International bekannt
100 Jahre Firma Dachstein – eine Weltmarke aus Molln

- Mit Anton Lintners Schusterei in Molln fing 1925 alles an. Unter seinem Sohn Toni stieg sie zum weltbekannten Schuhproduzenten Dachstein auf.
- Foto: Museum Molln
- hochgeladen von Martina Weymayer
Dachstein ist eine österreichische Outdoor- und Active-Lifestyle-Marke, die hochwertiges Schuhwerk für Bergwanderungen und Outdoor-Abenteuer entwickelt. Dorfschuster Anton Lintner legte vor 100 Jahren in der Steyrtalgemeinde Molln den Grundstein für die Sportschuhfabrik.
MOLLN. Die Leidenschaft für die Berge liegt seit 1925 im Herzen von Dachstein, als Anton Lintner, eine kleine Schusterei in Molln gründete und diese nach dem höchsten Berg Oberösterreichs, dem Dachstein, benannte. Sein Sohn Toni Lintner machte daraus einen international führenden Produzenten von Ski- und Bergschuhen. Dachstein war als Ausrüster auch im Skisport vertreten, was dem Unternehmen zu weltweiter Bekanntheit verhalf. Publikumslieblinge wie Annemarie Moser-Pröll holten mit Dachstein-Schuhen Weltcupsiege und Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.

- Foto: Museum Molln
- hochgeladen von Martina Weymayer
Sonderausstellung im Museum Molln
Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum wird im Mollner Museum ab Mai 2025 eine Sonderausstellung zu sehen sein. Sie wird am 3. Mai auf dem Museumsgelände und dem nebenan gelegenen Gasthaus Wirt im Dorf unter Anwesenheit ehemaliger Athleten, die mit Dachstein-Skischuhen zahlreiche Siege eingefahren haben, eröffnet.
Gegründet im Jahr 1925 vom Schuhmacher Anton Lintner, der sich von den höchsten Gipfeln der Region inspirieren ließ, werden die Schuhe noch heute in der Dachstein- und Salzburger Region in Österreich konzipiert.
Mehr unter www.dachsteinschuhe.com und museum.molln.cc/dachstein
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.