Winterwandern im Salzkammergut
Neues Buch von Elisabeth Humer aus Kremsmünster

Neues Buch “Schneeschuh- und Winterwandern im Salzkammergut“ von Elisabeth Humer | Foto: Elisabeth Humer
4Bilder
  • Neues Buch “Schneeschuh- und Winterwandern im Salzkammergut“ von Elisabeth Humer
  • Foto: Elisabeth Humer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Elisabeth Humer aus Kremsmünster bringt ein Buch über Schneeschuh- und Winterwandern im Salzkammergut auf den Markt und bietet als Pilgerbegleiterin geführte Touren mit den Schneeschuhen an.

KREMSMÜNSTER, SALZKAMMERGUT. Wenn die Landschaft still und weiß ist, werden die Schneeschuhe angeschnallt, um die Gegend zu erkunden. Die malerische Berglandschaft und die himmlische Ruhe, wenn man allein oder mit lieben Menschen unterwegs ist, zeichnet das Schneeschuhwandern aus. Die Nationalpark-Rangerin Elisabeth Humer, Wander- und Schneeschuhführerin und Pilgerbegleiterin, hat sich mit den Schneeschuhen im Salzkammergut auf den Weg gemacht, um bei herrlichem Pulverschnee und bei klarem, kaltem Wetter in aussichtsreiche Höhen zu gelangen. Pilgern im Winter am Josefsweg oder am Benediktweg ist auch mit den Schneeschuhen möglich.

45 Touren

Ihr neuestes Buch “Schneeschuh- und Winterwandern im Salzkammergut“, erschienen im Kral Verlag, beinhaltet 45 Touren, die sie alle selbst gegangen ist. Sie werden ausführlich beschrieben und mit Karten, Höhenprofil, Gehzeit, Höhenunterschied, Distanz, Lawinengefahr und Charakteristik sowie Einkehr- und Nächtigungsmöglichleiten und Sehenswertes im Ort ergänzt. Herrliche Fotos sollen zur Bewegung in der Natur motivieren. Auch über Touren in der Nationalpark Kalkalpen-Region hat sie bereits ein Buch verfasst.

Spurensuche im Schnee

Humer bietet auch geführte Touren an: “Spurensuche im Schnee – Durch die zauberhafte Winterlandschaft am Benediktweg pilgern!“ Diese eintägige Schneeschuhwanderung in der Stille und Weite der Almen und Bergwälder entlang der 1. Etappe von Spital/Pyhrn ausgehend erfrischt Körper, Geist und Seele.

Eine Anmeldung ist notwendig unter www.naturschauspiel.at oder auftanken@eh-outdoorcoaching.at

Zum Buch

„Schneeschuh- und Winterwandern im Salzkammergut“:
160 Seiten
ISBN: 978-3-99024-850-8
Preis: 17,90 Euro, erhältlich im Buchhandel und bei der Autorin

Neues Buch “Schneeschuh- und Winterwandern im Salzkammergut“ von Elisabeth Humer | Foto: Elisabeth Humer
Foto: Elisabeth Humer
Foto: Elisabeth Humer
Foto: Elisabeth Humer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.