Große Erfolge bei Ab-Hof-Messe
Drei "Goldene Birnen" für Familie Höllhuber aus Nußbach

- Familie Höllhuber aus Nußbach holte heuer gleich drei Bundessiegertitel und acht weitere Goldmedaillen für ihre Most-, Saft- und Ciderspezialitäten.
- Foto: Höllhubers
- hochgeladen von Martina Weymayer
Direktvermarkter aus dem Bezirk Kirchdorf haben bei der Ab-Hof-Messe Wieselburg erneut die herausragende Qualität ihrer Produkte unter Beweis gestellt. Max Zwicklhuber aus Wartberg und die Mostkellerei Höllhuber aus Nußbach holten insgesamt vier Bundessiegertitel.
NUSSBACH, WARTBERG/KREMS. Bei den Produktprämierungen der Ab-Hof-Messe Wieselburg wurden am 7. März 2025 insgesamt 45 oberösterreichische Produzenten für ihre exzellenten Erzeugnisse mit dem Bundessiegertitel ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Urkundenverleihung ehrte die Messe Wieselburg sie mit Goldenen Birnen, Goldenen Stamperln sowie Brot-, Speck-, Fisch-, Öl- und Pasta-Kaiser. Besonders stark präsentierten sich die heimischen Most-, Saft- und Edelbrandproduzenten. 32 von 77 Goldenen Birnen und Goldenen Stamperln wurden an heimische Betriebe verliehen. Aus dem Bezirk Kirchdorf dürfen sich Maximilian Zwicklhuber aus Wartberg an der Krems und Familie Höllhuber aus Nußbach über Bundessiegertitel freuen.

- Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger mit Stefan und Franz Höllhuber, Karin Maleninsky und Rosemarie Ferstl (von links).
- Foto: LK OÖ/Minichberger
- hochgeladen von Martina Weymayer
Dreifache Kategoriesieger
Groß ist die Freude bei der Mostkellerei Höllhuber. Unter den 3.871 Einreichungen aus ganz Österreich wurden der Hochzeits-Apfelwein, der MT4 Apfel-Birnen-Wein und der Apfel-Birnen-Wein trocken von Familie Höllhuber als Kategoriesieger ausgezeichnet. „Wir sind überglücklich und stolz, dass wir heuer für gleich drei Moste diese herausragende Auszeichnung erhalten haben", freut sich Obstverarbeitungsmeister Stefan Höllhuber.
"Auch die weiteren acht Goldmedaillen, z.B. für den Apfel-Birnen-Cider oder den Apfel-Birnen-Saft, zeigen, dass unser Engagement für Qualität in jedem unserer Erzeugnisse spürbar ist“, fährt er fort. Die Auszeichnung wird nicht nur als persönlicher Erfolg gewertet, sondern auch als Zeichen für die hohe Qualität der Produkte aus Streuobst. „Gemeinsam mit den Mosttraun4tlern, einer Kooperation der besten Mostmacher des Traunviertels, wollen wir Most wieder als Qualitätsprodukt bekannt machen und ihm den Stellenwert geben, den er früher hatte“, ergänzt Mostsommelier Franz Höllhuber.
Auch der Mosttraunviertler Kollege Max Zwicklhuber aus Wartberg konnte sich heuer zum ersten Mal über einen Bundessieg in der Kategorie „Apfelmost trocken“ freuen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.