BERTA ermutigt zu „frei leben ohne Gewalt“

Die Künstlerinnen Ursula Koller, Helene Ebener und die Autorin Birgit Appelt ermutigen zu gewaltfreien Leben | Foto: BERTA
  • Die Künstlerinnen Ursula Koller, Helene Ebener und die Autorin Birgit Appelt ermutigen zu gewaltfreien Leben
  • Foto: BERTA
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KIRCHDORF (sta). Im Zeichen „Frei leben ohne Gewalt“ stand Anfang Dezember in der Frauenberatungsstelle BERTA eine Lesung und Vernissage. Drei Künstlerinnen Ursula Koller, Helene Ebner und Hannelore Bruckner stellten der Öffentlichkeit ihre aussagekräftigen Bilder gegen Gewalt vor. Bei der Lesung präsentierte die Micheldorferin Mag.a Birgit Appelt das Buch „ÜberLEBEN – Frauen erzählen über Misshandlungen und Wege der Bewältigung“, welches sie gemeinsam mit Verena Kaselitz veröffentlicht hat. Birgit Appelt lässt darin fünfzehn Frauen aus Oberösterreich im Alter von dreißig bis fünfzig zu Wort kommen. Die Frauen berichten von einem langen Weg, auf dem sie lernten zu erkennen, dass das, was ihnen angetan wurde, eine wichtige Grenze überschritten hatte, dass ihre Menschenwürde, ihre körperliche und geistige Unversehrtheit verletzt worden war.
 „Unser Buch ist ein Betrag zur Gewaltprävention, wir möchten anhand der Berichte betroffener Frauen verständlich machen, wie Gewalt passiert und was es braucht, damit sie beendet wird“, so Birgit Appelt und weiter „Die Frauen, mit denen wir sprachen haben es geschafft aus einer Gewaltbeziehung raus zu kommen“. „Und wenn die es schaffen, kann ich es auch“, sagte eine betroffene Frau, und dies sehen die Autorinnen und Beratungseinrichtungen als Ansporn und Ermutigung.

„Wir wissen, welchen Mut es braucht, auszuhalten, weiterzumachen, für die Kinder da zu sein und letztendlich den Schritt zu wagen, die Gewalt zu beenden. Meist bedeutet dies die Beziehung zu beenden und das Leben in  der gewohnten Form aufzugeben“, sagt Birgit Appelt und ergänzt „Es ist gut, dass betroffene Frauen und Mädchen hier im Bezirk Kirchdorf  von erfahrenen Einrichtungen wie der Frauenberatungsstelle BERTA und dem Gewaltschutzzentrum, Regionalstelle Kirchdorf, kostenlos auf ihrem Weg unterstützt und begleitet werden“.

Die Expertinnen der Frauenberatungsstelle BERTA bieten kostenlose psychosoziale und juristische Beratung und Betreuung an. BERTA befindet sich in Kirchdorf, in der Pfarrhofgasse 2 und ist unter der Telefonnummer 07582 51676 erreichbar.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.