Nur ein bunter "Regenbogen" hält uns gesund

Die Medizin hat Tausende Ursachen von Krankheiten erforscht. Doch wir müssen auch die Ursachen von Gesundheit begreifen. | Foto: vgstudio/Fotolia
  • Die Medizin hat Tausende Ursachen von Krankheiten erforscht. Doch wir müssen auch die Ursachen von Gesundheit begreifen.
  • Foto: vgstudio/Fotolia
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Das Regenbogen-Modell der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt sämtliche Einflüsse, die uns gesund oder krank machen können. Die Medizin hat Tausende Ursachen von Krankheiten erforscht. Doch wir müssen auch die Ursachen von Gesundheit begreifen. Unsere Gesundheit hängt nicht nur von unserem Verhalten ab. Auch unsere Lebensverhältnisse steuern, ob wir gesund bleiben oder krank werden. Die Segmente im Regenbogen-Modell der WHO zeigen das sehr anschaulich.

Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK): „Ohne eine intakte Umwelt, sozialen Frieden, gerechte Lebens- und Arbeitsbedingungen und ohne soziale Sicherheit gibt es keine individuelle Gesundheit und damit auch keine gesunde Gesellschaft. Dieser Gedanke verdient mehr öffentlichen Raum – nicht nur am Weltgesundheitstag. Alle Politikfelder sind aufgerufen, an einer gesunden Gesellschaft mitzuarbeiten.“

Ob Flüchtlingsproblematik, Wirtschafts- und Finanzkrise, Terrorwarnungen oder der unüberschaubare technologische Wandel: Auch in Österreich plagt viele Menschen ein Gefühl der Ohnmacht. Dazu OÖGKK-Obmann Albert Maringer: „Gerade in wechselvollen Zeiten wollen wir für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner sein und Sicherheit geben. Viele Menschen erzählen uns sehr offen ihre Sorgen. Sie haben Angst, beruflich und sozial den Anschluss zu verlieren. Umso mehr werden wir den Zusammenhalt als Versichertengemeinschaft stärken. Das Wissen um Solidarität nimmt uns allen viele Ängste. Niemand soll Krankheit als Bedrohung seiner Existenz fürchten müssen.“

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.