Große Erfolge bei Ab-Hof-Messe
Drei "Goldene Birnen" für Familie Höllhuber aus Nußbach

Familie Höllhuber aus Nußbach holte heuer gleich drei Bundessiegertitel und acht weitere Goldmedaillen für ihre Most-, Saft- und Ciderspezialitäten. | Foto: Höllhubers
3Bilder
  • Familie Höllhuber aus Nußbach holte heuer gleich drei Bundessiegertitel und acht weitere Goldmedaillen für ihre Most-, Saft- und Ciderspezialitäten.
  • Foto: Höllhubers
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Direktvermarkter aus dem Bezirk Kirchdorf haben bei der Ab-Hof-Messe Wieselburg erneut die herausragende Qualität ihrer Produkte unter Beweis gestellt. Max Zwicklhuber aus Wartberg und die Mostkellerei Höllhuber aus Nußbach holten insgesamt vier Bundessiegertitel. 

NUSSBACH, WARTBERG/KREMS. Bei den Produktprämierungen der Ab-Hof-Messe Wieselburg wurden am 7. März 2025 insgesamt 45 oberösterreichische Produzenten für ihre exzellenten Erzeugnisse mit dem Bundessiegertitel ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Urkundenverleihung ehrte die Messe Wieselburg sie mit Goldenen Birnen, Goldenen Stamperln sowie Brot-, Speck-, Fisch-, Öl- und Pasta-Kaiser. Besonders stark präsentierten sich die heimischen Most-, Saft- und Edelbrandproduzenten. 32 von 77 Goldenen Birnen und Goldenen Stamperln wurden an heimische Betriebe verliehen. Aus dem Bezirk Kirchdorf dürfen sich Maximilian Zwicklhuber aus Wartberg an der Krems und Familie Höllhuber aus Nußbach über Bundessiegertitel freuen.

Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger mit Stefan und Franz Höllhuber, Karin Maleninsky und Rosemarie Ferstl (von links). | Foto: LK OÖ/Minichberger
  • Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger mit Stefan und Franz Höllhuber, Karin Maleninsky und Rosemarie Ferstl (von links).
  • Foto: LK OÖ/Minichberger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Dreifache Kategoriesieger

Groß ist die Freude bei der Mostkellerei Höllhuber. Unter den 3.871 Einreichungen aus ganz Österreich wurden der Hochzeits-Apfelwein, der MT4 Apfel-Birnen-Wein und der Apfel-Birnen-Wein trocken von Familie Höllhuber als Kategoriesieger ausgezeichnet. „Wir sind überglücklich und stolz, dass wir heuer für gleich drei Moste diese herausragende Auszeichnung erhalten haben", freut sich Obstverarbeitungsmeister Stefan Höllhuber.

"Auch die weiteren acht Goldmedaillen, z.B. für den Apfel-Birnen-Cider oder den Apfel-Birnen-Saft, zeigen, dass unser Engagement für Qualität in jedem unserer Erzeugnisse spürbar ist“, fährt er fort. Die Auszeichnung wird nicht nur als persönlicher Erfolg gewertet, sondern auch als Zeichen für die hohe Qualität der Produkte aus Streuobst. „Gemeinsam mit den Mosttraun4tlern, einer Kooperation der besten Mostmacher des Traunviertels, wollen wir Most wieder als Qualitätsprodukt bekannt machen und ihm den Stellenwert geben, den er früher hatte“, ergänzt Mostsommelier Franz Höllhuber.

Auch der Mosttraunviertler Kollege Max Zwicklhuber aus Wartberg konnte sich heuer zum ersten Mal über einen Bundessieg in der Kategorie „Apfelmost trocken“ freuen.

Familie Höllhuber aus Nußbach holte heuer gleich drei Bundessiegertitel und acht weitere Goldmedaillen für ihre Most-, Saft- und Ciderspezialitäten. | Foto: Höllhubers
Familie Höllhuber aus Nußbach jubelt zurecht über den großen Erfolg bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. | Foto: Höllhubers
Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger mit Stefan und Franz Höllhuber, Karin Maleninsky und Rosemarie Ferstl (von links). | Foto: LK OÖ/Minichberger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.