Landjugend Inzersdorf
Die Inzersdorfer triumphierten beim Landesentscheid

Marlena Reingruber von der Landjugend Inzersdorf freute sich über den Titel Landessiegerin Spontanrede unter 18 Jahre. (4. v. li.)  | Foto: Landjugend Oberösterreich
  • Marlena Reingruber von der Landjugend Inzersdorf freute sich über den Titel Landessiegerin Spontanrede unter 18 Jahre. (4. v. li.)
  • Foto: Landjugend Oberösterreich
  • hochgeladen von Marion Aigner

Die Landjugend Inzersdorf konnte mit Marlene Reingruber einen ersten Platz beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden in der Mittelschule Wartberg an der Krems verzeichnen.

WARTBERG/INZERSDORF. Knifflige Stationen und herausfordernde Redethemen erwarteten 27 4er-Cup Teams und 53 Rednerinnen und Redner in der Mittelschule Wartberg an der Krems. Bei dem Wettbewerb bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Allgemeinwissen und Wortgewandtheit. 
Insgesamt qualifizierten sich 53 Landjugendmitglieder über Bezirksentscheide zum Landesentscheid Reden 2022. Die Landessieger beim Redewettbewerb wurden dabei in fünf unterschiedlichen Kategorien ermittelt: Vorbereitete Rede unter und über 18 Jahre, Spontanrede unter und über 18 Jahre, sowie in der Kategorie "Neues Sprachrohr". 

Königsdisziplin Spontanrede

Spontan zu einem x-beliebigen Thema eine beeindruckende Rede abliefern – dies erfordert nicht nur Konzentration, sondern vor allem auch Ausdruck, Kreativität, Wortgewandtheit und ein breitgefächertes Allgemeinwissen. Nicht umsonst trägt die Spontanrede den Titel der Königsdisziplin. Malena Reingruber von der Landjugend Inzersdorf  freute sich in der Kategorie Spontanrede unter 18 über den ersten Platz. Sie wird die Landjugend Oberösterreich mit den anderen Landessieger, sowie den Zweitplatzierten beim Bundesentscheid Reden und 4er Cup von 21. bis 24. Juli im Burgenland vertreten. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.