Abenteuer Management
Erlebnis abseits der Piste – gewinne einen Platz im Iglubau-Workshop!

Wie wär´s mit dem Bau eines eigenen Iglus? Bei Abenteuer Management in Spital am Pyhrn kann man lernen, wie´s geht. | Foto: Abenteuer Management/Angerer
6Bilder
  • Wie wär´s mit dem Bau eines eigenen Iglus? Bei Abenteuer Management in Spital am Pyhrn kann man lernen, wie´s geht.
  • Foto: Abenteuer Management/Angerer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Der Bezirk Kirchdorf bietet Wintersportlern und Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten, auch abseits der präparierten Skipisten und Langlaufloipen aktiv zu sein.

SPITAL AM PYHRN. Warum sich etwa das Schneeschuhwandern seit Jahren großer Beliebtheit erfreut, weiß Manfred Angerer, Geschäftsführer von Abenteuer Management in Spital am Pyhrn: "Schneeschuhwandern ermöglicht ungezwungenes, freies Bewegen in unberührter Naturlandschaft, abseits des Pistenrummels. Es ist gut für den Kreislauf und stärkt das Immunsystem." Die Stille der Winterlandschaft und die frische, klare Luft wirken sich positiv auf das körperliche und psychische Wohlbefinden aus. Schneeschuhwandern ist leicht zu erlernen und erfordert keine Vorkenntnisse. Für Anfänger bieten sich einfache Touren im Tal an, Ambitionierte wählen längere Routen mit mehr Höhenmetern. Eine teure Ausrüstung ist nicht erforderlich, man kann sie noch dazu – etwa bei Manfred Angerer – ausleihen.

Von der Mondschein- bis zur Nostalgiewanderung

Wer nicht alleine losmarschieren möchte, schließt sich am besten geführten Tour an oder meldet sich gleich mit Freunden oder den Arbeitskollegen an. "Schnuppertouren bieten die perfekte Gelegenheit, erste Erfahrungen zu sammeln und die richtige Gehtechnik zu erlernen", erklärt Manfred Angerer. Er bietet gemeinsam mit seinem Team darüber hinaus Themenwanderungen an. Romantiker kommen bei einer Mondscheinwanderung voll auf ihre Kosten, zum Beispiel am 14. Februar. Faschingsnarren sind bei der Gschnaswanderung samt Einkehr in der Hütte am 1. März richtig – süße Krapfen und Ruckxbob-Fahrt inklusive. Im Rahmen einer Nostalgiewanderung, die etwa am 22. Februar auf dem Terminplan steht, tauchen die Teilnehmer in die Geschichte der Region ein und begeben sich in der Lafthütte auf die Spuren der Holzknechte.

Zusätzlich zum Wandern vermitteln die Guides allerhand Wissenswertes, von der Lawinenkunde über das richtige Verhalten bei Notfällen bis hin zum Kartenlesen und zum Orientieren im Gelände.

Foto: Abenteuer Management/Angerer

Wie wär´s mit einem eigenen Iglu?

Bei Manfred Angerer kann man übrigens auch lernen, wie man ein Iglu baut. "In unserem Iglubau-Workshop erlernt man die notwendigen Techniken, um selbst erfolgreich ein klassisches und schlaftaugliches Iglu zu bauen. Mit professioneller Begleitung errichten wir gemeinsam einen solchen geschützten Raum im Schnee – natürlich mit dem Ziel, auch das Lager für die Nacht dort aufzuschlagen", erzählt er. Mehr Infos und Termine unter abenteuer-management.at

Mitspielen und gewinnen!

Die nächsten Iglubau-Workshops finden am 8. Februar oder am 8. März 2025 in Spital am Pyhrn statt. MeinBezirk Kirchdorf und Abenteuer Management verlosen einen Platz in einem der Workshops im Gegenwert von rund 170 Euro (exklusive Nächtigung und Verpflegung). Einfach mitspielen und mit etwas Glück dabei sein!

Gewinne einen Platz im Iglubau-Workshop in Spital am Pyhrn
Wie wär´s mit dem Bau eines eigenen Iglus? Bei Abenteuer Management in Spital am Pyhrn kann man lernen, wie´s geht. | Foto: Abenteuer Management/Angerer
Iglu-Bau | Foto: Abenteuer Management/Angerer
Schneeschuhwandern ermöglicht es, die Natur zu genießen und die Winterlandschaft auf eine ganz besondere Weise zu erleben. | Foto: WKO/Laresser
Foto: Abenteuer Management/Angerer
Foto: Abenteuer Management/Angerer
Schneeschuhwandern ermöglicht es, die Natur zu genießen und die Winterlandschaft auf eine ganz besondere Weise zu erleben. | Foto: Sebastian Kubatz
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.