Kirchdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Symbolfoto | Foto: benjaminnolte - Fotolia

Helden des Alltags hautnah erleben

Die Freiwillige Feuerwehr Molln und die Bernegger GmbH lädt zur "Bernegger Fire Fighter Competition 2017", Samstag, 22. April 2017, ab 9.30 Uhr am Firmengelände der Bernegger GmbH, Gradau 15, Molln. Beim Feuerwehr-Event im Steyrtal stellen 11 Feuerwehren in einem interessanten Wettstreit ihr Können unter Beweis. Ein völlig neues Programm knüpft an die Feuerwehr-Aktion der Vorjahre an und zeigt heuer unterschiedliche Aufgaben und realistische Übungsszenarien, die dem Publikum kurzweilig zeigen,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
3

Gärtnerische Kreativität

BUCH TIPP: Julia Kospach, Ruth Wegerer – "Die schönsten Gärten im Alpenraum" Eine Sammlung von kreativen Gärten aus ganz Österreich und Bayern beinhaltet dieser Bildband – eine repräsentative Bandbreite der im Monatsmagazin Servus in Stadt & Land vorgestellten Kleinode. Gärtner/innen stellen ihre mit Leidenschaft in die Tat umgesetzten Gartenträume vor und haben viele Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung parat. Ein inspirierendes Buch, das den Betrachter aufblühen lässt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MGV Schlierbach

Frühjahrskonzert der Liedertafel Schlierbach

Der Männergesangsverein Schlierbach lädt am Freitag, den 21. April und am Samstag, den 22. April 2017, jeweils um 20:00 Uhr, in den Theatersaal Schlierbach. Mitwirkende: Chor „SINGA.pur“ und „Sunnbenk-Musi“ Sprecher: Johann Raffelsberger Klavier: Maria Pap-Kern Eintritt: Vorverkauf …… € 10,-- (Raika Schlierbach) Abendkasse …. € 12,-- Schüler ………. € 6,-- (nur an der Abendkasse) Raiffeisenbank Schlierbach Kulturservice Wann: 21.04.2017 20:00:00 bis 22.04.2017, 20:00:00 Wo: Theatersaal...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Frühjahrskonzert Musikverein Steinbach/Steyr

Das Alte hinter sich lassen, sich auf Neues freuen. Wann kann man das nicht besser als im Frühling. Der Schnee ist weg, die ersten Blumen trauen sich an die Sonne. Auch der Musikverein Steinbach an der Steyr freut sich, Sie in 2017 wieder mit musikalischen Genüssen zu verwöhnen. Und das schon altbewährt im Frühling mit dem traditionellen Frühjahrskonzert am 08. April 2017 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen. „Dieses Jahr haben sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • kurt poxleitner

Frühjahrskonzert Musikverein Steinbach/Steyr

Das Alte hinter sich lassen, sich auf Neues freuen. Wann kann man das nicht besser als im Frühling. Der Schnee ist weg, die ersten Blumen trauen sich an die Sonne. Auch der Musikverein Steinbach an der Steyr freut sich, Sie in 2017 wieder mit musikalischen Genüssen zu verwöhnen. Und das schon altbewährt im Frühling mit dem traditionellen Frühjahrskonzert am 08. April 2017 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen. „Dieses Jahr haben sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • kurt poxleitner
P. Bernhard Eckerstorfer, Frater Claudio Lavallen, Melanie Wagenhofer, Abt Ambros Ebhart (von links)
6

Neue Broschüre „Menschen im Stift Kremsmünster“

„Wir möchten das Stift Kremsmünster von Innen zeigen. In diesem Heft wird aus dem Kloster geplaudert“, erklärte Abt Ambros Ebhart am Dienstag bei der Präsentation der neuen Broschüre „Menschen im Stift Kremsmünster“, zu der sich zahlreiche Gäste im Wintersaal des Kaisertraktes eingefunden hatten. KREMSMÜNSTER. „Das Stift ist als geistliches Zentrum ein Ort, der Menschen braucht, die ihn gestalten, beleben und geistliche Botschaft vermitteln. Das sind zum einen die Mönche, die das geistliche...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Sommertheater in Schlierbach

Die Kreativ-Volksschule Schlierbach führt am Donnerstag, 27. April 2017 das Theater "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, um 16.00 und um 19.00 Uhr, im Theatersaal Schlierbach auf. Wann: 27.04.2017 16:00:00 bis 27.04.2017, 19:00:00 Wo: Theatersaal Schlierbach, 4552 Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Soroptimisten

Nepalabend in Windischgarsten

Der Soroptimistclub Windischgarsten/Kremstal sagt "namaste" und lädt erneut zum Nepalabend, am Samstag, den 22. April 2017, ab 18 Uhr, in die Tagesavenue Burger, Windischgarsten. Es werden Produkte aus Nepal gezeigt wie Textiles, Papierwaren, Schmuck. Da kann nach Lust und Laune geschmökert werden. Um 19 Uhr werden Reise-Impressionen aus dem Vorjahr gezeigt und das Projekt genauer vorgestellt. Anschließen laden die Clubschwestern noch zum Ausklang mit Köstlichkeiten nach Rezepten aus Nepal. Mit...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Symbolfoto | Foto: Visions-AD - Fotolia

Weinfest im Kirchdorfer Zementwerk

Das Kirchdorfer Zementwerk und der ASKÖ Kirchdorf laden am Donnerstag, 20. April 2017, ab 17 Uhr in das Foyer des Kirchdorfer Zementwerkes zum Weinfest. Die Weinbauern Familie Lielegg und Peter Maurer (Rucksackpeter) aus der Steiermark sowie Jofes und Barbara Seher aus Niederösterreich werden ihre Weine präsentieren und zur Verkostung anbieten. Ab 17 Uhr findet für alle Interessierten eine Betriebsführung (Anmeldung unter dietmar.schumergruber@generali.com) im Zementwerk statt. Wann: 20.04.2017...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

10-Jahre "Kleiderkreisl & Co"

Günstig kaufen und verkaufen, unter diesem Motto findet bereits zum 10. Mal der traditionelle Bekleidungs(Floh)Markt für Damen und Teenys am Samstag, 15. April, 9 bis 19 Uhr, in der Landwirtschaftsschule Schlierbach, Pavillon, statt. Und so funktionierts: Sortiert Eure Kleiderkästen aus und bringt alles vorbei was ihr gerne verkaufen möchtet. Moderne, saubere, einwandfreie Frühjahr- und Sommerbekleidung für Damen ab Gr. 32 (XS) bis Übergröße (XXXL). Bitte die Sachen im Vorhinein mit...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Gott und Söhne | Foto: Juhani Zebra

"Gott & Söhne" im Kulturhaus Römerfeld

Thomas Stipsits & Manuel Rubey kommen mit "Gott & Söhne" Donnerstag, 20. April 2017, 19.30 Uhr ins Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten. Eine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte Gott & Söhne, an welcher Stipsits und Rubey gerade schreiben. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie ihren...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1

Liebe, Lust, Laster und Lügen

BUCH-TIPP: Uli Brée – „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ War am Anfang wirklich nur die Lüge? Oder gab es da "in Wahrheit" auch schon die Lust, das Laster, die Intrigen und den Sex? Wie hat das mit den "Vorstadtweibern" begonnen, wie kam Caro zu Hadi, wie verliebte sich Nicoletta auf den ersten Blick und wann hat Waltraud das Heulen verlernt? Uli Brée erzählt in „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ wie alles seinen lüsternen, skrupellosen und verdorbenen Beginn nahm. Residenz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Musical "Honk!"

HONK! Das mehrfach ausgezeichnete Musical von George Stiles und Anthony Drewe über H. C. Andersens „Hässliches Entlein“ ist ein Spaß für die ganze Familie von 6 – 99 Jahren. Mit viel Humor und ebenso vielen Anspielungen auf unsere moderne Gesellschaft folgen wir dem vermeintlichen Entlein Gnomy auf der Suche nach Anerkennung und nach sich selbst. Ablehnung, Liebe, falsche Freunde begegnen ihm dabei ebenso wie hungrige Katzen, einem Gänsegeschwader und schrille Moorhühner. Nach vielen Abenteuern...

  • Kirchdorf
  • Isabella Scheuermann
Mario Kerbl und Franz Pachleitner | Foto: Wiesmüller

Hochwertige Räder sind gefragt

Mario Kerbl ist der glückliche Gewinner eines KTM-Mountainbikes KIRCHDORF, BEZIRK (wey). Die BezirksRundschau Kirchdorf und Intersport Pachleitner haben Ende März auf Facebook ein Mountainbike der Marke KTM im Wert von 900 Euro verlost. Kürzlich konnte es an den Gewinner Mario Kerbl aus Grünburg-Leonstein übergeben werden. Trend zu hochwertigen und hochpreisigen Fahrrädern Fahrräder gibt es übrigens seit rund 200 Jahren. Damals entwickelte Karl Drais die Urform. Seither hat sich der "Drahtesel"...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolfoto | Foto: drubig-photo/Fotolia

Ostertanz im Kulturhaus Römerfeld

Am Ostersonntag, 16. April 2017, ab 19.30 Uhr, veranstaltet die Landjugend Windischgarsten auch dieses Jahr den Ostertanz im Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten. Mit Seidlbar, Weinbar, Disco und Zeltist für die ausgelassen Unterhaltung für Jedermann gesorgt. Im großen Saal heizen die "SPATZENSOUND2 wieder ordentlich ein. Für richtige Stimmung in der Disco sorgt heuer erstmals DJ Chris Patrice. Neben einer Tombola mit tollen Preisen wird auch eine Ballkönigin gekürt. VVK gibt es um 10€ bei...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Gartenschaudahlie mit dem klingenden Namen "Tassila", der in Form einer Umfrage ermittelt wurde. | Foto: LGS

Gartenschaudahlie "Tassila" zieht die Blicke an

Eigens für die Landesgartenschau "Dreiklang der Gärten" in Kremsmünster wurde die dreifärbige Dahlie gezüchtet. MICHELDORF, KREMSMÜNSTER (wey). Gärtner Peter Haslhofer aus Micheldorf hat eigens für die heurige Landesgartenschau in Kremsmünster eine eigene Dahlie gezüchtet. Sie trägt - passend zum Stiftsort - den Namen "Tassila". Die reich blühende rotorange Dahlie hat einen gelben Rand. "Je nach Temperatur und Jahreszeit haben wir es mit einer dreifärbigen Sorte zu tun, passend zum Motto...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3 2

Den seltensten Bienen bzw. Hummeln auf der Spur

BUCH TIPP: Dave Goulson – "Die seltensten Bienen der Welt" Naturschützer Dave Goulson suchte weltweit die seltensten Arten von Hummeln – manchmal vergeblich. Das Lesebuch vermittelt im lockeren Erzählton und doch eindringlich, wie bedroht die Nutztiere sind und warum sie verschwinden. Eine lehrreiche und unterhaltsame Lektüre aus dem bunten Leben eines engagierten Naturschützers. Leider fehlt das Bildmaterial im Buch, das Internet (googlen) bietet hier Abhilfe. Verlag Hanser, 304 Seiten, 22,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nicola Abler- Rainalter | Foto: Abler-Rainalter

Seminar "gewaltfreie Kommunikation" in Schlierbach

Im April 2017 startet wieder das Seminar zur „gewaltfreien Kommunikation“. SCHLIERBACH. Unter der Leitung von Nicola Abler- Rainalter wird an drei Abenden ein Überblick in das Werkzeug und die Haltung der gewaltfreien Kommunikation gegeben. An eigenen Beispielen wird erfahren, wie es ist zu hören und gehört zu werden und die Aufmerksamkeit auf universelle, menschliche Bedürfnisse zu legen. Methodik nach Marshall Rosenberg und andere verschiedenste theoretische Impulse. Termine: Dienstag 18....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Familienkonzert zum Muttertag: Ein lustiger Abend mit Henriette

mit Fiddle Kids, Blockflöten, Kinderchor und Musikalischer Früherziehung der Landesmusikschule Kremsmünster und Martina Otasek als Henriette Das Konzert ist eine Veranstaltung im Rahmen der Landesgartenschau Kremsmünster 2017 Eintrittskarten sind an der Gartenschaukasse zum Abendticketpreis von € 7,00 erhältlich, Kinder bis 5 Jahre frei, Kinder und Jugendliche bis 15 J. € 3,00 Mit der Oö. Familienkarte sind eigene Kinder bis 15 Jahre frei! Weitere Infos unter www.kremsmuenster2017.at und Tel....

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl
WCC Dance Company | Foto: Dance Company

Pyhrn-Priel-Konzert am Palmsonntag

Das heurige Priel Konzert der Musikkapelle Spital/Pyhrn findet am Sonntag, 9. April 2017, um 15 Uhr, im Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten, statt. Es zeigt wieder den Zusammenhalt und Gemeinschaft der Gemeinden der Pyhrn Priel Region. Die Kapellmeisterin Bianca Lichtenwöhrer hat in Ihr Programm wieder einige Akteure der Gemeinden eingebunden. Es wird wieder eine wunderschöne Komposition von Bruno Sulzbacher „Im Stillen Winkel“ mit Fotos vorgetragen. Weiters steht ein Stück arrangiert von...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
v.l.n.r.: Jonas Brandstötter, Stefanie Gruber, Ernst Baumgartner, Leopoldine Hochhauser, Julia Lemmerer, Helmut Vorauer

Frühjahrskonzert traditionell-stürmisch-modern

Am Samstag den 8. April 2017 um 20.00 Uhr findet das Frühjahrskonzert des Musikverein Weinzierl-Altpernstein im Freizeitpark Micheldorf statt. Unter dem Motto "traditionell-stürmisch-modern" wird die gesamte Palette der Blasmusik voll ausgeschöpft. Traditionelle Märsche und Polkas werden ebenso wie zeitgenössische Musik dargeboten. Um dem Motto vollends gerecht zu werden, wird mit dem Stück "Kyrill" dem 10. Jahrestag des Jahrhundertsturms gedacht. Mit den weiteren Stücken "Rise of the...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Weinzierl-Altpernstein
„Beugerlsonntag“ wird in Kirchdorf der Sonntag genannt, an dem Frauen und Männer der Trachtengruppe Körbe mit dem traditionellen Fastengebäck zum Gottesdienst mitbringen. | Foto: Jack Haijes
14

Traditioneller Beuglsonntag in Kirchdorf

„Beugerlsonntag“ wird in Kirchdorf der Sonntag genannt, an dem Frauen und Männer der Trachtengruppe Körbe mit dem beliebten Gebäck zum Gottesdienst mitbringen. KIRCHDORF. Die Körbe werden vor den Altar gestellt, gesegnet und im Anschluss an die Mitfeiernden ausgeteilt. Heuer wurden für diesen Zweck 470 Beugerl von den Bäckereien Schwarz und Resch gebacken und kostenlos an die Trachtengruppe übergeben. Die Spenden kommen dem Lebenshilfe-Kindergarten zugute. Fotos: Jack Haijes

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
2

Chaoskellner Dinnershows

Die Original Chaoskellner Dinnershow feiert 25 jähriges Bestehen [Krenglbach / Österreich, 15.03.17] Die Original Chaoskellner Dinnershow von 1992 wird 25 Jahre alt und bleibt auf Feierlichkeiten weiterhin unantastbar. Weitere Details und aktuelle Informationen sind online abrufbar: http://www.chaoskellner.at/chaoskellner-dinnershow-das-original/ Chaoskellner Dinnershows werden auf Feierlichkeiten vielmals gebucht und garantieren für seine Gäste jede Menge Unterhaltung. Der Comedian Johannes...

  • Linz-Land
  • Dieter Hofer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.