Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr
Feuerwehr probt den Ernstfall

- hochgeladen von Franz Staudinger
HINTERSTODER (sta). Im Rahmen der Aktion der „Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr“ wurde am in Hinterstoder eine Räumungsübung durchgeführt. Telefonisch wurde die Feuerwehr über einen Brand in der Volksschule Hinterstoder alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Helmut Kniewasser wurden zur Rettung der vermissten Person wurden drei Atemschutzträger in das Gebäude geschickt. Der Rest der Mannschaft baute die Wasserversorgung von der nahen Steyr auf.
Gleichzeitig wurden die Kinder mit Hilfe von Steckleiterteilen in über die Fenster im Erdgeschoss ins Freie gebracht. Schon nach kurzer Zeit waren alle Kinder gerettet und die vermisste Person gefunden. Nach Abschluss der Räumungsübung fand in der Einsatzzentrale der Feuerwehr Hinterstoder noch das obligatorische Würstlessen und eine praktische Vorführung über die Brennbarkeit von verschiedenen Stoffen statt sowie eine Einschulung zum Richtig Löschen und die Gefahren des Elementes Feuer. Brandinspektor Harald Pesendorfer und Oberlöschmeister Georg Neulinger konnten die Kinder mit den Experimenten in den Bann ziehen.
Am Ende der diesjährigen Übung, durften dann noch alle Kinder eine Runde mit dem Feuerwehrfahrzeug drehen.
Fotos: FF Hinterstoder






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.