Gemeinde St. Pankraz
Frühschoppen und Oldtimer-Treffen am "Pankratius Kirtag"

- Bürgermeister Christoph Schimpl (re.) freute sich über die gelungene Veranstaltung.
- Foto: Maier
- hochgeladen von Marion Aigner
Dieses Jahr fand wieder der traditionelle "Pankratius Kirtag" in Sankt Pankraz statt.
ST. PANKRAZ. Nach drei Jahren coronabedingtem Ausfall war die Vorfreude bei den Veranstaltern des Pankratius Kirtags mitsamt Frühschoppen und Oldtimer-Traktortreffen riesig. Bei herrlichem Wetter heizten die "Pankrazer Musikanten" mit Kapellmeister August Aigner die, bis auf den letzten Platz gefüllte, Stockschützenhalle ein. Rund vierzig Traktor-, zwanzig Moped- und zehn Oldtimerlenkerinnen und -Lenker aus ganz Oberösterreich folgten der Einladung nach Sankt Pankraz und präsentierten dort ihre aufwendig restaurierten Fahrzeuge. Eine kleine Rundfahrt quer durch die Pyhrn-Priel Region durfte dabei nicht fehlen. Auch Nationalpark Kalkalpen-Geschäftsführer Volkhard Maier machte mit rund dreißig Schülerinnen und Schülern der Ski-Mittelschule Windischgarsten einen kurzen Zwischenstopp der 25-Jahre-Nationalpark Jubiläumstour am Pankratius Kirtag und gratulierte zur gelungen Veranstaltung.
Bürgermeister Christoph Schimpl bedankte sich bei den Pankrazer Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr St. Pankraz, dem "Pankrazer Mundwerk" und den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.