Kirchdorf - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: MV Windischgarsten

Pfingsttanz im Kulturhaus Römerfeld

Der Frühling steht vor der Tür und somit ist es auch bis zum Pfingsttanz nicht mehr weit. Am Sonntag, 15. Mai 2016, ab 19.30 Uhr, lädt Sie der Musikverein Windischgarsten wieder ins Kulturhaus Windischgarsten zu einer rauschenden Ballnacht für Jung und Alt mit: • Musi-Biergarten • Weinbar mit Weinspezialitäten aus dem Burgenland • Disco-Bar mit DJ • großen Tombola mit tollen Preisen • uvm… Musikalisch wird der Abend umrahmt von • den Oberkrainer Power • den Gigolos • und von DJ Peter VVK-Karten...

Foto: Gemeinde Grünburg

Traditionsbewusste Leonsteiner

GRÜNBURG-LEONSTEIN. Am 1. Maiwochenende fand beim Reiterhof Moar im Baumgarten das Maibaumaufstellen durch die Stammgäste in Begleitung der Leonsteiner Tanzlmusi statt. Bürgermeister Gerald Augustin bedankt sich für die Erhaltung dieser Tradition, die für Lebendigkeit und Fruchtbarkeit steht.

Foto: Radio B138
2

Radio B138 Straßenfest

KIRCHDORF. Am Samstag den 14. Mai 2016 feiert Radio B138 in der Bahnhofstraße ein Straßenfest mit internationalen musikalischen Performances, DJ-ing, kulinarischen Highlights und einem feinen Rundumprogramm. Ab 15 Uhr gehts los in der Bahnhofstraße, tanzen, feiern und genießen. · Chuka Boroldoi und Khavazh Osmaev · Lisa Helmel und Elias Schröckenfuchs aka "Hinterwödla Duo feat. Ines Fuchs", den vielversprechenden Nachwuchs-MusikerInnen aus dem Kremstal. · DJ Markus Scholl · Saturday Night mit...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Symbolfoto | Foto: ReinhardT - Fotolia

Pflanzen(Tausch)Markt in Frauenstein

Ob tauschen, verkaufen, kaufen oder verschenken – beim Pflanzenmarkt am Samstag, 21. Mai 2016, 8 bis 15 Uhr, in Frauenstein (Dagmar brugger vlg. Schramau, Ramsauerstraße 26). Gerade zu dieser Zeit gibt es selbstgezogene Pflänzchen, Ableger von Stauden, die beim "Gartenfrühjahrsputz" geteilt werden mussten und auch Stecklinge von Sträuchern/Gehölzen die wegen Überangebot einen neuen Besitzer suchen. Alle, die Pflanzen übrig oder nötig haben, sind willkommen. Aufbau: Am Freitag, 20. Mai von 16...

Foto: Frantz Wittkamp

Musik und Poesie in der Galerie am Färberbach

STEINBACH/ST. Frantz Wittkamp liest aus seinem Buch „Ich glaube, daß Du ein Vogel bist“, am Freitag, 20. Mai 2016, 17.00 Uhr, in der Galerie am Färberbach, Steinbach/St. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Schülern der Querflötenklasse Iris Fuxjäger sowie der Schlagwerkklasse Klaus Haunschmidt von der Landesmusikschule Grünburg. Wann: 20.05.2016 17:00:00 Wo: Weyer Gasse 9, 4594 Steinbach an der Steyr auf Karte anzeigen

Anzeige

Sensenmähen und Dengeln

Volkshochschule Oberösterreich Sensenmähen ist ökologisch, effektiv, leise, gesund und leicht. In diesem Kurs erlernen Sie die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse zum Schärfen und Einstellen der Sense und Sie werden die Leichtigkeit des Handmähens kennenlernen. Sensen, Wetzsteine und Dengelwerkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Leitung: Ing. Gerhard Wagner Eine Veranstaltung der Volkshochschule Windischgarsten, Anmeldung online unter www.vhsooe.at, per Email:...

11 12 34

Wasserklotz

„kurz, knapp, knackig“ Der Wasserklotz, 1505 Meter, erhebt sich im Süden des Reichraminger Hintergebirges und befindet sich im Nationalpark Kalkalpen. Vom Gipfel sieht man im Westen wie sich der Große Priel erhebt, die Spitzmauer und das Sengsengebirge mit dem hohen Nock. Im Süden zeigen sich die Haller Mauern mit dem Großen und kleinen Pyhrgas und im Osten kann man die Berge vom Nationalpark Gesäuse erkennen. Facts: Ausgangspunkt: Jausenstation Zickerreith am Hengstpass auf 985 Meter. Man...

Tobias Neubauer ist seit 2016 als Universitätslehrer für Korrepetition am Institut für Gesang, Stimme und Musiktheater an der Anton Bruckner Privatuniversität tätig. | Foto: Anette Friedel

Liederabend mit Regina Riel und Tobias Neubauer

Konzert am 7. Mai 2016, um 20 Uhr, im Kulturzentrum Kino Kremsmünster Aufgeführt werden Lieder von Franz Schubert, Franz Liszt und Gustav Mahler. Dieses Konzert dient als Vorbereitung für die Abschlussprüfung von Tobias Neubauer an der Kunstuniversität Graz. Samstag, 07. Mai 2016, um 20 Uhr Eintritt: 12 € (AK); 10 € (VK); Jugendliche bis 14 Jahre frei Kartenvorverkauf in der LMS Kremsmünster - Reservierungen unter 0664/4759760 möglich Über Regina Riel Regina Riel hat im Herbst 2014 das...

Foto: Gemeinde Wartberg

27 Meter hoher Maibaum in Wartberg aufgestellt

Das Aufstellen des Maibaumes stellte diesmal eine besondere Herausforderung dar - immerhin galt es stolze 1,2 Tonnen zu bewegen. WARTBERG. Der prachtvolle Maibaum, diesmal gespendet von Inge und Franz Füsslberger, Unterwies, wurde unter der bewährten Leitung von Ehrenkommandant Franz Schnellnberger und Oberschlager Chapl sowie der Muskelkraft der Kameraden der FF Wartberg fachgerecht aufgerichtet. Die Wartberger Musikkapelle und die Plattlermädls sorgten für beste Stimmung und Unterhaltung.

2

Der Klauser Lokschuppm, das Jahr des Rock´n´Roll

Die Saison 2015 endete mit rekordverdächtigen Besucherandrang beim Bühnensturm von Paddy Murphy. Der Auftakt in die Saison 2016 könnte dieses Konzertereignis noch toppen. KLAUS. Das diesjährige Opening in den Lokschuppm-Sommer erfolgt am 13. Mai 2016 und das gleich mit einem echten Kracher. Üblicherweise steht er mit Robbie Williams oder Chris de Burgh auf den Bühnen dieser Welt. Nun tourt der Brite Neil Taylor mit seiner eigenen Band durch Österreich und macht dabei einen vielbeachteten...

Foto: Privat

"Eine Chance auf Zukunft" Patenschaften in Nepal

HINTERSTODER. Fünf Damen aus dem Soroptimist Club Windischgarsten/Kremstal machten sich auf die Reise nach Nepal und überbrachten persönlich € 18.000.-, die als Mikrofinanzkredite an nepalesische Frauen übergeben wurden. Viele großzügige Spender aus der Region haben mit dem Kauf von Patenschaften dazu beigetragen, dass wir vorerst 200 Frauen einen Start in ein selbstständiges und eigen-verantwortetes Leben ermöglichen konnten. Nähere Informationen und Impressionen über den Ablauf und vor allem...

4

Nostalgische Steyrtalbahn startete am 1. Mai in die neue Saison

Die Steyrtalbahn war 1889 die erste dampfbetriebene Schmalspurbahn Österreichs. STEYR / GRÜNBURG. Einst war das liebevoll genannte „Schnauferl“ das wichtigste Nahverkehrsmittel im täglichen Pendelverkehr zwischen Steyr und dem Steyrtal. Heute fährt die nunmehrige Museumsbahn nur mehr im Sommer und im Advent zwischen Steyr und Grünburg und dies ist den Eisenbahnfreunden aus den Reihen der ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) zu danken. Am vergangenen Sonntag, den 1. Mai...

Photovoltaik, Strom-Optimierung etc. spielen beim Tag der offenen Tür in der Kompostieranlage Rinnhub eine Rolle. | Foto: doctortee/panthermedia

Tag der offenen Tür bei der Kompostieranlage Rinnhub in Wartberg

WARTBERG. Anlässlich des "Tags der Sonne" öffnet Fam. Schnellnberger / Komspostieranlage Rinnhub am Mittwoch, 4. Mai, von 16 bis 19 Uhr, ihre Türen. Programm: Eröffnung und Begrüßung durch Bürgermeister Franz Karlhuber Besichtigung der Kompostieranlage Firma Hauer: Solaranlagen - erneuerbare Energie Firma Cona: Solare Trocknungsanlagen für Heu, Hackgut und Früchte Firma denkapparat: Photovoltaik, Stromoptimierung, LED-Technik, Speichersysteme, Förderungen, Elektro-Roller Firma sun4energy...

Bürgermeister Gerhard Obernberger und Pater Arno Jungreithmair stellen mit MitarbeiterInnen und Kindern den ersten Maibaum im Kindergarten Hofwiese auf. | Foto: Marktgem. Kremsmünster

Kindergarten Hofwiese Kremsmünster: ein Maibaum zum ersten Geburtstag

Den ersten Geburtstag ihres Kindergartens feierten die Kinder und MitarbeiterInnen des Kindergarten Hofwiese mit ihrem ersten Maibaum. Mit Tänzen und Liedern stimmten die Pädagoginnen ihre Schützlinge auf das Fest ein. KREMSMÜNSTER. Bürgermeister Gerhard Obernberger und Pfarrer Pater Arno Jungreithmair ließen es sich nicht nehmen, beim Aufstellen des liebevoll geschmückten Maibaumes mit den Kindern selbst Hand anzulegen. „Unser Kindergarten ist seit einem Jahr fertig und mit so gelungenen...

2

Landesausstellung "Mensch & Pferd": Freier Eintritt für Mütter und Großmütter am Muttertag

Am diesjährigen Muttertag, dem 8. Mai 2016, können Mütter und Großmütter die Landesausstellung 2016 „Mensch & Pferd. Kult und Leidenschaft“ in Stadl-Paura und Lambach bei freiem Eintritt genießen. „Mit dem freien Eintritt in die Oö. Landesausstellung wollen wir unseren Müttern und Großmüttern am Muttertag ein wenig Zeit, Erholung und Kultur schenken. Denn die Mütter und Großmütter sind es, die unsere Kinder mit viel Zuwendung, Geduld und Fürsorge begleiten und tagtäglich Großartiges für die...

1 4

Über 100 Wunder der Natur und ihr Wesen

BUCH TIPP: Conrad Amber – "Baumwelten - und ihre Geschichten" Glanzvolle Fotos von uralten Baumpersönlichkeiten und Wäldern in Deutschland, Österreich, Schweiz sind in diesem prachtvollen Bildband strukturiert dargestellt und porträtiert. Fotograf Conrad Amber weckt in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen und den Beschreibungen dazu Emotionen. Ein herrlicher Schmökerband und eine Anleitung zum selber entdecken. Verlag Kosmos, 448 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Maiandacht am 11. Mai bei der Neupernsteinkapelle

KIRCHDORF. Die Goldhauben-, Hut und Bauerngruppe Kirchdorf gestaltet am 11. Mai 2016 eine eine Maiandacht. Sie findet um 19.30 Uhr bei der Neupernsteinkapelle neben der Landesmusikschule in Kirchdorf statt (bei Schlechtwetter in der Altenheim-Kapelle). Wann: 11.05.2016 19:30:00 Wo: Schloß Neupernstein, Pernsteiner Str., 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

Anzeige
"Turbobier" – am 13. Mai beim Pfingstspektakel in Attnang-Puchheim. | Foto: Turbobier
1

Tickets fürs Pfingstspektakel in Attnang-Puchheim zu gewinnen

"20 Jahre Pfingstspektakel" heißt es von 13. bis 15. Mai. Die BezirksRundschau verlost zwei Festivalpässe sowie je zwei Einzeleintritte für Freitag und Samstag. ATTNANG-PUCHHEIM. Von 13. bis 15. Mai feiert das traditionelle Pfingstspektakel im Freizeitzentrum am Spitzberg seinen 20. Geburtstag und hat wie gewohnt ausgezeichnete Acts auf der Bühne. "Turbobier" sind die diesjährigen Gewinner des Amadeus Music Award in der Kategorie Hard ’n’ Heavy. Mit stolzgeschwellter Brust werden die...

Roman Felbinger, Bürgermeister Gerald Augustin, die Sieger der Kategorie Bauernhäuser Grünburg und Gärtnermeister Berti Bergmair-Russmann (v.li.) | Foto: Gem. Grünburg

Wer hat die schönsten Blumen in der Gemeinde Grünburg?

Diese Frage stellte sich das Bewertungsteam der Gemeinde Grünburg bei der alljährlichen Blumenschmuckaktion. GRÜNBURG. Am 12. April 2016 fand die Siegerehrung des Jahres 2015 im Gasthaus Lirk in Obergrünburg statt. Bewertet wurden die Kategorien Häuser, Bauernhäuser und Gewerbe. Aufgewertet wurde die Siegerehrung zusätzlich durch interessante Vorträge von Gärtnermeister Berti Bergmair-Russmann über giftfreie Pflanzenproduktion, Überlebenskünstler Florfliege und gesundes Gemüse. Musikalisch...

4

Ins Frühjahr einispün

Nur bei Schönwetter, es soll im Gastgarten sein! Mitten im Zentrum von Kirchdorf - in den Gastgärten - ganz nah' bei den Zuhörern. Der Monat Mai gehört den Stammtischmusikanten. Überlieferte Stücke, wie Jodler, Volkslieder, Landler, Steirer, Polka, Boarische, Walzer aus der Region gesungen oder gespielt. Das ungezwungene Musizieren steht im Mittelpunkt, das Musizieren im Alltagsleben im Stadtkern von Kirchdorf, der Kontakt mit den Kirchdorfern mit gleichzeitigem Vermitteln von traditioneller -...

  • Kirchdorf
  • Turnen ÖTB TV Kirchdorf 1884
Raritäten- und Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum Schmiedleithen | Foto: T-Man

Raritäten- und Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum Schmiedleithen

Pflanzenraritäten, von der Andenbeere bis zur Zuckerwurzel, erwarten die Besucher im historischen Ambiente des ehemaligen Sensenhammers. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Das Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein feiert am 7. Mai den Saisonbeginn mit einem Raritätenpflanzenmarkt. Mit dabei sind auch heuer wieder der „Klarlbaun z‘ Blindendorf“, Gärtnerei Bergmair-Russmann, Staudenhof Wenzl, Baumschule Haselberger, Landgärtnerei Ehmeier und der Ybbsitzer Kräutergarten. Der Pflanzenmarkt ist von 9 bis 18...

Foto: Privat
2

Orchesterkonzert zu Pfingsten "Musikalische Reise durch die Jahrhunderte"

Am Samstag, 14. Mai 2016, 19:30 Uhr, Kaisersaal Stift Kremsmünster findet das Orchesterkonzert zu Pfingsten "Musikalische Reise durch die Jahrhunderte" statt. Es musizieren das Orchester der LMS und des Kulturvereins „Außerdem“ sowie die Maxistreicher der Landesmusikschule und präsentieren Werke von Jean-Baptiste Lully, W.A. Mozart, Johannes Brahms, Richard Strauss und Peter Heidrich. Karten zu € 14,-- im Vorverkauf sind in der Landesmusikschule erhältlich, Tel. 07583/8424 und...

Klettersteig-Gehen wird immer populärer. | Foto: Michael Großalber
6

Schnupperklettern in Trattenbach

Wegen der hohen Nachfrage haben Kletterneulinge ab 15 Jahren nun die Möglichkeit, den Klettersteig „Beisteinmauer“ unter fachkundiger Anleitung zu entdecken.Um den Einsteigern genügend Zeit zur Verfügung zu stellen, ist die Teilnehmerzahl auf acht Personen begrenzt. Wer eine Leihausrüstung benötigt, kann diese kostenpflichtig ausleihen. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Museumsdorf Info-Center. Termine: Sonntag, den 22.5. um 16.00 Uhr und am Samstag, den 18.6. um 09.00 Uhr – Parkplatz...

Foto: Vladimir Vertlib

Lesung mit Vladimir Vertlib in Kremsmünster

Der Kulturverein AUSSERDEM veranstaltet am Dienstag, 10. Mai 2016, 19:30 Uhr, im Haus der Generationen, in Kremsmünster, eine Lesung mit Vladimir Vertlib. "Lucia Binar und die russische Seele" "Wenn ich jetzt sterbe, dann kann ich damit leben", so beginnt Lucia Binar, eine 83-jährige Wienerin, ihre Ich-Erzählung in ihrer Zeitform der Gegenwart. Seit der Kindheit wohnt sie im selben Haus des zweiten Bezirks. Sie war eine geachtete Lehrerin, mit Liebe zu Lyrik; nun ist sie allein und muss sie mit...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.