3-Gipfelrunde von Hambaum/Leonstein aus
Planwipf, Steinkogel und Steinmühlen

Foto: die2Nomaden.com
22Bilder

Heute sind wir wieder einmal mit unseren Freunden unterwegs. Das funktioniert im Normalfall so, dass wir in unserer „Wandervögel“-WhatsApp-Gruppe bekanntgeben, an welchem Tag wir vorhaben zu wandern und jeder, der Zeit und Lust hat, begleitet uns dann. Wir besuchen zwar die gleiche Gegend wie das letzte Mal, doch diesmal starten wir von Leonstein aus.

LEONSTEIN. Im Ortsteil Hambaum parken wir an der Straße, nahe der höchstgelegenen Landwirtschaft Grünbergs, dem „Mörtl“-Hof.
Zufällig treffen wir am Parkplatz eine Bekannte unserer Freunde, die dann auch kurzentschlossen mit uns mitwandert.

Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com

Der Landwirt hat neben seinem Stadl gegen eine freiwillige Spende die Möglichkeit geschaffen, dass man hier parken und so ganz entspannt wandern gehen kann.
Das nehmen wir gerne an und so füttern wir die kleine Box, packen unsere Sachen, starten die GPS-Uhren und gehen ein kurzes Stück die Straße retour Richtung Leonstein.

Nach einer Kurve sehen wir rechtsseitig einen weiteren Parkplatz, an dessen Ende eine Forststraße beginnt. Es geht erst einmal vorbei an einem Schneerosenfeld, das von unseren Starfotografen ausgiebig abgelichtet wird.

Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com

Etwa 2 km führt uns eine Forststraße stetig bergwärts und wir erreichen eine kleine Anhöhe mit einer toll restaurierten alten Hütte. Das Eigentum eines Obst-Großhändlers, wird uns von vorbei wandernden Bergfreunden berichtet.

Hier zweigt nun ein steiler Pfad links hoch zum ersten Gipfel und einem der kleinsten Gipfelkreuze Oberösterreichs, dem Planwipf auf 980m Seehöhe.

Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com

Leider wurde der Steig durch schweres Gerät bei der Waldarbeit sehr in Mitleidenschaft gezogen und wir sind gezwungen, hier im steilen Gelände „direttissima“ nach oben zu steigen. Aber auch das schaffen wir spielend (manch einer keuchend) und stehen schließlich entzückt vor dem Mini-Kreuz mit seiner großartigen Aussicht. Einige Fotos später (gar nicht so einfach, vor, hinter oder neben dem Kreuz zu posieren), treten wir wieder den Abstieg an.

Zurück am Plateau wenden wir uns linksseitig in eine weitere Forststraße und wandern Schritt für Schritt hoch zu unserem nächsten Gipfel, dem Steinkogel. Obwohl unsere GPS-Daten genau den Gipfel markierten, mussten wir einige Zeit suchen. Erst am Rückweg durch das Waldstück fielen wir fast förmlich über das mittels Ästen selbstgebastelte Gipfelkreuz. Auch wenn es nur sehr klein ist, ist ein Gipfelkreuz einfach ein Gipfelkreuz. Danke an dieser Stelle nochmals an den Errichter.

Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com

Nun folgen wir dem Höhenrücken hoch Richtung Steinmühlen auf 1099m. Der Weg führt durch wilden Waldwuchs, lange Gräser und entlang steiler Felskanten. Es gibt immer wieder mal traumhafte Ausblicke bzw. Fotospots.

Etwa 500m vor der höchsten Erhebung treffen wir wieder auf eine Forststraße, die uns letztlich zum Gipfel führt. Das Gipfelkreuz des Steinmühlen ist ziemlich neu, errichtet 2023, genauso wie die aufgestellten Bänke.

Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com

Wir genießen heißen Tee, Riegel, Obst und jeder von uns nippt einmal am Flachmann. Nach lustigen Gesprächen mit anderen Wanderern und vielen Aufnahmen folgen wir der Schotterstraße weiter Richtung NordOst, diesmal bergab.

30 Minuten später erreichen wir eine weitere Forststraße, an der wir links in einem spitzen Winkel abbiegen. Keine 10 min. später finden wir rechtsseitig einen Wanderweg, dem wir nun folgen. Der Weg leitet uns quer um den Hang des Steinkogels nach Hambaum.

Foto: die2Nomaden.com
Foto: die2Nomaden.com

Wir queren eine weitere Forststraße und wenden uns an der nächsten Querstraße rechts zum Startpunkt unserer Tour. Kurze Zeit später erreichen wir wieder den Parkplatz an der Hambaumstraße, wo wir unsere Autos geparkt haben. Nachdem wir alles verpackt haben, starten wir wieder Richtung Heimat.

Da wir alle nach unseren Touren gerne zusammen Essen gehen, einigen wir uns, noch einmal das Gasthaus Schröcker in Schlierbach zu besuchen.
Bei einem Kistenbratl, gutem Gösser und Plaudereien beenden wir gemeinsam diesen Tag.

Mehr Infos

Wer diese woche nicht mehr Wanderung eventuell nachwandern möchte, dem bieten wir im gleichnamigen Beitzrag auf unserer Homepage unten in den Details GPS-Dateien (GPX, KML) zum Download an.
Über ein [GEFÄLLT MIR] im Anschluss an diesen Beitrag freuen wir uns immer. 😉
Selbstverständlich würde uns auch eure Meinung zur Wanderung interessieren.

genießt das Leben 🤪 und
BLEIBT GESUND 🙏🏽

es grüßen euch
Uli & André von
die2Nomaden.com 😉

🙏 wer mehr über unsere Unternehmungen wissen will, folgt uns auf 🙏
https://die2nomaden.com
https://instagram.com/die2nomaden
https://www.youtube.com/die2Nomaden
oder
https://facebook.com/hr.hofrat.und.die2Nomaden

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.