65 Jahre Spezial Nußbacher Nussgeist

Juniorchef Matthias Weigerstorfer mit seiner Schwester Lucia Weigerstorfer. | Foto: Wiesmüller
2Bilder
  • Juniorchef Matthias Weigerstorfer mit seiner Schwester Lucia Weigerstorfer.
  • Foto: Wiesmüller
  • hochgeladen von Christian Aschermayr

NUSSBACH (cha). 1948 hat Maria Weigerstorfer das Rezept für die Gewürzmischung des Spezial Nußbacher Nussgeists selbst kreiert. Das Geheimnis der Gewürzmischung befindet sich nun in der dritten Generation der Familie Weigerstorfer mit dem gleichen Rezept wie schon vor 65 Jahren. Seit 2009 ist Matthias Weigerstorfer Juniorchef der Nussgeist-Produktion. Nach wie vor produziert die Familie im eigenen Haus, das zur Sicherung regionaler Arbeitsplätze beiträgt. In erster Linie handelt es sich um die Herstellung und den Verkauf des Nussgeist-Gewürzes, wobei seit der Übernahme des Juniorchefs auch vermehrt in flüssiger Form produziert wird. Seit zwei Jahren kommt auch jährlich im Sommer das Spezial Nussgeist-Eis ins Sortiment. Das Sahne-Eis mit Nussgeist wird von der Familie Schröcker in Inzersdorf mit der hofeigenen Milch hergestellt. Erhältlich ist dieses erfinderische Produkt sowohl bei der Familie Weigerstorfer in Nußbach, als auch bei der Familie Schröcker in Inzersdorf. Das Nussgeist-Eis steht ganz im Zeichen einer regionalen Kooperation der beiden Familien. Das Gewürz als auch der Geist werden, neben dem Kerngeschäft in Österreich, ebenso in andere Länder exportiert und finden somit als regionales Produkt international Anklang. Besonders stolz ist die Familie auf zwei Silbermedaillen im Jahre 2012 und 2013, die auf der Messe Wieselburg unter der Kategorie „Nusslikör“ vergeben wurden. Für die Zukunft möchte der Juniorchef das Vertriebsnetz weiter ausbauen und auf internationaler Ebene den Nussgeist-Verkauf weiter vorantreiben.
Die Familie Weigerstorfer und der Spezial Nußbacher Nussgeist können somit auf eine lange erfolgreiche Tradition zurückschauen und selbstbewusst in die Zukunft blicken.

Juniorchef Matthias Weigerstorfer mit seiner Schwester Lucia Weigerstorfer. | Foto: Wiesmüller
Matthias Weigerstorfer: „Ein traditionelles Produkt mit Nüssen aus der Region.“ | Foto: FotoFritz
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.