Nationalpark Kalkalpen
Ein Jahr für Natur & Umwelt

Der Nationalpark Kalkalpen bietet zwei jungen Menschen die Möglichkeit ein freiwilliges Umweltjahr zu absolvieren.  | Foto: Sieghartsleitner
  • Der Nationalpark Kalkalpen bietet zwei jungen Menschen die Möglichkeit ein freiwilliges Umweltjahr zu absolvieren.
  • Foto: Sieghartsleitner
  • hochgeladen von MeinBezirk Kirchdorf

Der Nationalpark Kalkalpen bietet interessierten jungen Menschen die Möglichkeit, ein freiwilliges Umweltjahr zu absolvieren. 

BEZIRK KIRCHDORF/MOLLN. Die Nationalpark Kalkalpen Verwaltung gibt wieder zwei jungen Menschen die Möglichkeit sich im Rahmen eines Freiwilligen Umweltjahres ein Jahr lang für Natur und Biodiversität im Nationalpark Kalkalpen und seinem Umfeld zu engagieren. Im Rahmen der Freiwilligenarbeit werden artenreiche Alm- und Bergwiesen gepflegt, Einrichtungen der Infrastruktur gewartet, Weidetiere betreut und beim Neophyten-Management mitgewirkt. Die Jahrespraktikanten assistieren auch bei der Forschung im Nationalpark und sind überall dort helfend zur Hand, wo Not am Mann ist. Dabei lernen die Freiwilligen den Nationalpark Kalkalpen und die Naturschutzgebiete der Nationalpark Region kennen, erfahren viel Wissenswertes über die Artenvielfalt, das Ökosystem Wald, den Naturschutz und die Landwirtschaft und erwerben wertvolle soziale Kompetenz. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten sind die Jahrespraktikanten auch für den Verein "Bergwiesn" in Molln tätig.

"Freude an der Arbeit für die Natur"

Das Freiwilliges Umweltjahr dauert zwölf Monate und startet am 1. September. Davon werden sechs Monate im Nationalpark Kalkalpen verbracht und sechs Monate beim "Bergwiesn" Verein in Molln.  
Das Freiwillige Umweltjahr ist auch als Zivildienstersatz anrechenbar. Während der Tätigkeit ist man Unfall-, Kranken-, Pensions- & Haftpflichtversichert. Außerdem wird ein monatliches Taschengeld und Verpflegungszuschuss ausbezahlt. Bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzung wird auch Familienbeihilfe geleistet.

„Ein Vorwissen ist nicht notwendig. Wichtig ist die Freude an der Arbeit für die Natur!“, teilt Andreas Hatzenbichler von der Nationalpark Verwaltung mit.

Weitere Infos: jugendumwelt.at (J.U.M.P.) oder auf www.kalkalpen.at/de/Jahrespraktikum
Bei Interesse kann man sich direkt bei Nationalparkmitarbeiter Andreas Hatzenbichler melden unter 07584-3951-231 oder andreas.hatzenbichler@kalkalpen.at.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.