturhaus angekommen, eröffnete Windischgarstens Arbeitskreisleiter Werner Gschaider die Veranstaltung. Er bedankte sich bei seinem Team und präsentierte die Aktivitäten in der Gemeinde.
Anschließend stellte Heinrich Gmeiner, Koordinator "Gesundes Oberösterreich", die Projekte im Rahmen von "Netzwerk Gesunde Gemeinde" sowie das Qualitätszertifikat vor. 437 von 444 Gemeinden in Oberösterreich beteiligen sich am Netzwerk Gesunde Gemeinde - darunter auch sämtliche 23 Gemeinden im Bezirk Kirchdorf. 320 Gemeinden streben das Qualitätszertifikat an bzw. haben dieses bereits erhalten (aktuell gibt es 19 QZ-Gemeinden im Bezirk - neu dazugekommen sind Klaus und Micheldorf).
Die Anmeldung für den Zertifizierungszeitraum 2014 bis 2016 ist bis 31. Oktober 2013 möglich.
"50 Prozent der Gesunden Gemeinden sollen bis zum Jahr 2020 das Qualitätszertifikat haben", formuliert Heinrich Gmeiner das Ziel.
Jahresschwerpunkt 2014 zum Thema "Ernährung"
Der Jahresschwerpunkt 2014 wird sich rund um das Thema "Ernährung" drehen, von der Gesunden Jause bis zur Gesunden Küche. Aktuell gibt es 20 Gesunde-Küche-Betriebe im Bezirk.
Im Anschluss an den Bericht von Heinrich Gmeiner ließ die Regionalbetreuerin der Gesunden Gemeinden Birgit Heidlberger das vergangene Jahr Revue passieren. Sie begrüßte auch Renate Mühlbacher als neue Arbeitskreisleiterin in Kirchdorf. Fünf engagierte Personen wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt, und auch die beiden Windischgarstner Schulköchinnen wurden gewürdigt.
Last, but not least gab es von der BezirksRundschau noch ein paar Tipps rund um die Pressearbeit und die Internetplattform "Regionaut", ehe das Bezirkstreffen beim köstlichen Buffet seinen gemütlichen Ausklang fand.
alle Fotos: Weymayer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.