Kirchdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Schriftsteller Radek Knapp wurde in Warschau geboren und liest aus seinem neuesten Werk "Der Mann der Luft zum Frühstück aß. | Foto: Radek Knapp

Lesung: „Der Mann der Luft zum Frühstück aß“

Radek Knapp liest auf Einladung der Literarischen Nahversorger am Samstag, 29. April 2017, 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach, aus seiner Erzählung "„Der Mann der Luft zum Frühstück aß“. Der 1964 in Warschau geborene Schriftsteller Radek Knapp kam 1976 nach Österreich und studierte in Wien Philosophie. Den literarischen Durchbruch schaffte er mit den Romanen „Franio“ und „Herrn Kukas Empfehlungen“. Sein jüngstes Werk, die Erzählung „Der Mann der Luft zum Frühstück aß“, ist die Geschichte eines...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Volkstanzgruppe Micheldorf

Tanzkurs der Volkstanzgruppe Micheldorf

Die Volkstanzgruppe Micheldorf veranstaltet ab Dienstag, 2. Mai 2017, im Gasthaus Weißenhof wieder einen Tanzkurs (5 Abende) für Anfänger. Der Standardtanzkurs beginnt um 19.30 und der Volkstanzkurs um 20.30 Uhr. Alle, die sich für Standardtanzen, Volkstanzen, Singen, Schuhplatteln und Gstanz’l dichten interessieren, sind herzlich eingeladen zum Gasthaus Weißenhof zu kommen. Es sind keine Vorkenntnisse, kein Tanzpartner und auch keine Anmeldung nötig. Weitere Infos über unseren Verein gibt’s...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: DIG Kirchdorf

„Kreativ & g’schmackig“ in Kirchdorf

Am Freitag, 12. Mai 2017, von 13.00 bis 20.00 Uhr, öffnet die neu renovierte DIG-Tagesheimstätte, Anton-Herzog-Straße 3, gegenüber AMS, in Kirchdorf ihre Türen und lädt zum inzwischen traditionellen „Kreativ & g’schmackig“ ein – erstmals in den neuen Räumlichkeiten. Nach mehrjährigen Umbauarbeiten sind die Räumlichkeiten der DIG-Tagesheimstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen in Kirchdorf wieder in Betrieb. Besonders auffallend ist das in die Tagesheimstätte integrierte Geschäft „DIG...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Die "Attwenger" spielen am 6. Mai auf der Seebühne | Foto: Foto: Magdalena Blaszczuk

Frühlingsfest am Gleinkersee

ROSSLEITHEN (sta). Es ist wieder soweit. Am Gleinkersee steht die Saisoneröffnung vor der Tür. Am 6. Mai findet wieder das große Frühlingsfest statt. Heuer gibt das Duo von Attwenger sein Debüt auf der Seebühne. Die beiden Oberösterreicher sind seit vielen Jahren fixer Bestandteil unzähliger Festivals auf der ganzen Welt. Volksmusik-Hip-Hop kombiniert mit Akkordeon und Schlagzeug, sorgen für den unvergleichlichen Attwenger Sound. Der Beginn des Konzertes ist um 16 Uhr (Eintritt frei). Schon ab...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 1

Licht und Schatten eines Erfinders

BUCH TIPP: Anthony McCarten – "Licht" Dramatisch und kurzweilig porträtiert McCarten historische Figuren: Der alte, vielschichtige Thomas Alva Edison, Erfinder der Glühbirne und Verfechter des Gleichstroms, blickt auf sein Leben zurück, auf den Kampf gegen Wechselstrom-Beschwörer Nikola Tesla – angetrieben vom reichen Mentor J. P. Morgan. Edison erfand u.a. auch den elektrischen Stuhl, um den (tödlichen) Wechselstrom in Verruf zu bringen. Die Sache gerät außer Kontrolle. Diogenes Verlag, 368...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Betreuerteam
3

Ostereiersuche der Kinderfreunde in Roßleithen

Beim Familienfest der Kinderfreunde Roßleithen tummelten sich an die 60 Kinder begleitet von ihren Eltern und Großeltern, um an der Ostereiersuche teilzunehmen. ROSSLEITHEN. Neben einer Hüpfburg, Schminkstation, Malwettbewerb und Torwandschießen mit anschließender Siegerehrung wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Kinderfreunde-Team versorgte die Besucher mit Bosna, Leberkässemmerl, Bratwürsteln und Getränken. „Es war für uns die erste Art dieser Veranstaltung und ein toller...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Das Woher, Wohin unseres Denkens

BUCH TIPP: David Eagleman – "The Brain - Die Geschichte von dir" Der angesehene Hirnforscher David Eagleman bringt Laien die Welt der Hirnzellen und Synapsen näher. Er erklärt anschaulich, wie Bewusstsein und Träume entstehen und wie unsere Sinne und das Zusammenspiel im Gehirn funktioniert. Das aktuelle Wissen zur Neurowissenschaft ist sehr unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet, mit verblüffenden Selbsttests, Beispiele und ein Blick in die Zukunft, was alles möglich sein wird....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Festgottesdienst Stiftskirche Mattsee (Joseph Haydn: "Jugendmesse")

Den Festgottesdienst zum 60-jährigen Priesterjubiläum und 85. Geburtstag von Kan. Dr. Erich Tischler gestaltet die Chor- und Orchestergemeinschaft aus Spital am Pyhrn, O.Ö., dem Ort, in dem Pfarrer Tischler lange Zeit als Pfarrer gewirkt hat. Wann: 22.04.2017 11:00:00 Wo: Stiftskirche, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Matzer
Martin Gasselsberger | Foto: Rudi Ferder

Die 13-jährige Mu&Gu-Geschichte endet mit einem fulminanten Konzert

Die Kulturschmiede Micheldorf lädt zum letzten Konzert der Veranstaltungsreihe “Musik & Gulasch”. "mg3 - Martin Gasselsberger Trio" gastiert am Freitag, 9. Juni 2017, 20:17 Uhr, in der Kulturschmiede – Es ist was es ist. Das Mu&Gu-Team, verspürt den dringenden Wunsch – vielleicht sogar eine gewisse emotionale Notwendigkeit – die 13-jährige Mu&Gu-Geschichte in der Kulturschmiede Micheldorf nicht verhalten, einfach nur durch ein ‘Möglicherweise-hat-sie-schon-aufgehört’ klanglos versickern zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Theaterverein Barocktheater Lambach
2

"Die Wunderübung" eine Komödie von Daniel Glattauer

Der Theaterverein Barocktheater Lambach präsentiert als Gastspiel "Die Wunderübung", am Samstag, 22. April 2017, 20 Uhr, im Kulturzentrum Kremsmünster. Seine Liebesgeschichte „Gut gegen Nordwind“ begeisterte ein Millionenpublikum. Mit der Komödie „Die Wunderübung“ zeigt Daniel Glattauer, dass er die Kunst der pointierten Dialoge und überraschenden Wendungen auf besonders unterhaltsame Weise beherrscht. Zum Inhalt Valentin und Joana haben sich nach 15 Ehejahren nicht mehr viel zu sagen. Der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Anna-Maria Schnabl, die Stimme von JazzUp | Foto: Gerhard Mannsberger
2

Rock trifft auf Jazz – der Klauser Lokschuppm erwacht aus dem Winterschlaf

Kühle Temperaturen, strömender Regen – ideale Rahmenbedingungen also für ein heißes Preopening im Klauser Lokschuppm. KLAUS, Neue Gesichter und neue Stimmen, so präsentierten sich die Rockherren zu Klaus, Full Steam Ahead rund um Lokschuppm-Mitbegründer Reinhard Radlingmayr. Neben dem bereits angesprochenen Bandleader Reinhard Radlingmayr bringen die Routiniers Joachim Stadler, Witti Greutter und Heinz Zotter nun auch Woifi Priller und Iris Bruckner neue Qualität in alte Rock- und Blueshymnen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
8 5

Ausschreibung Exil-Literaturpreise 2017 - Preise im Gesamtwert von € 13.000,- zu gewinnen!

Ein Wettbewerb zur Förderung der Literatur von AutorInnen, die aus einer anderen Kultur und Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben • 1. Preis (Prosatext) : € 3.000,- • 2. Preis (Prosatext): € 2.000,- • 3. Preis (Prosatext): € 1.500,- • Lyrikpreis: € 1.500,- • Preis für AutorInnen mit Deutsch als Erstsprache: € 1.000,- • Preis für Schulklassen: € 1.000,-
 • Exil-Jugend-Literaturpreis: € 1.000,-
 • Exil-DramatikerInnenpreis: € 2.000,- Teilnahmeberechtigt sind Personen, die seit...

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige
Foto: Juwel
24 82 2

Gewinnspiel: 54 Wäschespinnen von JUWEL zu gewinnen

Die BEZIRKSBLÄTTER und JUWEL verlosen pro Bundesland sechs Wäschespinnen. Die Wäschespinne, die sich von selbst öffnet und spannt, ist jetzt als Modell LIFT sechsfach höhenverstellbar - mit einer Arbeitshöhe von ca. 160 – 180 cm. Nach Auslösen des Handhebels öffnet die JUWEL Gasfeder-Automatik die Wäschespinne wie von Zauberhand. Hochwertige, witterungs- und rostbeständige Aluminiumprofile in Titanoptik und stabile, UV-beständige Sternteile in limettengrün - BUSSE-Design, schmutzgeschützte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Mayr von der Kremstaler Grillschule in Schlierbach. | Foto: Mario Heim/Kremstaler Grillschule

Rezepttipp von der Kremstaler Grillschule: Gefüllte Lammschnitzel

Georg Mayr aus Schlierbach hat für Kurzentschlossene einen österlichen Rezepttipp. Gefüllte Lammschnitzel Zutaten für 4 Personen: 4 Lammschnitzel je 150g Salz Pfeffer 4 getrocknete Tomaten 100g Karreespeck 125g Schlierbacher Bio Frischkäse Schaf So gelingt’s: Schnitzel vorsichtig dünn klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in 4 Portionen schneiden, Tomaten trocken tupfen und schneiden. Die Hälfte des Schnitzels mit Käse bestreichen, mit Karreespeck, Tomaten belegen und zusammenklappen,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
OÖ. Landesgartenschau erstmals zu Gast in einem Stift.
2

Benediktinische Spiritualität bei der Landesgartenschau erleben

Zum ersten Mal findet eine Landesgartenschau in einem oberösterreichischen Stift statt. KREMSMÜNSTER. Die Benediktiner von Kremsmünster freuen sich auf zahlreiche Besucher und öffnen gerne ihre Tore. So wird auch der sonst den Mönchen vorbehaltene Konventgarten zugänglich sein. Inmitten des gesellschaftlichen und kirchlichen Wandels üben Klöster eine erhöhte Faszination aus: Seit mehr als 1200 Jahren beten und arbeiten Mönche an diesem Ort. Wie sieht ihr Leben aus? Was sagt ihre Spiritualität...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

GEWINNSPIEL: 5 x 2 Karten für Circus Hans Peter Althoff in Micheldorf

Der Circus Hans Peter Althoff gastiert von Freitag, 21. April bis Montag, 24. April 2017 in Micheldorf, beim Hofer Markt. Vorstellungen Freitag, Samstag, Sonntag jeweils um 16 Uhr , Montag um 15 Uhr. Am Freitag ist Kindertag : Kinder 5 Euro , Erwachsene nur 10 Euro. Am Sonntag ist HAPPY HOUR : Erwachsene Zahlen Kinderpreise. Am Montag ist Kindertag : Kinder Zahlen nur 7 Euro auf allen Plätzen. Der Circus Hans Peter Althoff präsentieren ein buntes, abwechslungsreiches und internationales...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: MMK Micheldorf

"Georgi-Sonntag" in Micheldorf

Die traditionelle Messe findet am Sonntag, 30. April 2017, um 9.30 Uhr im Naturpark Micheldorf statt. Nach der Messe lädt die Marktmusikkapelle Micheldorf zum „Frühschoppen“ am Kirchenplatz mit Grillhendl, Rollbauch, Pommes, offenem Bier und Hüpfburg ein. Wann: 30.04.2017 09:30:00 Wo: Naturpark, 4563 Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Der Klima-Erlebnisweg soll zur Landesgartenschau fertig sein. | Foto: LEADER/Klima-Erlebnisweg
1

Klima-Erlebnisweg: der Schöpfung auf der Spur

"Zwischen Schöpfung und Erschöpfung": Ein einzigartiger Klima-Erlebnisweg entsteht in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Bereits vor zwei Jahren hatte das Umweltforum Kremsmünster die Idee, in der Gemeinde einen „Energielehrpfad“ zu errichten. Was damals nicht zustande kam, wird heuer aus der Taufe gehoben: ein Klima-Erlebnisweg, den es so noch nirgendwo gibt. Es handelt sich dabei um ein von LEADER gefördertes Projekt des Stifts Kremsmünster. Erarbeitet wurde der Weg von einer Arbeitsgruppe des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Martin Summer | Foto: Picasa

Liederabend in Ried im Traunkreis

Martin Summer (Bass) und Tobias Neubauer (Klavier) gastieren für einen Liederabend am Sonntag, 23. April 2017, um 17:00 Uhr, im Vortragssaal der Landesmusikschule Ried/Tr. Aufgeführt werden Werke von Robert Schumann und Franz Schubert. Im Februar 2015 erreichten Martin Summer und Tobias Neubauer als einziges österreichisches Duo die Finalrunde des internationalen Wettbewerbs „Franz Schubert und die Moderne“ in Graz. 2015 wurde Martin Summer beim internationalen Gesangswettbewerb...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Symbolfoto | Foto: benjaminnolte - Fotolia

Helden des Alltags hautnah erleben

Die Freiwillige Feuerwehr Molln und die Bernegger GmbH lädt zur "Bernegger Fire Fighter Competition 2017", Samstag, 22. April 2017, ab 9.30 Uhr am Firmengelände der Bernegger GmbH, Gradau 15, Molln. Beim Feuerwehr-Event im Steyrtal stellen 11 Feuerwehren in einem interessanten Wettstreit ihr Können unter Beweis. Ein völlig neues Programm knüpft an die Feuerwehr-Aktion der Vorjahre an und zeigt heuer unterschiedliche Aufgaben und realistische Übungsszenarien, die dem Publikum kurzweilig zeigen,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
3

Gärtnerische Kreativität

BUCH TIPP: Julia Kospach, Ruth Wegerer – "Die schönsten Gärten im Alpenraum" Eine Sammlung von kreativen Gärten aus ganz Österreich und Bayern beinhaltet dieser Bildband – eine repräsentative Bandbreite der im Monatsmagazin Servus in Stadt & Land vorgestellten Kleinode. Gärtner/innen stellen ihre mit Leidenschaft in die Tat umgesetzten Gartenträume vor und haben viele Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung parat. Ein inspirierendes Buch, das den Betrachter aufblühen lässt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MGV Schlierbach

Frühjahrskonzert der Liedertafel Schlierbach

Der Männergesangsverein Schlierbach lädt am Freitag, den 21. April und am Samstag, den 22. April 2017, jeweils um 20:00 Uhr, in den Theatersaal Schlierbach. Mitwirkende: Chor „SINGA.pur“ und „Sunnbenk-Musi“ Sprecher: Johann Raffelsberger Klavier: Maria Pap-Kern Eintritt: Vorverkauf …… € 10,-- (Raika Schlierbach) Abendkasse …. € 12,-- Schüler ………. € 6,-- (nur an der Abendkasse) Raiffeisenbank Schlierbach Kulturservice Wann: 21.04.2017 20:00:00 bis 22.04.2017, 20:00:00 Wo: Theatersaal...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.